Sohn - 1. Klasse - müssen eure Kinder auch viel malen?

Hallo alle miteinander,

mein Sohn geht seit Montag in die Schule und hatte bereits 2. Hausaufgaben. Er musste immer was anmalen.

Er HASST malen!?!?! #schock :-(

Naja, für 2 Zettel (1.: die eigenen Hände wurden in der Schule umrandet und mussten zuhause bunt angemalt werden, 2. ein Mandala mit sehr vielen kleinen Kreisen) brauchte er insgesamt (mit Unterbrechung) 3 (!!!!!!) Stunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach dem Malen musste er die Sachen noch ausschneiden.

Er hat böse geschaut, gemeckert (wegen dieser ständigen Malerei) und geweint - er hat nicht viel weiter gebracht und ich bin jetzt auch HUNDEMÜDE. #gaehn

Er mochte noch nie malen. Schon nicht im Kindergarten. Wenn überhaupt, dann selbst was zeichnen.

Die Mädels in seiner Klasse werden sich freuen. Mädchen malen ja bekanntlich echt viel und sehr gerne.

Malen eure auch viel?

lg
rickomata

1

Bei uns ist schon die 3. Woche und es wurde schon viel gemalt, weil die Kinder halt noch nicht schreiben können (stimmt so auch nicht ganz, die haben schon das n, a, i, nächste Woche kommen l und m dazu) und das Malen halt auch die Ausdauer zum längeren Schreiben schult. Tom hat zum Glück schon immer recht gerne gemalt, allerdings nicht im Kiga, nur zu Hause.
Motivier Deinen Sohn damit, daß ab nächste Woche auch schon geschrieben wird, vielleicht ist er dann besser drauf.
Gruß GR, die nicht glauben kann, daß die Kinder wirklich zum Ende des ersten Schuljahres schon lesen können sollen.

12

Hey,
unter Umständen können sie bis zu den HERBSTferien schon lesen! DAS ist unglaublich! :-)
Aber ein ganzes Jahr wartet man in den seltensten Fällen! (kommt natürlich auch ein bisschen drauf an, was man als lesen definiert)

Viel Spaß beim Beobachten der Fortschritte!

Mauerblümchen #blume

2

hallo!

Max geht seit 4 Wochen nun zur Schule und hat die ersten 2 Wochen auch NUR "Mal-Hausaufgaben" gehabt.#schock

Max ist auch ein "typischer" Junge:draußen, klettern,toben etc aber malen? NEIN!!!!
Auch im Kindergarten wars schon immer so, daß er wenns ums malen oder basteln ging immer "schlecht" war, da er absolut keinen Bock drauf hat...

Doch -warum auch immer- seitdem er zur Schule geht, klappt es. Ich kann zwar nicht behaupten,daß es nun seine Lieblingsbeschäftigung ist;-) aber er macht es!

Vielleicht wird es bei deinem ja auch noch besser? Ich hoffe es und wünsche es Euch!

Alles Liebe und viel Geduld Dir#schwitz #schein

Freggel

3

Tjach jetzt geht es nicht mehr nach seiner Nase sondern nach der Lehrerin. Er muss damit umgehen, das zutun, was er nicht mag.
Das nächste mal kommt was anderes, wie Rechnen was er dann irgendwann nicht mehr mag. Er muss einfach, es ist kein Kindergartenkind mehr.

Es wird am Anfang recht viel gemalt, die motorik muss ja auch noch eingeübt werden, vorallemsauber zu malen. Die Kinder lernen somit auch in der 1. klasse, ordentlicher zu sein. Nicht mehr über die Ränder zu malen..aber es wird demnächst schon auch buchstaben ausgemalt, sowie auch sie zu schreiben..warte mal ab..

Lg

4

Hi,

also meiner kommt nächste Woche in die Schule. Er wird auch viel malen müssen.

Ist nur mal so eine Idee:

Vielleicht läßt du ihn zum ausmalen etwas anhören. Er muß ja so oder so malen, ob er will oder nicht, aber vielleicht kann er ja eine Kassette / CD hören und dabei seine Malhausi machen.

Ich habe allerdings keine Ahnung ob das pädagogisch wertvoll ist, aber der Geräuschpegel in der Schule ist bestimmt höher und lenkt mehr ab als eine CD oder?

Viel Glück und ausdauer!!!!

