Nun ist es zu 98% bestätigt.
Ich befinde mich in 5+6 und möchte meine Erfahrung aber auch meine Gedanken mit euch teilen.
4+0 testete ich bereits unerwartet positiv und bekam zeitgleich anstatt meiner Periode schmierblutung die bis heute anhalten. Ich wusste schon früh das es nicht richtig sitzen wird, weil ich 2018 aufgrund unwissender Chlamydieninfektion eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite hatte. Ich spürte das auch diesmal mein Eisprung auf rechts gewesen sein muss.m
Es fiel den Ärzten recht schwer mich ernst zu nehmen, da ich mich bereits mit einem kleinen HCG 18 - den ich auf eigene Faust beim Hausarzt testen ließ- mit dem Verdacht vorgestellt habe. Trotzdem muss ich sagen waren alle sehr sehr nett.
Heute hat sich der Wert weiter normal verdoppelt und ich bin nun bei einem wert von 1020.
Aber die Gebärmutterschleimhaut war von Beginn (3mm) bis jetzt (8mm) verschwindend gering. Dazu noch die schmierblutung und das leichte Missempfinden auf rechts, welches teilweise bis ins Bein zieht - macht deutlich das es nicht intakt ist.
Leider hat der arzt heute eher den Verdacht auf links geäußert, da er dort einen Schatten sah von dem ich hoffe das es nur eine altausgeblutete Zyste ist.
Denn mein Bauchgefühl sagt klar rechts. Ich werde mir auch den Eileiter direkt mit entfernen lassen.
Nun ich komme gut psychisch damit zurecht, da mein Leben von vielen harten Schlägen bereits geprägt ist und ich mich schon lange gelernt habe zu regulieren.
Und doch- macht es mich traurig.
Dort wächst gerade Leben - und mit jedem Wachstum schwanke ich zwischen Stolz und tiefer Traurigkeit - zu wissen das genau dieses Wachstum, dass jede werdende Mutter sich wünscht beendet werden muss - um das Leben einer Mutter zu retten.
Ich habe alle Papiere mitbekommen und soll Nüchtern direkt am Morgen nach Silvester kommen. Dieses Jahr war so schwer - alleine in den letzten 6 Wochen starben 4 mir nahe Menschen und Familienmitglieder. Ich hatte mich so an das nächste Jahr gehalten und nun wird es in einem OP Saal starten.
Gejammer bringt nicht viel und doch - ich habe die Kurze Zeit mit diesem Wunder genossen. Ich wünschte du hättest es durch meinen Eileiter geschafft und ich entschuldige mich das ich direkt zu Beginn meiner Mutterschaft versagt habe, indem ich dich vor diesem Eileiter und dieser Situation nicht schützen konnte. Ich hätte nicht so naiv denken sollen das mir das nicht wieder passieren wird... auch wenn 3 Ärzte mir sagten ich sei unfruchtbar.
Die Schmerzen werden deutlicher und ich merke wie du wächst und dir deinen Platz zum Leben suchst.
Es tut mir leid 💔 du warst willkommen !
Am Neujahrsmorgen wird meine Eileiterschwangerschaft beendet
Liebe Sarahnashawn,
Es tut mir sehr leid dass du diesen Schicksalsschlag ein zweites mal durchmachen musst. Ich hatte bereits einen MA in der 12. Woche, 2 biochemische bzw frühe Abgänge und eine Eileiterschwangerschaft. Ich persönlich habe auch die Eileiterschwangerschaft mit als die schlimmste Erfahrung empfunden, genau aus den Gründen, die du in deinem Text wunderschön und doch so schmerzhaft niedergeschrieben hast. Es möchte sich einen Platz im Leben machen, doch leider am falschen Ort... es ist wirklich sehr schmerzhaft und ich wünsche dir alle Kraft der Welt um diesen Schicksalsschlag zu überwinden. Es ist blöd, dass die OP am Neujahrsmorgen geplant ist, dennoch wünsche ich dir für den Rest des Jahres alles Gute.
