Hallo ihr lieben,
Ich weiß nicht so recht ob ich hier im richtigen Forum bin, wenn nicht entschuldige ich mich jetzt schon mal dafür.
Ich bin im April 24 mit unserer Tochter schwanger geworden, Ende August nach langem Kampf musste ich sie still zur Welt bringen in der 20 ssw aufgrund eines frühzeitigen Blasensprungs ohne Diagnose.
5 Wochen Wochenbett, anschließende Traum Zyklen. Pünktlich und regelmäßig..
Jetzt kommt’s, ich hab zufällig mir ein Ovu set bestellt, wo natürlich auch HcG Tests mit dabei sind .. einfach um mal zu schauen wie wo was wann.
Und siehe da - POSITIV.. Steigerung ist klar erkennbar .. allerdings bin ich 1 Tag vor mens .. mir ist bewusst das alles offen ist so früh.
Es geht mir darum, wie seit ihr mit einer neuen Schwangerschaft umgegangen? Aktuell, fühle ich mich so Positiv, mit jeder Faser in mir bin ich überzeugt das ich mein Regenbogen Baby in den Armen halten werde. Dieses Gefühl hatte ich bei Aria nicht, es war ein dauerhaftes Bedürfnis nach „Abort und Abgang Symptomen“ zu googeln.
Werde ich Irre?
Danke für euere Erfahrungen und Meinungen,
Miracle87
Wie geht man mit einer neuen Schwangerschaft um nach spätabort?
Liebe Miracle,
es tut mir Leid, dass du das erleben musstest.
Den Schmerz ein Kind zu verlieren. Ich habe meine Sternenmaus Ende Januar 2024 in der 15. Woche aufgrund eines Blasensprunges verloren. Sie wurde sofort nach dem Blasensprung geboren. Ich wurde dann im ersten Zyklus danach wieder schwanger mit meiner Regenbogenmaus, die Anfang November zur Welt kam. Ich war mir innerlich auch sicher, dass sie zu uns in unser Leben kommen wird und dennoch war ich sehr häufig beim Arzt, weil ich es doch noch nicht verarbeitet hatte dieses plötzliche Ende. Und mich immer wieder absichern wollte, sobald irgendetwas an den Verlust erinnert hat (ein Ziehen, ein Stechen). Am Ende musste ich ins KH aufgrund einer Vasa Pravia, aber das ist eine andere Geschichte. Die Ärzte waren immer sehr verständnisvoll aufgrund der Vorgeschichte und haben immer gesagt, ich darf immer kommen. Das hat mir sehr durch die Schwangerschaft geholfen. Ich hatte in der 3. SS (die verlorene war die 2.) in der 12. Woche einen frühen totalen Muttermundverschluss machen lassen. Bei mir war aber auch eine Infektion am Blasensprung Schuld.
Nun nähert sich der erste Jahrestag, am 24.1. ist es passiert und es beschäftigt mich, ich muss sehr viel an unser verlorenes Babymädchen denken und mich fragen wie sie wohl wäre. Wenn ich meine kleinste Tochter anschaue, frage ich mich ob sie wohl ganz anders gewesen wäre. Und gleichzeitig wäre unser Regenbogenmäuschen nicht da, wäre dies nicht passiert. Das ist wohl der größte Trost und dennoch wird der Schmerz bleiben.
Ich wünsche dir alles Liebe und eine heilsame Schwangerschaft.
Liebe Grüße und alles Gute!
Liebe Safrie,
Vielen Dank für deine wundervollen Worte. Das gibt mir Hoffnung, Mut und bestätigt meine Intuition.
Es tut mir unendlich leid für deinen Verlust .. der Seelenschmerz ist mit nichts vergleichbar.
Ich für mich habe gelernt es zu akzeptieren, nach langer Wut und Trauer .. es geht kein Tag vorbei an dem ich nicht an sie denke.
Ich bin in dem Zyklus schwanger geworden wo unsere Aria geboren wäre (ET wäre der 19.01) .. deswegen vertraue ich darauf das alles gut wird. Ich rede mir vielleicht auch so ein bisschen ein, das sie mir damit sagen will das es okay ist .. und das wir uns einfach an einem anderem Ort kennenlernen.
Deine Aria hat dir einen Regenbogen geschickt. 🌈💫.
Was ich noch gemacht hatte, wenn ich Angst bekommen habe, dass etwas nicht stimmt: Ich habe mir Fotos von meiner Sternenmaus angesehen (vom Sternenkinderfotografen). Dann kam die Trauer heraus und die Angst ging. Es hat sich dann in mir geordnet, dass die Angst nicht zu meiner aktuellen Schwangerschaft gehörte, sondern von dieser unendlichen Trauer um den Verlust rührte. Ich konnte danach wieder entspannt und angstfrei in die Verbindung zu meinem Baby im Bauch gehen.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft 💗
Ich hatte 2023 eine stille Geburt in der 38. SSW. In der Folgeschwanferschaft war ich manchmal wöchentlich im Kh, wenn ich kein gutes Gefühl hatte oder Schnerzen. Die Ärzte waren alle immer so verständnisvoll und so lieb egal wann wir dort waren 💗
Hallo Emilia,
Es tut mir sehr leid um eueren schrecklichen Verlust 🤍
Das ist schön zu hören, das Kliniken so einen positiven Umgang mit Patientinnen haben und deren Ängste und Sorgen ernst nehmen. Das ist beruhigend zu hören.