LG Nadine

5

Hi,

ich hätte eh so Entspannungskassetten, die er sehr mag (Vogelgeräusche, Delfine, usw...).

"..., aber der Geräuschpegel in der Schule ist bestimmt höher und lenkt mehr ab als eine CD...?"

Bei seiner Lehrerin glaube ich eher, daß man auch eine Stecknadel fallen lassen hört. #schwitz

Sie ist echt die beste Lehrerin in der Schule, aber eben sehr streng.

Wo ist mein kleines Kindergartenkind hingewachsen? #heul #heul

Irgendwie bin ich total sentimental, seit er in die Schule geht.

Im Kindergarten ist alles noch so schön ungezwungen.

lg
rickomata

6

Hallo

also das erste halbe Jahr war es wirklich sehr viel was Max ausmalen musste , sollte , durfte , wie auch immer . Auch wenn sie einen neuen Buchstaben geschrieben haben mussten sie zu diesem Buchstaben immer ein Bild malen und Zeitungsausschnitte ausschneiden und ins Heft dazu kleben . In Mathe musste er ausrechnen und jedes Ergebnis hatte eine Farbe und das musste er dann in ein Bild übertragen das es bunt wird . Ausmalen musste er sehr viel , ich bin mal gespannt wie es in der 2. Klasse wird .
Klar , nicht allen Kinder liegt ausmalen , malen von Bildern aber es muss eben mal sein .

Dani

7

Hallo,

unser Sohn geht jetzt die zweite Woche in die Schule und er hatte noch keine Malhausaufgabe!
Zum Glück, denn auch er hasst Malen.

Bei uns haben die Kinder hausaufgaben in der Art:

Da ist ein Igel aus lauter einsen in Punkten und sie müssen diese Punkte halt miteinander verbinden, so das die eins rauskommt und das sind soviele Einsen bis ein Igelbild dabei rauskommt.
Bei den zweien sind es Schwäne usw.

Auch bin ich froh, das er die hausaufgaben in der Schule macht und wir daheim nur noch mal drüberschauen. Denn da ist dieser gruppenzwang, das alle freiwillig mitmachen!

Wir haben mehr Probleme mit dem Aufstehen!

gruss

8

Tja, das Leben ist keni Ponyhof.
Es ist eben Schule und kein Kindergarten nun kommen eben Aufgaben die Kinder teilweise doof finden die aber viel mit Feinmotorik und Ausdauer zu tun haben.
Bilder ausmalen ist für manche Kinder toll, für andere eine Qual und denoch kann die Lehrerin ja nicht die Aufgaben nach Gefallen verteilen.

Ich bin mir sicher bei uns wird es auch bei den ein oder anderen Aufgaben Schwierigkeiten geben, aber da muß mein Kind dann durch. Wenn man zu Beginn an sein Kind schon bedauert, dann wird es sich da nur reinsteigern und es wird eher schlimmer als besser.

Vielleicht sucht ihr mal ein cooles Malbuch mit Feuerwehrmotiven oder Dinos aus und dann malt ihr einfach gemeinsam was aus. Versuch negatives in positves Licht zu rücken. Wenn Du ihm suggerierst wie toll das sein kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass sich das auf ihn einwirkt, wenn Du ihn aber bedauerst und ihn noch bestätigst dass malen etwas ist was er noch nie mochte, dann wird es nicht besser.

Ich hab gut reden......was? Mal sehen was ich hier in den nächsten Wochen schreiben werde #schwitz

9

Hallo, so weit ich weiß, ist das Malen sogar sehr wichtig. Konzentration und Feinmotorik werden geschult. Was glaubst Du wie viel Kinder da hinterherhinken. Ich denke schon das es sehr wichtig ist, vor allem wenn es dann ans Schreiben geht.

;-)

Vile Grüße

10

Hallo,

zuerst hatte ich darauf bestanden, dass mein Kind die Bilder ausmalt. Dann fing ich an, ihm zu helfen...Irgendwann malte ich alleine. Zum Schluss weigerte ich mich - ich schrieb eine Nachricht ins Hausaufgabenheft. Die Hausaufgaben würden zu lange dauern und mein Sohn werde ab sofort nur noch in Deutsch und Mathe üben. Ich muss dazu schreiben, dass es wirklich zu lange dauerte, bis er fertig war.

Jede Woche ein Mandala mit Blümchen - das hältst du einfach nicht aus....#augen

Gruß Marion