Sternenkind Mama

Hallo ☺️
Bin seit kurzem selbst eine 🌟 Mama. 😢
Eine Frage an euch, wie oft besucht ihr euren Engel am Friedhof?
Wenn ich 2-3 Tage nicht bei ihr war, habe gleich schlechtes Gewissen. Natürlich vergeht kein Tag wo ich nicht an sie denke und weine.

1

Hallo meine Liebe,

mein herzliches Beileid an dich und dein Sternchen! Ich habe gestern mein Sternchen bei 11+3 verloren, wir hatten die Möglichkeit es mit nach Hause zu nehmen und bestatten zu lassen, aber das konnten wir einfach nicht. Ich werde mir eine Gedenkbox zuhause basteln mit dem Ultraschallbild und kleinen Erinnerungsfotos, ich denke das hilft mir besser bei der Trauer.
Mein Sternchen wird trotzdem immer bei mir sein und ich weine auch die ganze Zeit.

Vessa mit ⭐️

2

Es ist halt von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie man die Toten sieht. Jeder muss für sich selbst erkennen, wie er sich am wohlsten fühlt.
Ich kenne das mit dem schlechten Gewissen zu gut, doch wer soll mir denn böse sein? Mein Baby? Ich glaube eben nicht, dass mein Sohn mich dafür verurteilt, wenn ich sein Grab nicht wöchentlich oder öfter besuche. Mir ist klar, dass seine Seele nicht „nur“ am Grab ist. Er wohnt ja nicht da. Sein Körper war ein Teil von mir, das nun dort einen Platz bekommen hat. Wir haben das Grab liebevoll hergerichtet und wir gehen auch dorthin. Mit dem Gedanken, dass es uns bei der Trauerbewältigung hilft und dass er sich vielleicht darüber freut, dass wir es so schön machen für ihn. Aber, sein Körper war nur eine Hülle, die er nun nicht mehr bewohnt. Raphael ist vielmehr immer bei mir, jedes Mal, wenn ich an ihn denke, jedes Mal wenn ein Schmetterling vorbeifliegt oder der Wind aufkommt. Ich habe immer eine Verbindung zu ihm bzw. geistigen Zugang zu ihm. Dafür muss ich nicht erst zum Grab bzw. er ist nicht nur da und wartet auf mich. Aber, das ist meine Meinung. Jeder sieht es nunmal anders, was mit unseren Toten passiert oder wo sie sind. Du musst deinen eigenen Weg finden. Und ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben, denn auch wenn du das Grab nie besuchst, liebst du dein Kind nicht weniger als jemand der täglich hingeht. Jeder verarbeitet es anders. Am Anfang konnte ich ganz lange nicht hin, weil mein Kopf einfach nicht begreifen wollte, warum denn mein Kind da unter der Erde liegen muss und nicht bei mir sein darf. Jetzt nach einem Jahr ist das schlechte Gewissen auch weg und ich gehe gern hin und wieder hin, um es schön zu machen (Blumen pflanzen, Deko z.B. für Ostern und co). Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute für die Zukunft!

Liebe Grüße
Hibs

3

Meine Söhne wurden in einem Gemeinschaftsgrab für stillgeborene Kinder beerdigt. Das Grab ist deshalb nicht bei uns im Ort, sondern in der nächsten größeren Stadt.

Am Anfang war ich 1-2x in der Woche dort. Aber nachdem wir beide Vollzeit arbeiten und wir mit dem Auto zum Grab fahren müssen ist es aktuell eher alle 1-2 Wochen.

Ich glaube aber es ist okay so. Wahrscheinlich wird es auch Mal Zeiten geben, wo ich nur 1x Monat hinschauen kann.

Meine Eltern haben auch ein Kind (wäre meine große Schwester) verloren und wir sind in meiner Kindheit oft nur alle paar Monate beim Grab gewesen. Trotzdem wurde sie nicht vergessen.

Wir haben zuhause auch viele Erinnerungen an sie. Einen Bereich im Wohnzimmer wo wir ein Bild haben und Andenken und auch im Schlafzimmer haben wir Andenken.
Sie sind daher sowieso jeden Tag präsent.

Alvate mit 🌟🌟 fest im ❤️

4

Am Anfang war ich alle 2-3 Tage auf dem Friedhof, dann irgendwann nur noch 1x die Woche, dann so alle 2 Wochen und inzwischen ist es 3 Wochen her, dass ich dort war. Am Wochenende will ich aber unbedingt wieder hin.
Ich hab oft auch ein schlechtes Gewissen deswegen, dann seh ich mich im Haus um, wo die Erinnerungen an unsere Tochter stehen und höre in mein Herz. Und genau da ist sie, unsere kleine Prinzessin 🩷

Hab kein schlechtes Gewissen und sei gnädig mit dir. Euer Stern ist immer da, nicht nur, wenn du auf dem Friedhof bist.

"Ich bin nicht immer da, wo du bist aber du bist immer da, wo ich bin." ⭐