Eilverfahren Umgangsrecht

Hallo Freunde

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich möchte es so kurz wie möglich halten.

Wir haben uns Mitte 2020 getrennt, zu dem Zeitpunkt war unser Sohn 6 Monate alt.
Erst am 30.01.2023 konnte ich endlich unseren Sohn sehen beim begleitenden Umgang, trotz der enormen Zeit war der Begleitenden Umgang in den Räumlichkeiten des Trägers sensationell.
Nun Mitte Februar dieses Jahres, als der zweite begleitende Umgang stattfinden sollte, wurde mir das Sorgerecht entzogen auf Antrag der Kindesmutter wegen der gestörten Kommunikation (die nachweislich nicht von mir ausging).
Die mündliche Verhandlung war der Horror Freunde (war ohne Anwalt), es war ein formelles und festgelegtes Verfahren, ich hatte auf Verfassungsgericht verwissen das gestörte Kommunikation kein Grund ist jemanden das Sorgerecht zu entziehen, die Richterin meinte daraufhin das ich mich beim OLG Beschweren kann, unglaublich das man ohne Beweise einem Elternteil das Sorgerecht entziehen kann.
Nun zurück, ich hatte auf eigener Initiative wieder Kontakt mit meiner Ex-Frau Mitte Mai 2023, wir hatten bis Heute unzählige Ausflüge und Umgänge mit unserem Sohn zusammen..über 30 Umgänge...ich habe den Alltag unseres Sohnes kennengelernt...ich habe auch zuvor schon den Kurs „Starke Eltern Starke Kinder“ gemacht...
Nun leider ist mit meiner Ex-Frau trotz mehrfacher Besprechung mit ihr keine Umgangsregelung+Urlaubsregelung möglich, Sie nennt Gründe, die nichts mit dem Umgangsrechtes unseres Sohnes zu tun haben und eher das Kind als Eigentum ansieht und Macht gegenüber mir ausüben will, ich habe ihr vorgeschlagen jedes zweite Wochenende von Freitag 15 Uhr (das ich ihn direkt in der KITA abhole) und Sonntag um 18 Uhr nach Hause bringe.
Alle Umgänge sind fotografisch festgehalten und Videos habe ich auch viele gemacht.

Soll ich einen Antrag auf bzgl. eines Eilverfahren des Umgangsrechtes stellen, ansonsten droht wiederholt eine Vater/Sohn Entfremdung?

Ich wünsche einen Besinnlichen Sonntag

1

Ich würde an deiner Stelle versuchen, dass Sorgerecht wieder einzuklagen oder Jugendamt mit zu involvieren. Normalerweise ist es hier in DE nicht so einfach dem Vater das Sorgerecht zu entziehen.

2

Moin Moin
Das Jugendamt ist leider Pro Mutter und nicht Pro Eltern, leider habe ich festgestellt das es vielen anderen genau so geht.
Ich kann es sogar noch Toppen, während der Verhandlung wegen dem Alleinigen Sorgerecht hat das Jugendamt und die Familienrichterin eine Erziehungsberatungsstelle abgelehnt, offensichtlich ging es diesen Beamten um andere dinge als das Kindeswohl und seinem Gesetzlichen Recht auf beide Elternteile. Tatsachen wurden Ignoriert und es wurden Falsche Tatsachenbehauptungen und Verdrehungen Tatsachen Betrieben.
Der Entzug des Sorgerechts war eine Provokation und zusätzliche Belastung für mich.

3

NACHTRAG
Ich habe nach dem Ablauf wegen dem Sorgerechtsentzugs keinen Draht zum Jugendamt, ausserdem sehe ich es nur als Zeitverlust, ohne Beschluss kann jedes Betreuende Elternteil vorsichtig ausgedrückt Umgänge Sabotieren.

weitere Kommentare laden
12

Warum hattest du begleiteten Umgang?

Sorgerecht wieder einklagen, dies wird eigentlich nicht so einfach entzogen.

Den Umgang schriftlich beim JA festlegen lassen. Wenn dies nicht klappt, eine gerichtliche Regelung.

Kommunikation am besten per Email, keine ewig lange hin und her schreiberei.

Jedesmal wenn mein Mann telefonisch mit der KM etwas regeln wollte, war sie nett und sagte ja. Dann wurden die Tatsachen verdreht, mein Mann stand vor verschlossener Tür zum ausgemachten Umgang. Irgendwann bestand die Mutter darauf, dass der Umgang nur bei ihr statt finden sollten. Es wurden sich Veranstaltungen ausgedacht, ständige Kürzung der Umgangszeiten, es wurde ein Schwimmkurs Samstags Vormittag in KV Zeit gemacht am Wohnort der KM ( sie zog 100 KM weit weg) da waren noch viele andere Sachen.

Mein Mann ist zum Anwalt und es gab die gerichtliche Regelung. Dort wurde der KM dann auch mal klar gemacht, dass sie den Umgang nicht zu boykottieren hat. Es klappt jetzt besser, aber es gibt immer noch ständige Versuche der Mutter, den Umgang hier und da zu ändern und zu kürzen.

13

Auf die Frage warum ich Begleitenden Umgang hatte kann ich wie folgt sagen, ich denke es sollte ersichtlich sein warum...

Ich hatte mich ohne Ankündigung getrennt Mitte 2020 , ich habe am Tag der Trennung meiner ExFrau geschrieben das ich mich trenne.

