so ein stiftverbrauch?

nun sind gerade 2 wochen schule um,

und vom rotstift ist schon nichts mehr übrig (musste gestern einen neuen einpacken) und der gelbe macht (wenn das so weiter geht) auchn ur noch ein oder 2 tage mit...

nicht dass ich es ihm nicht gönne... auch hat er keine billigen stifte, die ständig abbrechen und nachgespitzt werden müssen... aber bei so einem verbrauch kommen wir ja auf 20 rotstifte und 15 gelbstifte pro jahr... ist das normal?

ok mein uwerg drückt noch ziemlich - er ist immer so angespannt wenn er was macht, voller eifer dabei eben... aber das ist doch nicht normal, oder?!

klärt moich mal auf, ist mein erstes schulkind #schein

1

Guten Morgen,

ich glaub das ist normal.Unsere Maus (jetzt gerade 2. Klasse) braucht auch ständig neue Bundstifte.Die Kleinen malen ja doch noch viel aus.In welcher Klasse ist dein Kind??
LG
K

9

ja "noch";-) in der ersten... nach 2 wochen schule?!

klar malen sie viel aus... tun sie zu hause aber ja auch, und da halten die buntstifte für zwei kinder wesentlich länger als für eins kind in der schule!... das finde ich schon seltsam...

2

Joa das kennen wir,nur meine Tochter spitzt Stifte wenn ihr langweilig ist...

3

Hallo Gussymaus,

ah ja, der liebe Stiftverbrauch.

Mein Sohn geht nun in die 3.Klasse und ich habe schon aufgehört zu zählen, wie viele rote und blaue Stifte ich schon gekauft habe, ganz zu schweigen von den Bleistiften #schock

Dabei ist es ja nicht egal, was die Kinder an Material haben und man muß gleich ein ganzes Paket neu kaufen, ich hab schon überall geschaut, aber es gibt die einfach nicht einzeln #wolke

Die Bleistifte gibt es zwar im Doppelpack, aber die Kosten auch gleich mal 3 Euro und wo ich fast vom Glauben abgefallen bin:

Sohnemann kam vor den Ferien nach Hause mit der kompletten Ausstattung wie Farbkasten, das Körbchen was unter der Bank steht als Ablage etc und auf der Materialliste für das neue Schuljahr stand groß in rot drauf ALLES KONTROLLIEREN, SAUBER MACHEN, GEGEBENEFALLS ERSETZTEN.
Ok, Mutti sich hingesetzt, alles kontrolliert, die Schnellhefter waren zum Teil nicht mehr zu gebrauchen, kein Thema nach 2 Schuljahren.
Dann kam der Farbkasten. Ich muß dazu sagen, mein Sohn geht sehr sorgsam mit seinen Dingen um, aber nichts hält bekanntlich ewig.
5 Farben waren komplett leer.
Mutti also aufgeschrieben, welche Farben Sohn braucht und beim nächsten Einkauf geschaut: Eine solche Farbe zum Nachkauf 99 Cent #schock
Zum Glück hat meine Mutti dann gesehn, das die Farbkästen die mein Sohn hat gerade in der Werbung sind für 4,99 Euro und ich hab einen komplett neuen gekauft #schein

Grüße

5

Hallo

Bei uns kann man Stifte einzeln kaufen,lohnt sich aber nicht.In den ersten 2 Jahren mußte ich oft kaufen.Mittlerweile kaufe ich die aus dem Aldi und wenn da was fehlt habe ich Ersatz da.

lg

8

Hallo,

wie ich oben schon schrieb, ist es bei uns leider nicht egal, welche Stifte der Bub hat, damit alle Kinder das gleiche haben (kann ich ja irgendwo nachvollziehen, aber nervig #augen) und die kann ich leider nur im kompletten Satz kaufen :-(

Ich hatte ja vorher schon alles da gehabt, wenn ich günstig mal was gesehen hatte, kostet ja alles ein Schweinegeld, aber als ich die Materialliste bekam bin ich fast aus den Latschen gekippt.
Es ist noch nicht mal egal, was für einen Klebestift die Kids haben #schock

Grüße

weiteren Kommentar laden
4

Hi,

bei uns hat die Lehrerin zu Beginn erklärt, dass die Kinder bei den Hausaufgaben auch immer kontrollieren sollen, ob alle Stifte für den nächsten Tag richtig angespitzt sind........ Das haben einige Kinder auch SEHR wörtlich genommen ;-).....

Kat

6

ich kaufe nur zu jedem neuen Schuljahr neue Stifte.
Also jetzt zum dritten mal.

