Darf der Lehrer das ??

Hallo,
vor den Weihnachtsferien kam meine Tochter nach Hause und hat berichtet dass ihr Einstern Arbeitsheft (Mathe) verschwunden ist.
Nachdem ich ihr nicht alle Seiten kopieren wollte - vor allem weil viele Aufgaben auch verschiedenfarbig unterlegt waren - habe ich ihr für knapp 7€ ein neues gekauft.

Das war nicht das Erste was verschwunden ist. Es ist schon ein Wasserbecher, ein Malblock, ein weiteres Mathearbeitsheft (ebenfalls neu gekauft) etc. abhanden gekommen.
Von meiner Tochter habe ich erfahren, dass wohl schon das Schreibheft eines Mitschülers im Mülleimer gefunden wurde.#aerger

Naja wie auch immer.

Heute kam sie nun nach Hause und hat berichtet, dass alle das Arbeitsheft abgeben sollten da sie ein neues bekommen sollten - auch sie. Sie hat wohl die Lehrerin darauf hingewiesen, dass ich es gekauft habe, was der Lehrerin wohl egal war, da wohl die Hefte die nachkommenden 2.Klässler brauchen würden.

Ja Hallo, geht´s noch :-[

Bei dem letzten Gespräch was mein Mann und ich mit der guten Frau geführt haben, bin ich schon mit ihr aus verschiedenen Gründen zusammengestoßen. Als das Heft verschwunden war, reichte es von ihrer Seite aus dieses zu kopieren.
Jetzt sammelt sie es mit ein????


Kann sie das Heft einfach einsammeln - obwohl ich es bezahlt habe.#kratz

Das Problem ist, dass meine Tochter Schwierigkeiten in Mathe hat und wir aus diesem Grunde das Heft brauchen um weiter mit ihr zu üben.


Vielen Dank schon jetzt für Eure Meinungen.

Viele Grüße

1

Bei uns ist es so, wenn ein Buch verschwindet ist es zu ersetzen. Was Du ja nun auch getan hast. Insofern würde ich da kein Drama daraus machen.
Sicher bekommt deine Tochter eine neues Heft mit den Aufgaben, welche jetzt dran kommen.

2

Hi,

bei uns MÜSSEN die Bücher die verloren gegangen oder kaputt sind, neu gekauft werden.

Das war schon zu meiner Schulzeit so.

Stell dir mal vor, wenn die Schule von allen Klassen alle verlorenen oder kaputten Bücher zahlen sollte.

Wenn das 1. Buch von der Schule war, mußt du es natürlich ersetzen......

LG Dany

3

Alles schön und gut, aber dann hätte ich doch wenigstens erwarten können, dass sie mir sagt "sie müssen das Heft ersetzen" und nicht "kopieren Sie es einfach"....

Ich habe kein Problem ein neues zu kaufen, aber einerseits beschwert sie sich, dass Mathe nicht funktioniert und dann sammelt sie die Hefte ein und gibt ihr keine Möglichkeit zu üben??

4

Dann kopier Dir doch die Seiten aus dem neuen Heft.

Claudia

weiteren Kommentar laden
5

hallo

wenn ihr das erste heft, was verschwunden ist, bezahlt habt, dann ist das 2. nachträglich gekaufte natürlich auch euer eigentum und ich würde es zurück verlangen

olle colle

6

Ist das denn ein Arbeitsheft zum Reinschreiben?
Bei uns in der Schule sind die Arbeitshefte vom Elternanteil (der zu Schuljahresbeginn eingesammelt wird) bezahlt und somit gehört es den Eltern. Wenn ein Heft verloren geht müssen die Eltern es ersetzen.

Aber Bücher/ Ordner usw. werden von der Schule gestellt, dort dürfen die Schüler nicht reinschreiben und die werden auch an die näcsten Klassen weitergegeben.

Wenn es dein Heft ist, sprich die Lehrerin an und sage ihr, dass ihr gerne noch am Wochenende usw. darin arbeiten möchtet um zusätzlich verpasstes aufzuholen.

7

Hallo,

wenn es ein Schulbuch war, dann ja. WEnn diese kaputt gehen oder verloren gehen, dann muß man die neu kaufen.

Gruß LUna

8

Ein Schulbuch war es nicht. Ein normales Arbeitsheft von Einstern. Addition und Substraktion bis 100.

