Rechnen 1. Klasse nur mit Fingern

Hallo!

Meine Nichte geht in die erste Klasse. Sie rechnet ausschließlich mit ihren Fingern.
Meine Schwester denkt sich dabei nichts, aber irgendwann kommt sie doch mit den Fingern nicht weiter.
Was kann ich ihr raten, vielleicht mit Rechenschieber oder was anderes?
Danke für Eure Antworten
Gruss Mond

1

Hallo,
meine Tochter geht auch in die erste Klasse. Die Finger sind lt. Lehrerin ok. Das legt sich mit der Zeit, eben weil die Finger irgendwann nicht mehr reichen. Mit einem Rechenschieber kann ja bis 100 oder so rechnen. Ich würde sie einfach lassen.
LG,
Juliane

2

Hi,

mein Sohn geht in die 2. Klasse und hat noch nie mit Fingern gerechtnet. Auch nicht mit Rechenschieber.

So nen Mist haben wir erst gar nicht angefangen....mein Sohn rechnet im Zahlenraum bis 1000 das ging mit beidem auch sehr schlecht ;-)

LG Dany

4

In der 2. Klasse schon bis 1000 ?Hier sind sie erst im 100er- Bereich.

engelchen

10

Mein Sohn konnte schon lange vor der Schule rechnen. In der Schule rechnen sie natürlich nur im Bereich bis 100.....zuhause rechnet er im 1000er Bereich.

LG Dany


weitere Kommentare laden
3

Das rechnen mit Fingern in der 1. Klasse ist völlig ok.
Wenn sie später eine Mengenvorstellung haben, gibt sich das von selbst.
Jedes Kind lernt auf seine Weise, es bringt nichts es verbiegen zu wollen.


engelchen

5

Na, bei uns rechnen sie mit Eierkartons, Rechenketten (Holzperlen auf Lederband), Fingern, Korken etc.
Die erste Klasse ist die erste Klasse. Letztlich gibt es ja Lehrer, die den Kindern schon sagen werden, wie das mit dem Rechnen funktioniert. Ich glaube, wir Laien (bzw. Nicht-Lehrer) haben letztlich nur wenig Ahnung davon, wie Kinder Mengenverhältnisse begreifen lernen und wann sie zu welchen Leistungen in der Lage sind.
Ergo: Du musst ihr gar nichts raten. Wenn es ein Problem ist, dass die Nichte mit den Fingern rechnet, wird die Lehrerin der Mutter des Kindes schon bescheid geben.
Also, immer ruhig Blut, das kommt schon noch.
L G
G

6

Ich weiß ja nicht, wie dein Verhältnis zu deiner Schwester ist, ich wäre sauer mit meiner (obwohl wir uns gut verstehen), wenn sie sich so einmischt. Egal.

Das Thema kam bei uns im 1. Elternabend auf und die Lehrerin wies nochmals darauf hin, dass die Kinder die Finger nehmen sollen, solange sie brauchen, da die Finger die Zahlenmengen visualisiere und sie dies brauchen, um erfolgreich Rechnen zu lernen.

LG
Anne

7

Hi,

unsere Lehrer waren dagegen, dass die Kids mit den Fingern rechnen, lieber mit Stiften aus dem Mäppchen oder einem Rechenschieber.

Wenn sie nämlich über 10 rechnen reichen die Finger nicht mehr aus. Und wenn sichs die Kids erstmal angewöhnt haben......

LG

Tanja 9,7,4,2

8

Wenn die Kinder am Pult anfangen die Stifte zu sortieren ist es sicherlich störender als wenn Kinder mit den Fingern zählen :-)
Und wenn über 20 gerechnet wird reichen auch nicht mehr Stifte aus.

LG Z.

13

Ich weiß, die Frage klingt jetzt wahrscheinlich etwas seltsam. Aber wieso reichen die Finger nicht aus, wenn man über 10 rechnet??? Ich weiß, weil man nur 10 Finger hat. Aber habt ihr einmal gesehen, wie sich die Kinder dann weiterhelfen??? Meine Tochter hatte den 1. Finger dann nicht als die Zahl 1 genommen, sondern als 11 und rechnete dann so weiter. Kinder werden erfinderisch, wenn´s sein muß. Man kann auch über den Zahlenraum 10 hinaus mit Fingern rechnen

9

Hallo
mach ihr eine Freude und schenkt Ihr so nen Rechenschieber .. das sind die Gestelle mit den Kugeln in Reihen .

Dani

14

Hallo

mein Sohn durfte in der ersten Klasse auch die Finger nehmen. Danach hatten sie die "Rechenraupe", eine dickere Schnur an der 20 Perlen hingen. Jeweils füf rote, fünf blaue, fünf rote...
Das mit den "Lernhilfen" egal welche verliert sich mit der Zeit. Inzwischen ist er in der dritten und braucht keine Finger mehr. So ist es auch bei anderen Kindern, die ich kenne.

lg bambolina

15

die Finger sind in Ordnung... meine Tochter hatte sogar von der Schule eine Zahlenraupe die bis 10 ging, mit Kuglen... ist doch fast das gleiche wie Finger, grinz...