Brief von der Lehrerin wg. Störung des Unterrichts, 6 Jahre alt...

Hallo ihr Lieben,
mein kleiner Bruder ist fast 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse. Schon von Beginn an hat er keine Lust auf die Schule gehabt, macht keine Hausaufgaben und meinen Eltern viel Stress. Jetzt kam auch noch ein Brief von der Lehrerin:...stört den Unterricht, ärgert Mitschüler, macht keine Hausaufgaben usw....
Meiner Mutter ist das sehr peinlich und sie ist total ratlos und fragte mich. Hab da aber keine Erfahrung, da ich erst 1 Baby und 1 Kleinkind daheim habe.
Was macht man in dieser Situation. Mein Bruder hat keine Lust meiner Mutter zuzuhören, mit mir wollte er auch nicht sprechen...Was nun?
Muss noch dazu sagen, dass der Junge einen sehr schwierigen Charakter hat, sehr stur und blödelt viel rum, auch wenn man ihn mehrmals bittet, damit aufzuhören...
Danke euch.
LG
Regina

1

Hallo,

dein Bruder ist normal. Kleine Jungs sind schwierig. Besonders, da in der ersten Klasse so viele Blümchenmandalas ausgemalt werden...

Sag deiner Mutter, sie soll der Lehrerin schreiben:

Sehr geehrte Frau....,

ich besprach selbstverständlich die von Ihnen beschriebenen Probleme mit meinem Sohn. Mehr kann ich von zu Hause aus nicht tun.

Sollte es von Interesse sein, bin ich gern bereit, mir vor Ort ein Bild der Lage zu machen und gegebenenfalls mehrere Tage zu hospitieren.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
XXX

Gegebenenfalls kann deine Mutter auch mit der Lehrerin sprechen. Fakt ist, dass sie von zu Hause aus das Verhalten des Kindes äußerst schwer steuern kann.

LG Marion

3

Hallo Marion

Find ich toll, was du da schreibst: Dein Bruder ist normal, kleine Jungs sind schwierig......

Das ist alles andere als normal, ein Kind in dem Alter geht normalerweise (noch) gerne zu Schule und lässt sich vor allem von seinen Eltern noch etwas sagen!!

Ich würde mir meinen Sohn ins Gebet nehmen! Schule ist keine lästige Pflicht, sondern ein Recht!

Fraz mit zwei Kindern, die noch wissen, wie sie sich in der Schule aufzuführen haben....

5

Wow - von Blümchenmandalas wäre meine Tochter begeistert. Leider muß sie schreiben, lesen und rechnen. Mein armes Kind ist wohl auf der falschen Schule.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

ggf. würde es helfen, den schulpsychologischen Dienst einzuschalten.

Das mit den Hausaufgaben ist ja eindeutig Sache deiner Mama, sich darum zu kümmen, dass diese gut gemacht sind.

LG
Anne

4

Hallo Regina

Ein siebenjähriges Kind, das keine Lust hat, auf seine Mutter zu hören.......tja, dann ist es Sache deiner Mutter, ihrem Sohn klipp und klar zu sagen, dass das absolut nichts mir Lust zu tun hat!

Die Lehrerin hat 20-30 Kinder in ihrer Klasse und ist auf die Mitarbeit der Eltern anegwiesen. Ich würde meinem Sohn klar sagen, dass ich das unter keinen Umständen toleriere und ein schwieriger Charakter ist auch nicht einfach gottgegeben, der entwickelt sich gerade eben bei Kindern, die scheinbar keine Grenzen vorgesetzt gekommen.....
Hausaufgaben sind klar AUCH Sache deiner Mutter: Sie hat zu kontrollieren, ob diese gemacht sind.
Ich schreib hier von Mutter, weil du von ihr schreibst. Aber: Gibt es auch einen Vater? Vielleicht fehlt dem Jungen ein positives männliches Vorbild?

Gruss


Fraz


Gruss

Fraz

8

Hallo Fraz,
natürlich haben wir auch einen Vater :-p
Aber der ist genauso damit überfordert wie sie. Der Kleine ist das Nesthäkchen und spät gekommen, hatten damit auch nicht mehr gerechnet, Kinder zu bekommen. Papa ist jetzt 50 und Mama 46 und beide chronisch krank. Manchmal tanzt der ihnen tagtäglich auf der Nase rum oder spielt beide gegeneinander auf...total anstrengend. Aber Mama lässt sich ja von keinem sagen, sie hätte bei die Erziehung vermasselt....naja kann man wohl nix machen #schwitz#augen

6

Liebe Regina,
ich finde es toll, dass du dich im Namen deiner Mutter interessierst und nicht sagst: Dein Problem!