In der ersten Klasse wurden sämtliche Hefte zum Ende ausgehändigt.

10

"In der ersten Klasse wurden sämtliche Hefte zum Ende ausgehändigt"

Der Punkt ist: habt ihr dieses erste Arbeitsheft bezahlt, war es ein Geschenk der Schule oder ist es Eigentum der Schule ?

Wenn du schreibst ausgehändigt, dann hört sich das nach Leihgabe an und du musst das Buch bei Verlust ersetzen und jetzt natürlich zurückgeben.

Wenn die Bücher von den Eltern gezahlt wurden - also auch das verschwundene Buch, dann gehört dieses jetzt Euch und die Lehrerin hat aber auch nicht das Recht den kompletten Klassensatz einzusammeln weil sie für eine andere Klasse gebraucht werden.

11

du hast das buch doch gekauft???

also ist es auch DEINE!

das kann natürlich NICHT einfach mal eingesammelt werden.
es mag ja sein das es jetzt neue gibt, dennoch ist das von dir gekaufte DEIN eigentum und keiner hat es zu entwenden.

es kann ja sein das du mit deinem eigentum nochas vor hast.... fürs 2. kinder ...oder um es einzurahmen und über dein bett zu hängen ;-) völlig egal.

es ist DEINS also muss man es dir auch selbstverständlich wieder geben.

12

Das Buch ist Dein Eigentum und Du kannst die Herausgabe verlangen.

Ob Du Ersatz für das verlorene Buch zahlen musst hängt davon ab wo das Buch abhanden kam.

13

Verlorenes und verschwundenes Schulmaterial ist zu ersetzen, egal, wie es zum Verlust gekommen ist.
Der Ersatz gehört somit auch nicht dir, sondern der Schule.

Was heisst denn "abhanden gekommen"? Verliert deine Tochter die Sachen, so kannst du die Lehrerin nicht dafür verantwortlich machen. Dafür haftet deine Tochter resp. du als Mutter.

Werden ihr ihre persönlichen Sachen von MitschülerInnen entwendet, so ist das auch Sache der Lehrerin und muss thematisiert werden.

Schreib doch die Sachen DICK mit wasserfestem Filzer an.

Fraz




14

Ich gehe davon aus, dass einige Mitschüler sich einen "Spaß" daraus machen, Sachen verschwinden zu lassen - wie gesagt, es lagen schon Hefte von Mitschülern im Mülleimer.
Sämtliche Arbeitsmaterialien von ihr sind gekennzeichnet - was aber wohl kaum Schüler davon abhält, Sachen zu verstecken oder was auch immer.

Der Lehrerin ist dies bekannt aber scheint nicht sondlich motiviert zu sein dem Trubel Einhalt zu gebieten.

Es war nie die Rede davon, dass die Arbeitshefte Schuleigentum sind. In der ersten Klasse wurden ihr sämtliche Einstern Hefte ausgehändigt und dafür wurde auch nie Geld eingesammelt.

Wenn mir gesagt wird, es reicht die Hefte zu kopieren, damit sie damit arbeiten kann, dann frage ich mich warum jetzt die Hefte eingesammelt werden.
Wenn es reicht mit kopiertem Matieral zu arbeiten, gehe ich davon aus, dass die Hefte ebenfalls zum Schuljahresende den Kindern mitgegeben werden.

15

>>Es war nie die Rede davon, dass die Arbeitshefte Schuleigentum sind. In der ersten Klasse wurden ihr sämtliche Einstern Hefte ausgehändigt und dafür wurde auch nie Geld eingesammelt.<<

Wie kommst Du dann darauf, dass sie automatisch Euer Eigentum sind? Arb.heft müssen von uns gekauft werden, Schulbücher können über die Schule ausgeborgt werden. Wenn diese verschwunden sind, dann müssen wir sie ersetzen und sie sind dann Eigentum der Schule. Wenn also Eure Schule die Hefte aushändigt und wieder einsammelt, ist das ihr gutes Recht, denn es hat dafür keiner der Eltern bezahlt.

Das Kinder an fremdes Eigentum gehen, ist wohl fehlende Erziehung und beim nächsten Elternabend sollte das Thema sein. Die Schüler, die Arbeitsmaterialen der anderen verstecken, sollten eine Strafe erhalten und die Materialen ersetzen!

weitere Kommentare laden