Hallo,
habe gerade einen ziemlichen Hals. Mein Mann und ich hatten vor Jahren (noch vor der Einschulung unseres Sohnes) vereinbart, dass wir die Zeugnisse mit einer Art Ritual feiern oder würdigen (also in dem Sinn, das ein Schuljahr geschafft wurde) in dem wir an dem Tag was Besonderes machen (Eis essen oder zum Italiener), da wir monetäre Belohnung doof finden.
Letztes Halbjahr gabs aber schon eine ziemliche Fresse beim Mann, weil das Zeugnis "schlechter" war als das vorige (wir sprechen aber von Noten im Zweierbereich).
Dieses Jahr wird es in Mathe wohl eine 3 geben, die aber eher auf Faulheit als auf Nichtkönnen zurückzuführen ist (zu faul zum Üben, immer Theater mit den Hausaufgaben, hört nicht zu, wenn man ihm was erklärt, weiß alles besser, blabla.
Nun hat mein Mann angekündigt, er geht nicht mit zum Essen, weil er das Verhalten, das zu dieser Note geführt hat (die im Hinblick auf die weiterführende Schule auch nicht unwichtig ist, da Hauptfach), nicht honorieren möchte.
Ich finde es einerseits saublöd, dass er sich da jetzt einfach nicht mehr an das Ritual hält, weil wir es nicht von Noten abhängig machen wollten, andererseits kann ich ihn ein bisschen verstehen, weil er das Theater mit den Hausaufgaben und dem Üben hat (in der Hausaufgabenzeit bin ich noch auf der Arbeit). Und mein Sohn ist superanstrengend in der Hinsicht, ich weiß nicht, ob ich es jeden Tag ertragen könnte...
Aber irgendwie find ich die Reaktion wieder überzogen, es geht weniger drum, das Zeugnis zu "feiern" als die Ferien einzuleiten. Allein gehen ist doch auch doof. Was soll ich machen?
Bin mir auch uneins mit der Frage, ob man Dreier im Zeugnis wegen Faulheit kritiklos hinnehmen muss?
Was meint ihr?
gruß snowwhite
Wegen Dreier im Zeugnis nicht zum Zeugnisessen?
Was ich wegen des Essen gehens machen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich kann Deinen Mann schon verstehen, dass er keine Lust drauf hat, auch wenn ihr vor Jahren mal was anderes vereinbart habt.
Der Junge bleibt - nach Deiner Beschreibung - unter seinen Möglichkeiten, daher finde ich Kritik schon angebracht. Es wäre was anderes, wenn er sich die Drei hätte erarbeiten müssen, dann könnte er u.U. sogar stolz drauf sein.
Mein Gott was haben sich die Zeiten doch geändert
Meine Eltern hätten damals eine 3-tätige Party geschmissen wenn ich mit einer 3 in Mathe nach Hause gekommen wäre
Was ist mit euren Männern los? Gestern der Tread wegen dem FCB Trikot, heute das hier
Wenn ihr damals gesagt habt dass ihr dieses Ritual nicht von den Noten abhängig machen wollt sollte sich dein Mann dran halten.
Alles andere wäre unfair und kindisch von ihm.
LG Kerstin
Ich finde so ein Verhalten total daneben. Wie kann man seine Kinder so behandeln, es sind Noten und mit Druck passiert eh das Gegenteil. Soll meine seine Zeugnisse rauskramen und überlegen wie seine eltern auf Schlechtere Noten reagiert haben? Außerdem 3 ist doch okay, egal ob es durch Faulheit ist oder nicht. Ich finde solche Eltern einfach nur dumm, sorry wennich das sagen muß. Mehr Unterstützung geben und nicht nur schimpfen und reden.
na dann kann man nur hoffen, dass die noten nicht schlechter werden,wenn die klassenstufe steigt!
wegen ner drei???
wir sind essen gegangen, trotz einer fünf in mathe und das hat mir gezeigt, dass meine eltern stolz sind. im übrigen wurde ich wegen den guten noten gelobt und wegen den schlechten noten aufgemuntert.
faulheit hin oder her, wenn es deinem sohn reicht eine drei zu schaffen, dann freu dich. wenn er älter wird, muss er vielleicht noch früh genug lernen um die noten zu halten...
Hallo
Kein Wunder das der Kleine eine 3 in Mathe hat.Er stehr unter Leistungsdruck.
Ich wäre froh wenn ich ein gesundes Kind hätte und sie eine 3 in Mathe hätte.Nein Anna wechselt jetzt auf die Förderschule.
Dein Mann nimmt dem Kind jede Motivation.
Sandra
Das arme Kind!!!!!!!!!!
Was macht dein Mann dann bei einer 4???
Wenn das ein Ritual ist dann sofort zum Essen.
ICh weiß warum meine Tochter ihr kleines Geschenk zum Abschluss der 1.KLasse bekommt bevor ich das Zeugnis lese.Denn es soll eine Belohnung sein für das ganze Jahr und nicht für die Leisungen.
WArum müssen manche Eltern den Kindern so einen Druck machen.Da kann ich voll verstehen dass viele Kids Panik haben wenn es Zeugnis gibt.
