Hallo ihr Lieben,
ich bin durch eine ICSI schwanger geworden und hatte am Donnerstag an 6+6 endlich den ersten Ultraschall. Leider ist der gar nicht so verlaufen, wie ich es mir erhofft hatte. Es war nur eine Fruchthöhle (1,27 cm) und ein Dottersack sichtbar, kein Embryo. Meine Ärztin war irgendwie sehr nüchtern, aber ich habe den Eindruck, sie sieht nicht viel Hoffnung, dass sich noch eine intakte SS herausstellen wird. Dennoch sagte sie, wir sollten noch eine Woche warten und nochmal schauen, dann müsse aber etwas zu sehen sein. Der Termin ist Donnerstag. Ich weiß kaum wie ich die Zeit bis dahin aushalten soll. Meine Hoffnung schwindet von Tag zu Tag und ich beschäftige mich schon mit einem möglichen frühen Abgang (Missed Abort ist doch richtig, oder?). Ich hatte in der ganzen SS bisher keinerlei Blutungen und auch jetzt zeichnet sich noch nichts ab. Meinen aktuellen hcg-Wert kenne ich nicht. In der Praxis wurde nur 2x Blut abgenommen, mit dem Anstieg war die Ärztin zufrieden, mir kam er eher gerade genug vor. Ich hatte auch nur wenige harmlose SS Symptome und habe den Eindruck, dass diese in der letzten Woche auch weiter abgenommen haben. Alles in allem stehen die Zeichen für ein Wunder wohl nicht gut. 😢
Ich frage mich nun auch, wie es weitergeht, wenn die Diagnose Missed Abort nächsten Donnerstag bestätigt werden sollte. Die Ärztin meinte, man würde dann erstmal auf einen natürlichen Abgang warten, dann ggf. Cytotec nehmen und/oder AS. Wie sind eure Erfahrungen, wann kann ich bei einem negativen Ausgang mit Blutungen rechnen?
Sorry, für den langen Text.
Ich würde mich über Austausch zu ähnlichen Fällen freuen.
LG TiJo
7. SSW nur Fruchthöhle und Dottersack sichtbar - Missed Abort?
Hallo TiJo,
ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben, aber dennoch mit allem rechnen.
Wir hatte etwa bei 6+4 einen kleinen Embryo mit Herzschlag.
In der 9. Woche hatte ich einen einmaligen mini Krampf mit mini Blutung.
3 Ärzte konnten meinen Embryo überhaupt nicht mehr finden, was ich sehr schlimm fand.
Leider stimmte der Missed Abort (wenn der Embryo sich nicht mehr weiter entwickelt und es erst später bemerkt wird, weil man keine Blutung oder ähnliches hat), die Ärztin hat dann bei der letzten Kontrolle aber wenigstens meinen Embryo wieder gefunden, was mich sehr beruhigte, auch wenn er sich nicht weiterentwickelt hat.
Da zu der Zeit mein Embryo ja aber bereits seit 2 Wochen nicht mehr lebte, habe ich mich für die Cytotec Variante entschieden und befinde mich noch voll im Prozess. Gestern war ich bei 9+2 und meine Fruchthöhle ist durch das Cytotec abgegangen.
Es ist kein einfacher Prozess, Ausschabung ist da medizinisch gesehen definitiv die „entspanntere“ Variante, aber es ist und bleibt halt auch eine OP.
Es ist gut möglich, dass du einen Eckenhocker hast, der sich einfach noch nicht zeigen will.
Lass dich auf keinen Fall zu irgendwas drängen, wozu du jetzt noch nicht bereit bist. Eine Zweitmeinung oder ein US mit besseren Geräten kann manchmal auch schon hilfreich sein.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass das kleine Würmchen sich einfach nur versteckt und alles gut geht 🙏🏻 fühl dich gedrückt 🍀❤️
Jessica mit 🌟
Liebe Jessica,
vielen Dank für deine liebe Antwort. Dein Verlust tut mir sehr leid.😔🤗 Danke, dass du Deine Geschichte und Erfahrung mit mir teilst. So schmerzhaft das alles auch ist, tut es gut, hier im Forum zu merken, dass man nicht alleine ist mit diesem Schicksal.
Ich hatte zum Glück nicht den Eindruck, dass meine Ärztin mich zu irgendwas drängen würde, sondern erstmal auf einen natürlichen Abgang zu warten. Ich denke, das werde ich auch erstmal tut, wenn ich es psychisch ertragen kann. Körperlich geht es mir bisher gut.
