Hallo
Muss mich mal auskotzen: Folgendes ist vorgefallen gestern in der Schule hat meine Tochter ihrerr Lehrerin gesagt das sie sich nicht wohl fühlt (in der Pause) als der Unterricht begann war es noch nicht besser so das die Lehrerein meine Tochter (10 Jahre) fragte ob diese nach Hause will meine Tochter sagte ja und ist nach Hause gefahren.
Als sie dann um 13 Uhr in der Tür stand statt 14:30 war ich sehr geschockt und fragte was los sei.
Ich war und bin es noch sehr enttäuscht und böse auf die Lehrerin da sie mich nicht davon Informiert hat denn in solchen fällen hätte ich mein Kind abholen wollen ( es hät ja was passieren können)
Am abend telefonierte ich mit der Lehrerin diese tat sehr gleichgültig und meinte ok beim nächsten mal aber sie hät sie ja nicht geschickt sondern Kimmy wollte ja gehen.
Ich bin echt entsetzt und will morgen den SCHULLEITER ANRUFEN WAS MEINT IHR DAZU ??
Danke fürs Lesen und antworten
Schule schickt Kind nach Hause ohne Eltern zu informieren
Hallo,
ich würde die Schulleitung informieren
ich denke hier wurde die Aufsichtspflicht verletzt
LG Manja
PS gute Besserung
danke das sehe ich genauso
Hallihallöle...
was soll sie denn noch machen, was denkst du, was was der Schulleiter noch macht? Beim nächsten Mal wird sie dich informieren, dass ich doch das, was du möchtest?
Grüssle Silke
Sie war nicht sehr verständniss voll und meinte nur ja beim nächsten mal für mich ist das ein vertrauensbruch und ich möchte ihm klar machen das wenn so etwas nochmal passieren sollte das ich die Klasse wechsel will und damit er dann auch weiß wieso will ich ihn informieren
Soso du willst dann die Klasse wechseln, denkst du auch mal an dein Kind?
Meine Güte deine Tochter ist 10 Jahre.
Was hätte denn passieren sollen?
Vielleicht hat deine Tochter sogar gesagt, vielleicht hat die Lehrerin sogar deine Tochter gefragt ob jemand zuhause ist und sie hat ja geantwortet.
In Ordnung ist es nicht, aber ich würde es nun auf sich beruhen lassen. Es kommt nur negativ auf dich zurück a la "da haben wir wieder mal ne super hysterische Mutter ". WEnn dann das nächste Mal was vorfällt, wirst du schon nicht mehr richtig ernst genommen, weil du ja zu den super-hysterischen gehörst.
Du hast die Lehrerin informiert, sie hat dir mehr oder weniger recht gegeben und der Käse ist gegessen.
Liebe Grüße
Luka
...mal abgesehen davon, dass die Lehrerin gar nicht erfreut sein wird, von dir bei ihrem Chef angeschwärzt zu werden. Man muss doch auch ein bisschen schauen, wie man im Guten mit den Lehrern auskommt. Den Schulleiter informieren würde ich 1. nur bei schwerwiegenden Vorfällen und 2. wenn der Klassenlehrer kein Einsehen hat.
Weder das Eine noch das Andere trifft zu!
Liebe Grüße
Luka
Würde die Lehrerin das mit meinem 6 jährigen machen wäre ich auch sauer. Mit 10 Jahren hoff ich doch das mein Kind soweit ist selbstständig nach Hause zu kommen, und ich hoffe die Lehrerin sieht das dann auch so.
Hallo,
es stimmt, das war nicht in Ordnung und auch, dass die Lehrerin so wenig verständnisvoll war ... aber ich denke auch nicht, dass du deswegen beim Schulleiter anrufen sollest, denn auch der wird dir nur sagen, dass er es Frau X nochmal sagen wird, dass sie nächstes Mal Bescheid gibt. Aber wenn es dich so sehr beschäftigt und es dir keine Ruhe lässt, dann rufe an.
Bei uns an der Schule werden die kranken Kinder aufs Sekretariat geschickt, dort Eltern anrufen und mit Laufzettel heim. Aber das klappt natürlich auch nicht immer ... Gibt es bei euch so was nicht?
LG und alles Gute
Hallo
Was entsetzt dich denn so? Was genau hätte denn passieren können?
Schlüpf mal in die Haut der Lehrerin: Die anderen 20-30 Kinder alleine lassen, um mit deiner Tochter telefonieren zu gehen- und wenn dann was passiert?
Das ist ein Dilemma, so oder so! Entweder verletzt sie ihre Aufsichtspflicht gegenüber der Klasse oder die Aufsichtspflicht gegenüber deiner Tochter!
Gruss
Fraz
"Schlüpf mal in die Haut der Lehrerin: Die anderen 20-30 Kinder alleine lassen, um mit deiner Tochter telefonieren zu gehen- und wenn dann was passiert? "
Für solche Telefonate gibt es ein Sekretariat in der Schule. Die Lehrerin hätte das Kind einfach ins Sekretariat schicken sollen und von dort hätte die Mutter informiert werden können.
IM Übrigen können diese 20-30 Kinder mit 10 Jahren auch mal kurz im Klassenraum warten, während die Lehrerin ggf. das Kind zum Sekretariat begleitet. DAS hat dann nichts mit Aufsichtspflichtsverletzung zutun.
LG
Christina
ja aber sie hat nichts davon getan sie hat sie nach Hause entlassen ohne zu prüfen ob da jemand ist.
Hallo
Ist denn deine Tochter so unselbstständig?
Wenn sie den Weg nicht allein gehen kann hätte sie sagen können das man Dich anruft.
zum Direktor gehen finde ich sehr übertrieben.
Lg
bei uns müssen die kranken Kinder in der Schule im Sanitätszimmer abgeholt werden...
genau bei uns auch
Glück gehabt das nix passiert ist
LG
Danke fürs verständnis
Du übertreibst. Dein Kind ist 10 Jahre alt und kein Kleinkind. Es hatte keine Verletzungen oder war schwer krank. Und wenn dein Kind sagt, dass du zu Hause bist, warum kann es dann nicht alleine, wie sonst auch, heimgehen.
Du kannst ja deinem Kind sagen, wenn das nächste Mal wieder so was ist, möchtest du das die Lehrerin dir anruft. Mit 10 Jahren wird dein Kind das ja sagen können.
Wo ist das Problem?