Hallo
ich weiss grad echt nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Meine Tochter ist im September eingeschult worden. Die Freude war riesig, und alles lief auch gut an. Es gibt ein paar Probleme wegen ihrer besten Freundin, die neben ihr sitzt, aber das ist wohl ein anderes Thema.
Gestern Früh in der Schule klagte sie beim Verabschieden schon über Bauchweh und wollte mit heim. Mit bissel Überredung ging sie dann doch, und ich holte mittags ein rundum fröhliches Kind ab. Gestern Abend war sie total müde, ungewöhnlich für sie, aber gut, auch normal nach so nem Schulalltag. Heute Früh klagte sie über Bauchweh und Übelkeit, und ich hatte den Verdacht, dass sie einfach nicht in die Schule will, heute ist übrigens Wandertag...Da sie mich damit schon öfter anlog und echt gut schauspielerte dabei, war ich hin und hergerissen, ob das nun echt so ist. Sie hat leichte Temperatur (37,6-37,8) was aber auch vom im Bett liegen kommen kann. Nunja, irgendwann gab ich auf und glaubte ihr, mit der Anmerkung, dass es Ärger gibt, wenn das nicht stimmt. Und just in dem Moment wo ich sie telefonisch entschuldigte, und anfing sie zu umsorgen, ging es ihr wieder besser und sagte Entschuldigung.
So, und nun? was mach ich jetzt? Erster Impuls war, sie zu schnappen und doch zum Wandertag zu schaffen, aber ich hab sie ja nun schon tel. entschuldigt...
habe sie erstmal in ihr Zimmer geschickt, aber das kanns ja nicht sein. Wenn ich das jetzt so durchgehen lassen, macht sie das nächstes Mal wieder. Andererseits ist sie ja grad seit etwas mehr als 1 Woche in der Schule, und hat es nicht grad einfach....
bin hin und her gerissen, was ich nun am besten tu.
Wisst ihr einen Rat? was würdet ihr in der Situation machen?
LG Anja
wie würdet ihr handeln? Schulanfängerin lügt damit sie nicht in Schule muss
Kann es sein, dass sie der Wandertag so beunruhigt hat, dass sie vor Stress "krank" geworden ist?
lg
Hallo
ja, das kann sehr gut sein.
Habe gerade nochmal mit ihr gesprochen, und sie meinte, gestern wurde die Kinder, die nicht in die Kirche gingen zum Schulanfangsgottesdienst, in andere Klasse aufgeteilt. Und da hätten ihnen in der Pause irgendwelche 4.-Klässler erzählt, dass sie beim Wandertag gut aufpassen müssen, da es auf diesem Weg tollwütige Tiere in den Büschen gibt...
Das find ich echt heftig, und ich glaub ihr das auch, da sie den Begriff tollwütig noch gar nicht kennt.
Also, hab ich nun 2 Optionen:
1. ich lass sie daheim, und sprech morgen mit der Lehrerin?
2. ich bring sie jetzt doch noch, wobei das für sie sicher richtig doof wird, oder?
LG Anja
Hallo,
ich würde ihr sagen, dass die Großen mächtig Quatsch erzählt haben, sie hinbringen, der Lehrerin das genau so erklären und gut.
Dann kann die sich mal um die Großen kümmern, nicht das die noch mehr Kindern Angst gemacht haben.
LG
Tanja
hallo, mein Sohn hatte am Anfang der Schule auch oft Bauchweh und wollte abgeholt werden. Ich war mit ihm jedes Mal beim KiA und der sagte, dass Kinder nicht lügen sondern sie in dem Moment wirklich Bauchweh haben - nur halt ohne organische Ursache. Nachdem ich wegen der "furchtbaren Bauchschmerzen", die immer wie weggeblasen waren wenn ich ihn abgeholt habe, ein paar Spieleverabredungen abgesagt habe (er war ja schließlich "krank") legte sich das ganz schnell.
Ich würde sie zum Wandertag bringen, es geht ihr ja schließlich wieder gut.
