Hallo, ich habe gestern erfahren dass das Herz meines Babys nicht mehr schlägt. Bei 10+1. Es muss kurz davor passiert sein. Das Baby war zeitgerecht entwickelt. Nach 4,5 Jahren Kinderwunsch, 9 icsis und insgesamt 10 Transfere (2 frühe ⭐️) und jetzt eine Fehlgeburt in der 11 ssw. Mein Mann und ich sind am Boden zerstört.
Ich habe mich für eine Ausschabung unter Narkose entschieden. Den Termin bekomme ich erst. Kann mir jemand sagen wie das abläuft? Muss ich da länger im Krankenhaus bleiben? Wie lange ist man danach im Krankenstand?
Traurige Grüße
Das Herz meines Babys schlägt nicht mehr.
Hallo Mary,
es tut mir unendlich leid, was du durchmachen musst und bisher auch schon musstest.
Ich hatte heute „endlich“ meinen Abort und kann nicht ansatzweise nachempfinden, wie du dich fühlen musst.
Ich kann leider zur Ausschabung nichts sagen, aber möchte dir einen „Trost“ da lassen.
Ich wünsche dir und deinem Partner ganz viel Kraft und Stärke für die nächste Zeit. Fühl dich herzlich gedrückt ❤️
Jessi mit ⭐️
Hallo, das tut mir leid, dass euer Baby zu den Sternen ziehen musste! Ich hatte vor einigen Jahren eine Ausschabung in der 12. SSW, der Embryo hat sich aber in der 8. SSW bereits nicht mehr entwickelt. Die Ausschabung wurde ambulant im Krankenhaus durchgeführt. Zur Voruntersuchung und Gespräch mit dem Narkosearzt musste ich ein paar Tage eher hin, das wird aber sicher überall anders sein. Am Tag selber kommt man frühs nüchtern hin und bringt sich was zu Essen und Trinken für später mit. Dann bekam ich die OP-Kleidung und wartete im Bett in einem abgetrennten Bereich in einem Raum zur Vor- und Nachbereitung. Dort gab es auch einen abschließbaren Schrank und es kommt immer mal eine Schwester und sagt wie es weiter geht. Dann geht es in den OP und man wacht wieder in seinem eigenen Bereich auf. Dann kam der Arzt für ein kurzes Gespräch (ich glaube der stellt auch die Krankschreibung aus), ich habe meinem Mann Bescheid gesagt, dass er kommen kann und was gegessen. Als die Schwester ihr ok gegeben hat, sind wir nach Hause gefahren. Abends hatte ich Unterleibsschmerzen und leichte Blutungen. Lass dich solange krank schreiben wie du es brauchst! Meine Ärztin hat das fast 3 Wochen gemacht, weil ich noch Blutungen hatte (normalerweise gehen die schneller weg, ich neige aber ein bisschen zu Schmierblutungen). Wenn du arbeiten möchtest, geht das sicher nach ein paar Tagen wieder. LG und alles Gute!
Hey Mary,
Bei mir war die Ausschabung ambulant in einer Tagesklinik die mir das Kinderwunschzentrum empfohlen hat, also nicht im Krankenhaus. Ich war ganz froh darüber, da dort auch keine Schwangeren waren die mich haben wehmütig werden lassen… das ganze war eigentlich wie eine Punktion, also Söckchen mitbringen nüchtern kommen, kurzes Narkosegespräch und dann gabs die Narkose und nach 30 min wars vorbei und gab was kleines zu knabbern und einen Tee. Dann noch Infos zum Verhalten, ein kurzes Abschlussgespräch mit dem Arzt und dann abholen lassen und nach Hause. Die Ärzte haben mir angeboten mich bis zu einer Woche krank zu schreiben, nötig wäre es körperlich aber nicht, das ist eher psychisch. Rein körperlich gesehen war es wirklich garnicht schlimm! War danach auch ziemlich froh, dass es einfach rum war. Nach 1-2 Wochen Kontrolle dann beim Gyn. Bei mir war leider noch Gewebe zu sehen nach 3Wochen (vermutlich aber auch weils viel war wegen zwillingen) und nun hatte ich nach 7 Wochen endlich meine Periode und hoffe es ist mit abgegangen, ansonsten darf ich gleich wieder zur Ausschabung…
Ich wünsche dir ganz viel kraft!!
Hallo, vielleicht hilft dir diese Patientinneninfo https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-076 , wenn du die noch nicht bekommen hattest, vg