Hallo
meine Tochter feiert nächste woche ihren 7. Geburtstag. Wir haben jetzt Einladungen an 7 Kids verteilt. Sie wollte die Kinder alle Einladen und ich bin auch froh das sie so mal Kontakt zu andern Kindern aus ihrer Klasse bekommt.
So, nun sind 7 Kids ja schon viel d.h mit meiner Tochter springen dann 8 Kindern hier im Haus rum. Platzmäßig wird es eng. Sie haben zur Verfügung: Das Kinderzimmer inkl. extra Bad und ein den PC Raum können sie auch noch benutzen...da steht ein Trampolin. Essen wird im Esszimmer gemacht. Ich mach mir halt so meine Gedanken was man mit 8 Kindern auf engem Raum alles anstellen kann. Zeitfenster ist von 15-18 Uhr.
Habt ihr Ideen? Woanders feiern geht nicht, da in unserm Ort nichts angeboten wird und ich nur ein kleines Auto habe. Also wird es bei uns gemacht.
Wie haltet ihr so eure Ki-Geb. ab?
Freue mich über viele Tips und Erfahrungen...auch was Spiele usw angeht...
Danke
7. Geburtstag...wieviel Gäste habt ihr so?
zum achten meiner Tochter waren 10 Kinder eingeladen... mit Übernachtung, eins wollte nicht, und es war gar nicht so schlimm...
meine hatte im November Geburtstag und wir sind abends noch durch die Dunkelheit gegangen, haben einen Feuerkorb draußen gemacht, Würsten und Stockbrot gegrillt und nen schönen DVD Abend gemacht...
morgends gabs selbstgemacht Brötchen und reichlich Kakao und Nutella, alle waren zufrieden, ich auch, ich habe se dann allesamt nach Hause gefahren....
Hallo,
ich kann Dir nur von meiner Kindheit berichten, da mein Sohn noch zu klein ist.
Wir haben damals die klassischen Spiele gemacht, also Topfschlagen, Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem und so.
Das hat viel Spaß gemacht!
Zu Essen gab es selbst belegte Pizza. Meine Mutter hat damals ein Blech zur Pizzeria gebracht. Die haben Teig draufgerollt und die Tomatensoße draufgemacht. Den Rest durften wir Kinder dann selber machen. (zu Hause)
Das war nicht so teuer und ist lecker!
Ich wünsche Euch viel Spaß!
Viele Grüße
ballroomy
Meine Tochter wird auch demnächst 7. Wir werden in einem Indoor-Spielplatz feiern. Die Eltern der Kinder bringen die Kinder hin und holen sie auch wieder ab. So fällt schonmal die Sorge um kleines Auto weg.
Bei uns sind ebenfalls 8 Kinder eingeladen. Zwar ist es nicht ganz billig (9,50 € pro Kind, Geburtstagskind hat freien Eintritt) das Essen ist im Preis enthalten und Kuchen/Getränke bringen wir von Zuhause mit.
Unsere Wohnung ist sehr klein und insofern würde ich durchdrehen mit so vielen Kindern hier. Da mach ich es mir gerne einfach. Die Kinder haben Spass, können nach herzenslust toben und meine Tochter wünscht es sich auch so.
LG
Barbarelle
Hallo du.
Also, mein Sohn hat immer so ca um die 10 Kinder hier und wir haben auch nur eine 3-Zimmerwohnung. Ist zwar heftig, aber es geht. Wir machten bisher immer eine Schnitzeljagd, da waren wir immer lange draußen. die Kinder sind schon ein klein wenig kaputt wenn man wiederkommt. Bei uns geht die Feier immer von 12-19Uhr. Zu essen gab es Frikadellen, kleien Grillwürstchen und jede Menge Rohkost. Haben die kleinen alles weggehauen, muß man nur kindgerecht auftischen.
Och schade, mein Sohn hatte erst im Januar Geburtstag, dabei ich liebe ich diese Tage immer, besonders die Feier
Hallo
habe zwei von der Sorte, wir hatten meist viele Kinder.
Beschränkungen wie viele eingeladen werden durften gab es nie.
Freunde sind Freunde und wenn es 1 o 2 mehr sind macht auch nichts.
Es waren auch schon mal 13 Kinder (+meine 2),
war etwas häftig aber dennoch schön konnten aber alles außen Feiern.
Mit Picknick+Schnitzeljagd+Spiele.
Sonst sind es zwischen 5-9 Kinder.
Meine Kleine hatte erst und hatte 6 Kinder eingeladen, wir feierten daheim/innen.
Es war der schönste überhaupt!
Wir feiern auch gleich nach der Schule, also alle Kinder kommen mit dem Schulbus zu uns. (Vorteil Eltern brauchen nur einmal fahren).
Dann gab es Mittagessen. (warm)
Anschl. werden Spiele gemacht,
-Flaschendrehen ( gleich zu Beginn auf wen sie zeigt übergibt sein Geschenk, so weiß man auch von wem man was bekommen hat.)
-Schokoladen-auspack-Spiel
-Schnitzeljagd, (im Freien)
-Topfklopen
-Gummibärenlauf
-Luftballonspiele
und das Beste, mit dem meisten Spaßfaktor
-Mumienspiel mit Klopapier!
Kaufe eine Packung WC-Papier und übergebe es den Kindern.
Die Gaudi ist vorprogrammiert! dazu etwas Kinderdisco-Faschings-Lieblingsmusik laufen lassen
(grinssssssss 1 Pa reicht aus um einen ca 25qm Raum völlig mit WC-Papier zu bedecken, und es schneit auch im Zimmer schöne weiße 10x20cm Flocken, aber eine Mülltüte und 5 Min. arbeit und alles ist wieder weg, )
-Basteln (einfache, schnelle, unkomplizierte Dinge; z.Z. Osternest in dem dann am Schluss die Abschiedspäckchen liegen,
kleine Schachtel bekleben mit Perlen, Steinchen,
Tassen bemalen,
Masken basteln
dann Kuchen/Muffins (süß) und belegte Brötchen (herzhaft)
dann ist der Geb. aus und die Kinder werden abgeholt.
Außwärtst waren wir nie, bin ich auch nicht dafür am Geburtstag mit so vielen Kindern etwas zu unternehmen.
Will nicht die Verantwortung für 5-? Kinder haben.
Daheim ist es überschaubarer.
Übernachtet wird bei uns am Geb. auch nicht!
(wie auch für alle hätten wir keinen Platz und nur eine aussuchen??!?!? für wen entscheiden?!?!?!.
--also nicht am Geb.tag.
Das wird an norm. Wochenenden gemacht.
Meine Große war allerdings schon auf Kino, Kegel, MC Do....., Schwimmbad-Geburtstage eingeladen.
Gruß und viel Spaß beim Feiern
rosabuntstift
Hallo,
wir hatten gerade einen 7. Geb hinter uns. Mein Sohn wollte mal wieder zu Hause feiern. Er hatte mit ihm und dem kleinen Bruder 11 Kinder.
Wir hatten super Glück mit dem Wetter und haben draußen eine Schatzsuche gemacht, Fußball gespielt, Pinata geschlagen und Würstchen am Stock gegrillt.
Danach war ich total am Ende.
Du kannst mit ihnen die üblichen Spiele spielen die es so gibt, Stopptanz, kleine Schatzsuche im Haus usw.
Wie wäre es, wenn Du so Kettenbastelzeug kaufst, dann könnt ihr zusammen noch Ketten basteln.
Lieben Gruß Luna