VG
Hi,
"Wer einmal lügt dem glaubt man nicht"
Heute würde ich sie zu Hause lassen, aber mit allen Konsequenzen:
- keine aktive Spielerei zu Hause
- sie muss im Bett oder auf der Couch bleiben (kann ein wenig fernsehen und ansonsten z.B. Hörspiele hören)
- keine Spielverabredungen
- Schonkost (bei Bauchweh und Übelkeit ist das nötig)
Beim nächsten Mal würde ich sie in die Schule schicken und ihr zum einen sagen, dass ich ihr nicht wirklich glauben kann und zum zweiten, dass sie anrufen lassen kann, wenn es wirklich gar nicht geht - wir dann aber auch direkt zum arzt fahren würden.
So, und heute würde ich mich mit ihr hinsetzen und versuchen zu klären, was genau in der Schule los ist (vielleicht gibt es doch größerer Probleme, bei denen sie Hilfe benötigt - vorn Dir oder den Lehrern) und evtl. Bauchweh verursacht. Außerdem muss sie lernen, dass Schule kein Kindergarten mehr ist, wo man mal eben zu hause bleiben kann - sie muss ja (normalerweise) auch alles nacharbeiten!
Gruß
Kim
Hallo,
so hart? Ich stelle mir gerade vor, wie es ist: ein Kind, gerade eingeschult und die großen Kinder erzählen Horrorgeschichten. Würdest Du da keine Bauchschmerzen bekommen? Mensch, das Mädel hatte einfach Angst. Ich würde da keine Bestrafung handhaben, indem ich ein verängstigstes Kind wie ein krankes behandle.
Ich würde mit dem Kind reden, daß es nächstes Mal zu mir kommt und sich anvertraut. Die Kinder schenken den Eltern (hoffentlich) mehr Glauben als den älteren Kindern.
LG
Maria
Hi,
das mit den Horrorgeschichten habe ich erst gelesen, als ich meinen Beitrag schon abgeschickt hatte. Aber ja, grundsätzlich bin ich so hart - zumal die TE im ersten Beitrag schrieb, dass das Mädchen das schonmal so gemacht hat und gut schauspielern kann.
Und das geht einfach nicht.
Wenn sie ein Problem hat (wie z.B. diese Horrorgeschichten von tollwütigen Tieren), dann muss sie lernen, dass sie mir ihrer Mutter reden muss und kann - und nicht einfach zu Hause bleiben kann (und ich hätte sie - im Gegensatz zu anderen- heute nicht zum Wandertag gebracht). Deshalb habe ich ja auch geschriben, dass ich mich heute mit ihr hinsetzen und versuchen würde, den Grund herauszufinden. Es ist ja eindeutig, dass sie nicht krank war - sonst wäre es ihr auch nach der telef. Krankmeldung schlecht gegangen.
Nachdem die Kleine nun mit der Sprache herausgerückt ist, würde ich ihr deutlich machen, dass das einfach nicht geht. Dann könnte sie zu Hause spielen, aber trotzdem keinen Spielbesuch bekommen. Einfach als Konsequenz daraus, dass sie nicht direkt ehrlich zur Mutter war. Und in Zukunft würde ich sie nur dann direkt zu Hause lassen, wenn sie Fieber hat oder nachts gebrochen oder auch da schon Bauchweh hatte.
Mein Sohn ist genauso sensibel und hat uns anfangs auch "ausgetrickst" (kannte ich vom Kindergarten nicht). Aber nachdem er 3x wie durch ein Wunder 30min nach der Krankmeldung wieder fit war und rumtoben wollte, blieb er nicht mehr eifach so zu Hause. Ich habe dann IMMER nachgefragt, ob etwas vorgefallen ist, habe mit der Lehrerin gesprochen und ihn erstmal in die Schule geschickt (wenn eben keine anderen Krankheitsanzeichen da waren). Seltsamerweise mussten wir ihn NIE abholen - er kam quitschvergnügt um 14 Uhr aus der Schule... Bleib er zu -hause, weil er glaubhaft machte, dass er wirklich krank ist, dann eben mit der og Konsequenz.