Ich habe auch schon über eine Zweitmeinung nachgedacht. Weiß aber gerade noch nicht, wo ich die einholen soll. Bei meiner regulären FÄ, bei einer anderen Kiwu oder in einer Klinik? Meine Kiwu Praxis ist noch ganz neu und ich denke, die Geräte sind alle auf dem modernsten Stand. Aber wie soll man das als Laie beurteilen?
Ich möchte sehr gerne an einen Eckenhocker glauben, aber meine Hoffnung ist gering, insbesondere auch wegen der wenigen und offenbar weniger werdenden Symptome (ich leide zum Bsp. bis jetzt an keinerlei Übelkeit, max an zwei Morgenden war mir mal etwas komisch, kann aber auch eingebildet gewesen sein oder andere Gründe haben). Keine Übelkeit fand meine Ärztin auch "ungewöhnlich".
Ich fand den ersten Ultraschall bei ihr ohnehin wenig zufriedenstellend (nicht nur wegen des schlechten Ergebnisses). Ich hatte den Eindruck, sie hat nur ganz kurz und recht oberflächlich geschallt, gar nicht großartig gesucht und irgendwie hat sie auch wenig erklärt oder eingeordnet. Ich stand bei dem Termin irgendwie auch völlig neben mir...
Vielen lieben Dank, dass Du mir die Daumen drückst. Ich wünsche Dir auch alles Gute und hoffe, dass Du nach dem überstandenen Abgang schnell wieder schwanger wirst und dann ein gesundes Baby zur Welt bringst. 🍀🍀🍀🙏
Glg TiJo
Hallo. ich kann gut verstehen, dass diese Ungewissheit schlimm ist. Man hofft und wünscht ein Wunder herbei. Ich wäre and einer Stelle verhalten, aber noch ist nicht alles verloren. Der nächste Termin wird es zeigen, dennoch würde ich mich schon mal informieren. kennst du das blatt vielleicht schon https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-076p1_S2k_Frueher-Schwangerschaftsverlust-im-1-Trimenon_2024-10.pdf das ist recht gut. ich drücke die daumen!
Hallo liebe Kiwu61,
vielen Dank für deinen lieben Beitrag und auch für den Link zu der Patienteninformation. Die kannte ich noch nicht. Sehr interessant und hilfreich.
Viele liebe Grüße und alles Gute Dir,
TiJo
Hallöchen 🙂
Das klingt exakt wie bei mir…auch ich war letzten Donnerstag bei 6+6 zum ersten US bei meinem FA. Man sah, genau wie bei dir, eine Fruchthöhle und einen Dottersack. Er hat nur kurz geschallt und nichts gemessen, war aber sehr zufrieden. Aufgrund zwei MA war ich sehr verunsichert und hatte eigentlich schon etwas mehr erwartet…er meinte daraufhin was er sieht, sieht alles gut aus, die Schwangerschaft ist in der Gebärmutter und mehr muss er zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehen. Er wollte mir dann einen Termin in 4 Wochen geben, das war mir jedoch nach diesem „Ergebnis“ zu spät und wir haben uns auf einen Termin in zwei Wochen geeinigt.
Daheim habe ich dann die US Bilder meiner Tochter hervorgekramt und es sah Anfang der 7. Woche definitiv schon anders aus. Aber jede Schwangerschaft verläuft wohl anders. Durch meine Schwangerschaften in der Vergangenheit bin ich nun leider etwas pessimistischer eingestellt - aber mehr als abwarten und hoffen bleibt uns wohl nicht übrig gerade. Die Worte meines FA lassen mich schon noch etwas hoffen und auch in diesem Forum liest man immer wieder davon, dass sich der Embryo mit Herzschlag erst später darstellen lies oder sich irgendetwas verschoben hat. Ich wünsche dir alles Gute 🍀
Hallo S3892,
vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Ja, da sind wir ja tatsächlich gerade einer sehr ähnlichen Situation und zeitlich gleich auf. Interessant, dass unsere Ärzte so unterschiedlich auf eine ähnliche Situation reagiert haben. Bist du auf natürlichem Weg schwanger geworden? Meine Schwangerschaft ist durch eine ICSI entstanden, deshalb denke ich, sind die Chancen auch sehr gering, dass es in meinem Fall irgendwelche Verschiebungem z. B. durch einen verschobenen ES oder so gibt.
Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass sich Dein Embryo in zwei Wochen mit Herzschlag zeigt. 🍀🍀🍀🙏 Die zwei Wochen Wartezeit sind echt fies, aber da muss man wohl irgendwie durch.
Alles Gute für dich und LG,
TiJo
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.