Das ist doch wunderschön, dass du trotz dieser schmerzhaften Erfahrung positiv gestimmt bist und an euer kleines Wunder glaubst. Das darfst du auch, denn die Chancen stehen sehr gut, dass es dieses Mal gut ausgeht!
Ich habe im Juli meine Zwillinge in der 17.SSW verloren und bin aktuell ebenfalls wieder schwanger.
Ich konnte mich leider von Anfang an nicht wirklich freuen. Zuerst niedrige HCG Werte, dann eine zu langsame Entwicklung. Zwischenzeitlich hatten wir schon die Diagnose Fehlgeburt und trotzdem hat unser kleines Wunder weitergekämpft.
Ich bin so dankbar, dass es so stark ist, aber trotzdem ist da ganz viel Angst dabei.
Jeder Ultraschall ist für mich mit absoluter Panik verbunden. Sehe ich nicht sofort eine Bewegung des Babys habe ich Flashbacks zu dem Ultraschall bei dem unsere Zwillinge keinen Herzschlag mehr hatten. Das Trauma sitzt einfach tief.
Was ich dir wünsche ist eine Frauenärztin, die viel Verständnis für deine Vorgeschichte hat und sich in dieser Schwangerschaft dementsprechend Zeit nimmt und dich gut begleitet. Das ist einfach so viel wert.
Ich glaub ganz fest, dass ihr eurer Regenbogenwunder in 9 Monaten kennenlernen dürft.
Wenn du dich Mal weiter austauschen möchtest, kannst du mir gerne schreiben.
Alvate mit 🌟🌟 und 🌈-Kämpfer (12+3)
Hallo Miracle, Glückwunsch zur Schwangerschaft! Das mit dem Gefühl kenne ich: meine erste Schwangerschaft endete nach 4 Monaten Bangen in der 23. SSW wegen Blasensprung. Ich hatte nichts besorgt oder vorbereitet, weil ich es einfach nicht gefühlt habe. Außer 2 Strampler, so unter dem Motto, ich müsste mal anfangen. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn, der jetzt 1 Jahr alt ist, war das ganz anders. Obwohl ich einige Komplikationen mitgenommen habe, war immer das Gefühl da: wir sind bald zu dritt, und ich habe im 3. Monat begonnen für mein Baby Sachen zu stricken und zu besorgen. Die Schwangerschaft war nicht einfach und die Trauer kam immer wieder hoch, da half nur weinen und alles raus lassen.
Bewahre dein positives Gefühl und alles, alles Gute!
Unser matteo wurde vor 2 Jahren in der 16 ssw geboren , da ich eine Infektion hatte. Für mich war das ein Trauma und ich habe lange gebraucht um mit den Verlust klar zu kommen . Heute bin ich wieder in der 16 Woche schwanger und die Angst ist mein täglicher Begleiter, man hat Angst sich zu freunen , aus Angst dass das Baby einen wieder genommen wird . In moment sieht aber alles gut aus und ich hänge mich von Termin zu Termin. Mein inneres sagt mir aber das wir Ende Juni, wo auch unser sternenkind geboren wäre, wir ein reifes und gesundes Baby bekommen werden .
Huhu ❤️,
Krass - bei mir war das ähnlich. Ich habe meine Tochter in der 19. SSW still geboren und war hier immer im frühes Ende unterwegs, als hätte man etwas geahnt. Jetzt bin ich es gar nicht mehr.
Ich bin tatsächlich ausversehen auf diesen Teil des Forums gestoßen, vielleicht weil ich dir antworten soll?
Meine kleine Maja wurde am 29.07.2024 geboren, durch einen Prolaps und Blasensprung ebenfalls unerklärlich wieso.
Wir haben direkt weitergemacht, da wir uns dachten ob wir nun 5 Jahre oder 3 Monate warten, lässt uns nicht weniger ängstlich sein und tatsächlich haben uns alle Ärzte geraten schnell wieder schwanger zu werden.
Und siehe da ich bin bereits in der 16. Woche. Ich habe drei Monate später im Oktober bereits positiv getestet.
Und wegen deinem Blasensprung - informiere dich mal über den “frühen totalen Muttermundverschluss” - dies ist eine Operation, welche den Muttermund verschließen und so aufsteigende Infektionen vermieden werden. Aufsteigende Infektionen sind der häufigste Grund für einen Blasensprung.
Alles Gute ❤️