Hallo!
Meine Tochter wird im Sommer eingeschult und freut sich schon total drauf. Nun wollte ich bei Euch erfahreneren Schulkind-Eltern nachfragen, welche Bleistifte Eure Kinder als Schreibanfänger benutzen oder benutzt haben? Es gibt ja z.B. auch welche von Pelikan (Griffix) oder Stabilo (s'move easy), die den Übergang zum Tintenroller oder Füller erleichtern sollen.
Meine Tochter hat letztens einen Griffix bei ihrer Freundin ausprobiert und war ganz begeistern von "C.'s extra Schulstift".
Nun habe ich mich heute mit einer Kollegin drüber unterhalten, deren Sohn in die erste Klasse geht. Sie meinte, diese Stifte seien an sich zwar ganz toll. Aber ihr Sohn hätte innerhalb der ersten zwei Schulmonate drei von diesen Stiften verloren (sind auch später nicht mehr wieder aufgetaucht, obwohl sie mit Name und Klasse beschriftet waren). Seit dem kauft sie ihm nur noch "normale" Bleistifte, deren Verlust man finanziell besser verschmerzen kann.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Viele Grüße
H.
Welche Bleistifte für Schulanfänger (Griffix, Stabilo, normale)?
Hallo!
Das kann man so pauschal nicht sagen finde ich. Unsere Kinder sollten mit den dicken Bleistiften anfangen, weil sie besser in der Hand liegen bei Anfängern. Mein Sohn konnte damit absolut nicht arbeiten. Ich dachte er kann es nicht besser, bis ich gesehen hab, wie er mit dünnen Blei-und Buntstiften geschrieben/gemalt hat...ein höllischer Unterschied! Nun schreibt er Schönschrift
Den Stabilo Griffix hatte er auch zur Einschulung geschenkt bekommen. Bei einem ist die Plastikspitze weggebrochen und den anderen hat er verloren.
Mein Sohn benutzt nun einen dünnen Bleistift namens "Wopex" von Staedtler
http://www.staedtler.de/wopex.Staedtler, der ist aus Naturfaser-Verbundswerkstoff und hält viel länger als ein normaler Bleistift (bricht auch nicht so oft ab) Die Oberfläche ist rutschfest.
Von dem Dingen bin ich voll begeistert, kostet unter 1€ und hält wirklich lange
Hi,
mein Sohn hatte auch einen und diesen hat er auch gleich verloren. Außerdem braucht man ständig neue Minen. Ich habe keinen neuen Stift mehr gekauft, er nimmt nur noch normale Bleistifte und diese sind auch ständig weg.
LG Dany
Hallo,
ich würde Dir empfehlen erstmal nichts zu kaufen sondern auf die Materialliste der Lehrerein zu warten.
Überall werden unterschiedliche Dinge genutzt und ich würde mich den Empfehlungen der Lehrerin anschließen.
LG Z.
PS: Den Bleistift Griffix finde ich total blöd!
Wir nehmen die silbernen Dreieckstifte mit den schwarzen Noppen vorne für den besseren Halt. Weiß jetzt nicht wie die Marke heißt. Ick kaufe sie einfach wenn ich sie sehe.
Die nehmen wir auch!
Faber-Castell Grip 2001
Gibts in dick und dünn und sind Klasse.
Ich schreib auch gerne mit denen und beide Schulkinder sind hochzufrieden.
Haarerauf
Hallo
also meine Tochter ist letztes Jahr eingeschult worden. Sie MÜSSEN dreieckige Bleistifte und Buntstifte benutzen. Wir haben bei einem Elternabend eine genaue Einkaufsliste bekommen. Als ich dann im Schreibwarenladen diese Liste abgearbeitet habe, bin ich auf andere Eltern gestoßen, deren Kinder andere Grundschulen besuchen und bei allen war es anders. Die eine Mutter konnte kaufen was sie wollte, die nächste Mami hatte sogar die Marke vorgegeben bekommen. Uns wurden nur Produkte genannt und ich konnte mich dann für einen Hersteller entscheiden. Habe mich dann beraten lassen und mich für Faber entschieden. Diese Stabilo Stifte etc. DÜRFEN die Kinder bei uns nicht benutzen. Die Freundin meiner Tochter hatte einen und die Lehrerin hat den Eltern nahe gelegt, dass sie sie nicht damit schreiben lassen sollen. Die dreieckigen Stifte fördern die Stifthaltung und die Kinder drücken nicht so stark. Meine Tochter hatte aber vorher zu Hause und in der Vorschule immer mit normalen Stiften gemalt und geschrieben.
Na ja, das ist super unterschiedlich und ich würde an Deiner Stelle erst einmal abwarten bis ihr Genaues gesagt bekommt.
Viele Grüße
Bianca
Hallo zusammen,
ich möchte mich für Eure Antworten bedanken. Zuerst mal werde ich noch gar nichts kaufen, sondern wirklich erst mal abwarten, welche Vorgaben wir von der Schule bekommen.
Ich selbst schreibe sehr gerne mit dem Tintenroller von s'move von Stabilo, ich finde dass er sehr gut in der Hand liegt.
Und ich habe mal gehört, dass gerade die Kinder (natürlich nicht alle Kinder, aber bei meiner Tochter habe ich es beim Malen auch schon beobachtet) "normale" Bleistifte und Buntstifte häufig sehr tief halten, also knapp über dem angespitzten Teil, und dann Probleme mit der Umstellung haben. Denn die Füller oder auch Tintenroller muss man etwas "höher" anfassen, also mit etwas mehr Abstand zum Papier.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend
H.
dicke dreieckige Bleistifte ....am besten wirkl. Marke ....
wir haben Faber Castell.
LG Kerstin
beschriftet haben wir alle Stifte/Materialien:
http://www.striefchen.de/product_info.php?info=p683_Aufkleberset--Zirkusclown---Motiv-089-.html
gibt verschied. Motive
Hi,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Deine Freundin.
Es lohnt sich kaum, in der ersten und zweiten Klasse teure Stifte zu kaufen. Auch eine Beschriftung mit Namen ändert nichts daran, dass die Stifte öfter verschwinden, als dass sie da sind.
Ich würde ihr normale Bleistifte kaufen und als Kompromiss vielleicht den tollen Bleistift für die Hausaufgaben zur Verfügung stellen.
Gruß
Heike
Vielen Dank, das ist auch eine gute Idee! Werde ich mir auf jeden Fall merken.
Na ja, spätestens wenn sie anfangen mit Tinte zu schreiben, müssen sie ja die teureren Stifte mit in die Schule nehmen (Tintenroller oder Füller). Hoffentlich verschwinden die nicht auch so schnell...
Guten Morgen,
bei uns wurde gesagt, dass der wichtigste Punkt ist, dass die "dreikantig" sind.
Lieben Gruß
Kirsten
also an unserer schule sind bis zur 3. klasse generell nur bleistifte zum schreiben erlaubt.
wir haben auch stabilo griffix gekauft, den darf er aber nicht benutzen.
nun kaufe ich immer die dreikantbleistifte von castell....damit kommt mein kleiner gut zurrecht!