Husten nach LUngenentzündung geht nicht weg- Erfahrungen von Euch

Hallo,

meine Maus (9) lag vor 8 Wochen im KH mit einer Lungenentzündung. Sie hatte nie dolles Fieber, nur einmal über 38,5. Aber schon zwei Wochen vorher immer so einen trockenen Husten. Im KH hat sie Antibiotika bekommen und es ging ihr eigentlich die ganze Zeit über nie sehr schlecht. Als sie dann zu Hause war hatte ich 2 Wo später auch das Gefühl der Husten wäre weg gewesen, aber dann kam er irgendwie wenige Tage später wieder...
Die Röntgenaufnahme vor 2 Wo war positiv, nix mehr zu sehen auf der Lunge. Und im Blut sind auch überhaupt keine Entzündungswerte mehr.
Was mir aber die ganze Zeit zu schaffen macht ist, dass dieser blöde Husten einfach nicht weg geht. Es ist ein ganz "unproduktiver" komischer trockener Husten, mehr so ein Hüsteln. Wer nicht drauf achtet, bekommt´s sicher gar nicht mit, wenn man nicht immer um sie rum ist. Aber ich hör halt ständig drauf...:(
Hab Husten- und Bronchialtee aus dem Reformhaus gekauft und extra Honig auch aus dem Reformhaus. Hab aber das Gefühl das bringt alles gar nix, weil der Husten eben so

anders klingt als bei einer normalen Erkältung...
Ich hoffe jemand weiß, wie ich das meine. Ich hätte nur mal gerne andere Erfahrungen mit Husten nach einer Lungenentzündung. Im Netzt liest man auch mal schnell, das Husten ne Schutzreaktion ist und im Körper also z.B. in der Luftröhre sich auch Fremdkörper (ich denk da auch an irgendwelche Dinge die da nicht wachsen sollten) "ansiedeln" die zu Husten führen können. Ach ich mach mir richtig Panik.
Der Kinderarzt hat letzte Wo tel gemeint, ich solle jetzt erst mal 2 Wo warten, es ginge ihr ja sonst gut und alle Werte inkl. der Röntgenbilder sind ja in Ordnung...
Das ist morgen eine Woche her..
Ich dank Euch für Eure Erfahrungen

1

Hallo,

hat sie denn einen Hustreiz oder ist das evtl. eher eine Angewohnheit nach der Lungenentzündung? Was sagt sie denn dazu?

Ein Bekannter von mir macht sowas dauernd. Ist eine Mischung aus Räuspern und Hüsteln. Er selber merkt das gar nicht mehr, aber mir fällt es immer wieder auf. Spricht man ihn an, sagt er, es wäre trocken im Hals.

LG
Sassi

2

Hallo,

ich sehe das ähnlich, wie sassi.

Es wird eine Mischung aus Gewöhnung und trockenem Hals sein.

Gib ihr mal Bonbons und achte darauf, ob es dann auch noch ist. Wenn nicht, ist der Hals einfach trocken.

Meine Tochter hatte voriges Jahr eine kalte Lungenentzündung, die ich beinahe gar nicht gemerkt hätte. Aber ehrlich gesagt kann ich mich an das "Danach" gar nicht mehr erinnern #hicks .

Grüße

3

Keuchhusten? Allerdings passt das Hüsteln da nicht dazu (oder vielleicht doch, da sie es schon sehr lange hat).

Bei uns haben gerade sehr viele Keuchhusten (geimpft und ungeimpft). Oft wird es nicht erkannt, weil viele es wegen der Impfung von vorn herein ausschließen, es oft wirklich nur Husten ist und bei geimpften Kindern auch mal untypisch ausfällt.
Lungenentzündung ist eine mögliche Komplikation bei Keuchhusten.

Außerdem dauert Keuchhusten sehr lang, gern mal 3 Monate.

4

Der Husten kann schon hartnäckig sein. Ich hatte schon wesentlich länger als ein paar Wochen damit zu tun.

Nach meiner letzten Lungenentzündung hatte mein Ärztin mit Pertuduron 1 und 2 verschrieben und es war sehr schnell wesentlich besser.

LG

5

Ich hatte nach einer Lungenentzündung wochenlang Husten. Das dauert, bis der vergeht. Bekommt sie schleimlösende Medis?

6

Huhu,

Ich hatte als Kind 3 Lungenentzündungen hintereinander (unabhängig von einander, jeweils Seiten wechsel und mit 3 Wochrn Abstand dazwischen, mal Virus und msl bakteriell).

Ich hab 2 davon bewusst erlebt, bei der ersten wurde eine abklingende festgestellt. 9 Monate hat es bei mir gedauert bis ich nicht mehr rumhustete usw und das obwohl ich davon nur 3 Monate krank war

Ich würde sie von einem Lungenfacharzt angucken lassen.

Lg

7

Das kann sich entweder um eine Angewohnheit handeln, also eine Art angelernter Tick oder der Körper möchte durch das Husten noch "etwas" loswerden. Auf http://wasser-in-der-lunge.de/wie-kann-man-eine-lungenentzuendung-bekommen/ habe ich gelesen, dass es nach der Lungenentzündung noch einige Zeit dauern kann, bis man sich wieder fit und gesund fühlt. Das ist wohl auch von Mensch zu Mensch verschieden und bei Kindern wohl auch völlig normal.

Wünsche deiner Kleinen alles Gute :)

8

Hallo rapunzell,

ich weiß genau, was du meinst. Meine Tochter (9) "hüstelt" seit einer atypischen Lungenentzündung auch so. Wir waren am 23.9. zuletzt beim Kinderarzt, der meinte, das könne noch Wochen so gehen und auch ein Stück weit "angewöhnt" sein. Trotzdem bin ich unsicher, weil es nicht besser wird und meine Tochter oft ewig zum Einschlafen braucht. Am besten hilft dann noch ein warmer Tee.
Hast du mittlerweile neue Erkenntnisse?