Deine ganzen Verluste tun mir ebenfalls sehr leid, mein Beileid 🕯
Liebe Hilal vielen Dank für deine Worte !
Dein Weg ist auch ein sehr beschwerlicher und ich wünsche dir das du schon ein Kind oder Kinder hast ♡
Ich habe einen Sohn im Alter von 14. Eigentlich habe ich keinen großen Kinderwunsch gehabt, alleine schon wegen der Aussagen der Ärzte. Zudem bin ich 37 und hatte einen schweren Tumor vor 5 Jahren, sodass ich mir eigentlich geschworen habe keine Kinder mehr zu bekommen die so etwas eventuell nochmal mit erleben müssten.
Und doch war es nun einfach da und auch willkommen.
Das Leben ist oft nur rückwärts zu verstehen. Also warten wir geduldig auf dem Tag an dem wir es eventuell verstehen.
Fühl dich gedrückt und ich wünsche dir das all deine Wünsche in Erfüllung gehen 🥰
Ich hoffe ich halte bis morgen aus. Gestern abend wurden die Schmerzen schon grenzwertig- aber jetzt wieder gut auszuhalten.
Noch 26 Stunden- dann geht es weiter und ich bin froh wenn es geschafft ist ♡
Alles Gute dir !
Liebe Sarah,
Ich kann deinen Schmerz sehr nachempfinden und muss ihn leider auch teilen. Ich habe 2023 bereits meinen ersten Eileiter durch ELSS verloren. Vor 3 Wochen an Nikolaus dass auch noch den anderen. Beim zweiten Mal bin ich durch IVF schwanger geworden, eine miese Laune des Schicksals, da wir damit die Eileiter umgehen wollten.
Ich habe das auch noch nicht richtig verarbeitet und die Trauer sitzt tief. Im Sommer hatte ich noch einen natürlichen Abgang auch durch IVF.
Ich glaube, den eileiter entfernen zu lassen ist die richtige Entscheidung. Das Risiko steigt mit jedem Mal und es ist ja auch jedes mal lebensgefährlich.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Du bist nicht alleine.
Fühl dich gedrückt!
Sabrina ⭐️ ⭐️ ⭐️
Gut, dass du auf dein Gefühl vertraut hast!
Es tut mir sehr Leid, ich denke heute an dich. ❤️🩹
Im Mai hatte ich eine ELSS rechts, nach einer Kryo (verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit, da der Embryo ja direkt in die Gebärmutter eingesetzt wird...), die sich Gott sei Dank von alleine erledigt hat. HCG stieg nie über 300 und doch hatte ich 2 Monate lang Blutungen, Schmerzen, Schwindel. Ich habe mich noch nie so krank gefühlt. Oder so machtlos. Fühl dich gedrückt!
Guten Morgen meine Lieben.
Ich habe es geschafft. Leider mussten beide eileiter entnommen werden, da sie beide stark eingeblutet und geschwollen war und man nicht ganz erkennen konnte wo sie sitzt.
Die Ärzte meinten aber auch das ich mit solch einen Befund nicht mehr natürlich schwanger werden konnte und sie mir die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung nahe bringen wollte. Dabei sei es auch sehr wichtig das die Eileiter in keinem schlechten Zustand sind oder einfach weg, weil die Gefahr einer erneuten Eileiterschwangerschaft auch sehr hoch ist.
Ich bin dankbar die Feiertage geschafft zu haben, auch wenn sie schwer waren. Aber so konnte ich meine Familie pünktlich bis Neujahr begleiten.
Ich danke euch für euren Zuspruch und eurem Verständnis!
Es liegt nun hinter mir und was bleibt sind nicht nur negative Gefühle, sondern ganz viele Glücksgefühle bei den Hoffungsmomenten das es doch eine Zukunft haben könnte.
Danke das du da warst ♡ weiter geht's!