Am Anfang malen sie etwas mehr... um sich an die Schule zu gewöhnen. Das wird sicher nachlassen.

lg palesun

12

und was mache ich bis dahin? ihn die letzten 50 wochen ohne rotstift hin schicken?!

7

Hallo!

Kann es sein, das er gerne Spitzt?
Meine Tochter ist auch 2 Wochen jetzt in der Schule und ich hab sie dabei 'erwischt', wie sie einen Bleistift spitzen wollte, der eigentlich nicht gespitzt werden mußte. :-)

Wenn er feste mit dem Stift aufdrückt ist sein Verbrauch auch etwas höher. Dann können die auch brechen.
Spitzt er dann immer wieder nach, werden die auch nicht größer. :-)
Beobachte ihn doch mal, wie er so schreibt/malt und sag ihm hin und wieder, das der Stift auch malt, wenn er nicht so feste draufdrückt. :-)

Ansonsten malen die Kinder ja viel in dem Alter, wenns jetzt 1 - 2 Klasse ist.

Als 'Normal' würde ich das jetzt nicht sehen. Find bei euch den Verbrauch schon recht hoch. Meine Tochter braucht noch keine neuen Stifte, aber das der Verbrauch größer ist, kann man nachvollziehen.
Kommt vielleicht auch drauf an, wie sehr er alles ausmalt u.s.w.
Sie scheinen in der Schule ja auch sehr oft Rot und Gelb zu verwenden. Das kommt ja auch noch dazu.
In der Schule meiner Tochter werden alle Farben benutzt.
Daher nutzen sie sich auch gleichmäßig ab.

LG Sonja

11

dass sie auch gerne mal "spitzen müssen" weil sie keine lsut zu der eigentlich aufgabe haben seh ich ja nochein... und dass unser furchen-zieher auch mal einen abbricht mag auch vor kommen... aber das macht er zuhause ja auch, und da haben wir noch keinen stift derart abgebraucht in 2 jahren!! (da haben soie die gleichen hochwertigen stifte) und das rot öfter dran ist als grün oder braun ist klar - das war schon zu meiner zeit so... aber in 2 wochen 12cm stift?!

vielleicht muss ich da doch noch mal nachforschen... von meinen chulstiften sind heute noch welche da - nicht rot und pink, aber die anderen...

mal sehen wie lange der zweite hält...

13

Ohja , kommt mir bekannt vor.
Wir hatten auch mal vertsucht billige Stifte zu kaufen nur da hört man mit spitzen gar nicht mehr auf, weil sie gleich wegbrechen.

Ich habe bei Kind eins noch andere Stifte probiert und trotzdem,immerwieder 10 oder 12er Sets einer Markenfirma gekauft die wirklich gut waren.Irgendwann ließ dasviel malen ja mal nach und dann reichte eine Packung durchs Schuljahr.
Aber bei Kind 2, hatte ich die Nase voll und habe die Firma angeschrieben und mein Leid geklagt. Warum gibt es nicht wie zu DDR-Zeiten 5er-Packs von einer Farbe, und habe auch geschrieben wieviel Packungen neu verpackt daliegen und wir nur 2 Stifte rausgenommen haben.


Wir bekamen dann 2 große Stiftdosen wo jeweils einmal rote und einmal blaue Stifte waren zugeschickt.

Jetzt ist die Kleinste in der 3. Klasse und die Stiffte sind noch nicht alle.

VG 280869

19

welche firma war das?! das will ich auch #heul #schein

14

Schwund, anders kann ich das hier auch nicht mehr bezeichnen, eine Zeit war das Verschwinden der Stifte so arg schlimm, das meine Tochter mir Radierer und Bleistifte abkaufen musste damit sie lernt besser auf ihre Sachen aufzupassen... nach einer Zeit wurde ihr erspartes immer weniger und die Jaulerei groß... und dann wurde es allmählich besser...

habe meiner Tochte am Montag einen neuen Bleistift gegeben und gestern war er schon auf Stummelgröße, sie sagte ja Mama, wir haben soviel geschrieben...

klar... zwinker...die haben son nen tollen elektrischen Anspitzer in der Klasse, und ich geh mal davon aus das manch ein Stift diesen zum Opfer gefallen ist...

18

wer bringt denn sowas mit zur schule? bei uns sind schon die mit diddle und co nicht erwünscht...

15

Die ersten Stifte meiner Tochter haben das komplette erste Schujahr gehalten und sie malt jetzt zuhause noch damit!