Nun wir hatten ja einen Sohn der 6 Monate alt war und mich kannte zu dem Zeitpunkt, nach meiner Trennung hat meine ExFrau mich 3 Wochen Später bei der Polizei angezeigt wegen angeblicher Häuslicher Gewalt, ich wusste ja das es eine Lüge ist um sich das Sorgerecht zu erschleichen.
Nun dennoch 2 monate später klage ich vor gericht mit einem RA den Unbegleiten Umgang ein, ich bekam den Begleitenden Umgang mit jede Woche 2 Stunden a 10 mal bei einem Träger in defeb Örtlichkeiten..
Die Richterin und das JA meinten das die KM höchstens im Nebenraum ist als ich dem Begleiten Umgang zustimmte.
Es sagt keiner aber es lagt an der Strafanzeige die noch lief...
Ich habe bis heute ein Astreines Bundeszentralregiester...
Als ich dem BU zustimmte sollte Plötzlich die KM mit im Raum sein was ich natürlich abgelehnt habe.
Ich konnte natürlich nicht mit einer Person in einem Raum sein die mich Angezeigt hatte und böse absichten hattte.
Nun ich habe immer auf mein Recht bestanden danach, schlussendlich am 30.01.2023 sah ich endlich meinen Sohn beim BU ohne das die KM dabei war, es war Sensationell abgelaufen.
Nun bzgl. der Strafanzeige 4 monate später gab es ein brief vom Amstgericht das ich Angeklagt werde, nun wird es absurd, meine ExFrau wollte Akteneinsicht vor dem 1.Prozesstag, das Gericht lehnte Akteneinsicht ab weil es keine "Beweise" hebe und es ein Aussage vs Aussage verfahren ist, da fragt dich doch jeder Idiot wieso lässt das Gericht als letzte Kontroll Instanz dann Klage der Staatsanwaltschaft zu???? Wieso plötzlich ein Sexuelladilekt??? Jeder kann dich denken warum...
Es waren 9 Verhandlungstage die sehr belastend waren, statt 4 Vorwürfen wurden es ingesammt 7 Vorwürfe...
Alle Lügen wurden mit Fotos (Metadaten) etc... widerlegt, es wer ein kriminelles verfahren..
Ja sogar die Hausärztin die das Attest erstellt hat war mit drinne...
Sogar das UKE hat mittgeteilt das die meine ExFrau die Strafanzeige wegen dem Alleinigen Sorgerecht gemacht hätte für Gerichtsfestes Gutachten..
Meine Ex Frau hatte versucht ein Inszeniertes geschehen in die vergangenheit zu bringen nach meiner Trennung...
Ich musste nicht einmal was sagen oder als Beschuldigter aussgen...
Seit über 2 Jahren ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft gegen meine ExFrau und die Ärztin und den Lügnerischen Zeugen...die Staatsanwaltsvhaft sich sehr viel Zeit...jeder kann sich denken wieviel Geld es dem Steuezahler gekostet hat in diesem Verfahren..allein mein Anwalt hat fast 4000 Euro verdient von der Staatskasse.. Ich wurde nur Freigesprochen....
Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit dem Freispruch wegen :
wegen mehrfachen vortäuschen einer straftat, wegen mehrfacher Falscher Verdächtigung, Prozessbetrug (gefälschte WhatsApp Schreiben und Fake Körperverletzungsfotos) , Urkundenfälschung (Falsches Attest an einer Behörde durch die Ärztin, Verleumdung, versuchte Kindesentziehung, Lügnerische Zeugen (ihre Mutter und Schwester)

15

UKE?
Hallo aus dem Norden in den Norden...

Mache Nägel mit Köpfen und sichere dir als erstes einen regelmäßigen und unbegleiteten Umgang - am besten ganze Wochenenden. In dem Alter kann man schon ein Abenteuer-Wochenende mit Papa verbringen und du hast als Papa auch sehr viel vom Kind. Das ist ein tolles Alter und noch nicht zu spät für eine Bindung.

Lass dich anwaltlich beraten, ob es günstig ist jetzt auch schon das Sorgerecht zu beantragen solange das Stafverfahren gegen die Mutter läuft oder ihr auf eine Verurteilung / Strafbefehl wartet. Bist du als Nebenkläger im Stafverfahren dabei? Auch da lasse dich beraten, ob es eher das Risiko birgt noch mehr Sprengstoff in die Elternebene zu bringen und damit . Das Gericht kann ohnehin das Verfahren einstellen, aber als Nebenkläger muss man zumindest davor gehört werden, so dass die Dinge besprochen werden.

weitere Kommentare laden
14

Von Mitte 2020 bis Anfang 2023 hast du das Kind nciht gesehen?

16

Ja leider ‼️‼️

22

Tut mir leid aber ich finde es seltsam, dass du dein Kind so lange nicht gesehen hast. Wie kam es dazu? Selbst bei Verdacht auf Gewalt oder einem Strafverfahren, das läuft, kann man begleiteten Umgang in Anspruch nehmen. Wieso hast du das nicht gemacht?

LG

weitere Kommentare laden
26

Hallo ...
Wie ist denn die Konstellation bei euch ?
Sie hat den Sohn geboren und du adoptiert ?

27

Und: warum steht in deinem Profil, dass dein Kind 1 Jahr alt ist ?