Freistellung für einen Tag wegen Hochzeit

Hallo,

da meine Schwägerin im Juni heiratet und zwar 200 km von unserem Wohnort entfernt, müsste ich unsere Tochter (6) für einen Tag vom Unterricht freistellen lassen. Habt Ihr das schon mal gemacht? Gab es Probleme? Habt Ihr eine Mitteilung geschrieben oder mit der Klassenlehrerin telefoniert?

Sweety

1

Wenn es kein Tag vor den Ferien ist, kann das normalerweise die Klassenlehrerin genehmigen. ICh würde dafür aber einen Brief schreiben. Da es ein Fehltag ist, muss dieser entschuldigt sein und die Lehrerin braucht etwas für die Unterlagen.

lg ivonne

2

Hallo,

bei uns war das im Oktober der Fall, da meine Schwester geheiratet hat.

Ich mußte schriftlich einen Antrag stellen (Hiermit beantragen wir für unseren Sohn ... Klasse ... am ... einen Tag Urlaub. Da die Tante von ... an diesem Tag heiratet und die Feierlichkeiten schon am Vormittag beginnen, bitten wir um Genehmigung....... so ähnlich hab ich das geschrieben.)und das hat aber die Klassenleiterin auch dem Rektor vorgelegt.

Es war ab mehr pro forma, da sowas eigentlich immer genehmigt wird, sie aber (so wie die Dame vorher schon schrieb) was brauchen für die Unterlagen.

LG
orangi

3

Hallo,


ich arbeite in einem Gymnasium im Sekretariat.

Bei uns ist das so:


Wir haben spezielle Formulare "Antrag auf Beurlaubung", die die Kinder sich holen, wenn sowas ansteht (aber auch andere Sachen wie Beerdigung, Arzt, usw). Sprich, die Eltern sagen den Kindern das sie sich so einen Zettel holen müssen.

Dann füllen die Eltern das aus, und müssen in so einem Fall auch zu uns in die Schule kommen.

Denn solche Sachen muss der Direktor mit den Eltern persönlich besprechen.

So etwas dürfen wir alleine nicht entscheiden.

Den Fall hatten wir jetzt erst am Freitag letzte Woche, ein Mann wollte seine TOchter für Mittwoch (der letzte Schultag) freistellen, weil der Opa seinen 80. feiert.

Er war beim Chef drin, und bekam keine Genehmigung.


Andere SAchen wie: Arztbesuche, Beerdigung, Musterung für die Großen usw. bedürfen keiner Absprache mit dem Chef.

Aber eben solche größeren Geschichten.

Find ich auch gut so, denn dann hätten wir laufend Kinder die uns wegen sowas fehlen.

Ich denke aber mal, dass in Deinem Fall kein größerer Akt nötig ist, würde Dir aber raten das lieber persönlich in der Schule mit dem REktor zu besprechen. Kommt besser an ;-)


Liebe GRüße und viel Spaß bei der Hochzeit.


Grüßle Julie

4

Hallo,
bis zu drei Tagen darf der Klassenlehrer beurlauben, wenns länger dauert macht das der Schulleiter. Ausnahme: wenn es direkt im Anschluss an die Ferien ist - oder eben vorher, dann muss es auch für einen Tag der Schulleiter machen.
LG Petra