Zu deinem Bruder. Das Verhalten ist absolut nicht "normal". Jungs sind lebhafter, das würde ich wohl auch unterstreichen, aber auch sie lassen sich von einer Autoritätsperson etwas sagen. Ich lese etwas aus deinem Posting heraus, dass deine Mutter überfordert ist. Sie schafft es nicht, sich bei deinem Bruder durchzusetzen, ihm klare Grenzen zu setzen. Und wenn die Mutter nicht respektiert wird, wird die Lehrerin schon dreimal nicht respektiert.
Ich hätte an ihrer Stelle überhaupt keine Hemmungen eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen. Ich denke sogar, dass das der einzige Weg ist. Deine Mutter muss lernen, wie sie mit deinem Bruder umgehen muss, wie sie ihre Erziehungsmethode ändern muss. Deinen Bruder sollte sich auch ein Kinderpsychologe anschauen. Hat er vielleicht das Aufmerksamkeitdefizitsyndrom (ADS?) vielleicht gekoppelt mit Hyperaktivität (ADHS?)?

Eines ist klar. Herauswachsen tut sich sowas nicht. Man muss so schnell wie möglich handeln, ansonsten wird die Rolle deines Bruders in der Schule für jetzt und alle Zeiten in der Schule festgelegt sein. ("Der Störenfried!") Und mit der Zeit wird ER sich mit dieser Rolle ebenfalls identifizieren.

Liebe Grüße
Luka

9

Hallo Luka,
den Verdacht habe ich schon seit Jahren, dass da was mit ADHS ist, aber mir glaubt irgendwie niemand. Wie oft hab ich meinem Vater gesagt, der soll mal zum KIA und das untersuchen lassen, aber nein: "nee, der ist normal!wir gehen wegen sowas nicht zum arzt" #augen

7

Hallo Regina,

sag deiner Mama, dass sie sich Hilfe holen soll. Das kann über die Schule laufen, sollte aber auch zu Hause einen Ansatz finden.

Ein 6jähriger muss sich von seiner Mutter was sagen lassen... ob es ihm gefällt oder nicht.

Auch die Hausaufgaben gilt es von deiner Mama zu kontrollieren, auch wenn das mal zu einer Tagesaufgabe wird. Ich weiß selbst, wie schwer das alles sein kann, hab selbst drei Schulkinder (auch Jungs). Die wissen sich zwar auch zu benehmen, aber es kommt schon vor, dass sie sich versuchen, vor den Hausaufgaben zu drücken (müssen sie ja... sonst wären es keine Jungs).

Deine Mama soll mal mit der Lehrkraft sprechen. Die sind nämlich meist ganz nett und helfen gerne weiter. Vielleicht hilft die Beratungslehrerin, die Schulpsychologin oder sowas ja schon ne ganze Menge?

LG
Biene

14

Hallo,

ich würde mit der Lehrerin ins Gespräch kommen wollen. Ich denke nicht, daß es Deiner Mutter egal ist. Wenn die lerherin sieht, daß Kooperationsbereichtschaft vom Elternhaus da ist, kann man über die vorgefallen Sachen unter Erwachsenen reden und gemeinsam ein e Lösung suchen. Das klingt vielleicht abgedroschen, aber bei mir hats funktioniert. Es kommt natürlich auch darauf an, wie die Lehrerin drauf ist. Unsere ist sehr offen, wir haben allerdings den umgekehrten Fall.

Ansonsten gibt es Beratungsstellen für Familien ProFamilia, Bethesda oder das DRK. Dort sind objektive ausgebildete Psychologen, die täglich Umgang mit solchen Problemen haben und beraten können, sogar in Kooperation mit der Lehrerin. Einen Schulpsychologen würde ich wieder nicht hinzuziehen, da das Kind ihn in der Schule sieht und er soweiso schon das Gefühl hat, rebellieren zu müssen. In der Tat wird in der ersten Klasse viel gemalt und gebastelt. Die Jungs holen sich durch solches Verhalten vielleicht einen Ausgleich. Meine Tochter ist auch jeden Tag Zielscheibe solcher "Aussagen" und solchen verhaltens, wie es Dein Bruder zeigt. Dein bruder muß auch erst seinen Platz dort finden, denn die KLasse ist neu gemischt. In den ersten Wochen ist es für die Kinder Reizüberflutung, was sie alles neu kennenlernen, sich merken müssen usw.

Ich wünsche Euch viel Glück

Dani