Wie gut war dein Mann in der Schule??Vergleicht doch mal Zeugnis.Ihr drei das macht sicher Spass.
Hoffe dein Sohn darf doch mit Mama und Papa zum Essen gehen.
Hallo
Das haben wir auch mal gemacht.Zeugniss vergleichen und unsere Grosse war genauso wie ich und die andere wie mein Mann .
Die Anna die wie mein Mann war kommt jetzt auf die Förderschule aber mein Mann hat jetzt eine Ausbildung zum Beamten angefangen .Da kann ich ja noch hoffen.
lg
Finde es auch gut dass dann die Eltern sehen oh ich war ja auch nicht immer nur ein Einsserschüler.
Finde es immer so traurig wie die Eltern die Kinder nach Noten belohnen, das hatten wir zuhause auch und ich werde es nciht so machen.Denn ich fand es schrecklich.
Vielleicht spornt es euren Sohn an, wenn dein Mann sein entsprechend besseres Zeugnis von damals vorzeigt...
Wegen einer "Drei" nicht Essen zu gehen, ist kindisch.
Mir soll einer erzählen, dass dein Mann immer "alles" gegeben hat in der Schule.
Und wenn bei euch ständig Theater ist wegen der Mathehausaufgaben, ist es keine gute Lernatmosphäre.
Da wird die Stimmung schon zu Beginn auf dem Nullpunkt sein.
Man kann kein Kind zu guten Noten zwingen.
Hallo Snowwhite,
meine "großen" Jungs sind durch die ersten beiden Klassen durchmarschiert, wie wenn es nichts wäre. Lernen? Ein Fremdwort... in der dritten Klasse zog das Tempo dann merklich an, was auch bei den Noten nicht unbemerkt blieb. Ausserdem hatte ich bei beiden den Eindruck, dass sie mit 9 erste Schritte machen in Richtung "eigene Identität", also eine neue Entwicklungsphase kommt...
Wir haben die Zeugnisse zwar noch nicht, aber ich weiß jetzt schon, dass es bei meinem Drittklässler in Deutsch wohl die drei sein wird... Beim Ältesten wurde es in der 4. Klasse übrigens schlagartig besser! Hatte ich letztes Schuljahr heftige Diskussionen, ob und wann er die Hausaufgaben macht, war dieses Schuljahr direkt ein Segen. Mein Sohn kam heim, setzte sich sofort an die Hausaufgaben und war bis zum gemeinsamen Mittagessen schon fertig. Bleibt für mich zu hoffen, dass das bei meinem zweiten Sohn in der vierten auch so sein wird (HOFFNUNG!!!) und beim ersten in der fünften so bleibt...
Die Idee mit dem Zeugnisessen finde ich im Übrigen total klasse und ich denke, ich werde das - egal welche Zensuren - bei uns auch einführen! Macht es so, wie es ursprünglich vereinbart war. Geht zum Essen, gebt der Sache vielleicht den Namen "Ferienstart" und für das nächste Schuljahr wünsche ich Deinem Sohn, dass er einen guten Draht zur Lehrkraft bekommt und ein Gefühl für Zeit entwickelt und damit auch eine Motivation, seine Aufgaben zügig und sorgfältig zu erledigen.
Gruß Jemima
Ich finde ihr solltet auf jeden Fall Essen gehen.
Bei uns war das auch Tradition: Essen gehen und ein kleines Geschenk mmeistens ein Buch oder sowas. Da ging es nicht darum wie gut unsere Noten waren, sondern dass wir ein weiteres Jahr geschafft haben.
Klar wuredn wir für gute Noten gelobt, aber ich kann mich nicht erinnern jemals für eine schlechte Note geschimpft worden zu sein. Meine Mutter war eh immer begeistert und stolz weil wir viel besser in der Schule waren als sie
Hallo,
also wir gehen immer essen und zwar in einem richtig großen Trupp.
Mit vielen Freunden aus der Klasse und deren Eltern. Danach geht´s dann immer noch Toy´s r us,wo sich alle Kinder etwas für ca. 15 Euro aussuchen dürfen.
Mein Kind beendet nächste Woche die 5. Klasse und diesmal sieht es im ganzen Zeugnis nicht besonders aus, sie hat zwischen einige 2´en, viele 3´en und leider sogar eine 5 in Rechtschreibung ( warum auch immer....hatte sie noch nie.) Das Zeugnis wir also einen Durchschnitt von etwa 3 haben.
Ich war früher auch deutlich besser, aber warum sollten wir sie "bestrafen" nur weil mal nicht alles so gut geklappt hat ?!
Sie musste sich das ganze Jahr schon das Gelaber von uns Eltern anhören
Ich sehe es eher so:
geschafft !! auf ins nächste Schuljahr mit jeder menge Schwung,Motivation und Energie.
Unsere Kinder sind heut zu Tage eh einem viel größeren Schulleistungsdruck ausgesetzt, wie wir es damals waren.
Gruß asile
Du siehst, ich würde trotzdem mit ihm essen gehen, vielleicht berichtet er Euch ja dann in einem ruhigen Moment,was grad in ihm vorgeht.....