Gruß
Kim
Hallo Anja
Warum glaubst Du ihr nicht, dass sie einen kleinen Infekt hat? Zwei Tage mit Bauchweh, erhöhte Temperatur (schon am Morgen, das kommt mit Sicherheit nicht vom Schlafen!) und abends unerwartete Müdigkeit deuten doch auf einen Infekt hin.
Dass man dann, so halb-fit, nicht in die Schule will, kann doch wohl gut sein. Warum unterstellst Du ihr Lügen?
Sie ist nicht schwerkrank, so sehe ich es auch. Aber eben auch nicht ganz gesund.
Wenn ich leicht angeschlagen bin, bin ich auch sehr erleichtert, wenn ich den Tag nicht auf Geschäftsreise gehen muss, sondern zuhause rumlümmeln kann. Das würde man mir auch an der Laune ablesen können, so wie Deiner Tochter heute morgen.
LG Paula
PS Ich habe meine Tochter (die sich leider so gut wie nie beklagt, wenn es ihr schlecht geht) mit beginnendem Scharlach auf einen Schulausflug geschickt. Ich wäre froh gewesen, wenn sie mir etwas deutlicher gesagt hätte, dass es ihr nicht gut geht. (Und die Kinder, die sie möglicherweise angesteckt hat, wahrscheinlich auch...)
Naja, die Temperatur zeigte doch an, dass etwas nicht ganz OK ist.
Weißt du, ich wurde im Sportunterricht gehänselt, weil ich schlecht war und es ging so weit, dass ich morgens, wenn Sport angesagt war, unter Brechreiz litt. Kaum war ich entschuldigt, ging es mir bald darauf wieder besser.
Kann es bei deiner Tochter nicht ähnlich sein? Ich wäre vorsichtig, ihr gleich eine Lüge zu unterstellen.
LG Babydestiny
Hallo,
auch psychosomatisch verursachte Übelkeit ist Übelkeit.
Gruß
kinder können häufig nicht richtig verorten, wo das problem liegt.
"bauchweh" ist daher oftmals keine lüge, sondern das greifbare.
das kann ein körperliches wie ein psychisches unwohlsein sein, was deine tochter da beschreibt.
wir erwachsenen sagen ja auch noch sowas wie "das hat mir auf den magen geschlagen". "das verursacht mir magenschmerzen", "da liegt mir was schwer im magen".
Dabei lügen wir nicht, sondern bringen unserer sorgen, unser ungutes gefühl in eine metapher.
nutze den tag heute um mir ihr zu sprechen, daß der schulfang was tolles ist- aber eben auch sehr anstregend und viel neues. daß es vielen kindern am anfang schwer fällt, sich an die neue situation zu gewöhnen und daß bestimmt iele in ihrer klasse manchmal so zu mute ist.
besprecht, was sie tun kann, wenns ihr so geht, was hat ihr im kindergarten geholfen?
welche kleinen erfolge hatte sie schon in der schule?
was kann sie machen, um sich xy zu trauen, was liegt ihr denn nun wirklich schwer im magen? die sache mit der freudin?
nur weil es für dich eine randerscheinung ist, heißt das nicht, daß es für deien tochter nicht sehr wichtig sein kann
nimm sie ernst und mach ihr aber ebenso klar, daß sie nicht einfach der schule fernbleiben kann.
heute würde ich sie im bett lasse- gut versorgt mit ee und zwieback, natürlich ohne süßigkeiten und co. ne brühe und die mutter, die vorliest.
und ab morgen würde ich gut begleiten, wo ihre probleme liegen. ich würde mit der lehrerin/ dem lehrer sprechen und ihn bitten ein auge drauf zu haben und jeden tag mit der tochter besprechen, was schon gut lief und wo es ihr schon gelungen ist, sich einzugewöhnen
Ich wurde in der Grundschule 3 Jahre lang von der Klassenlehrerin terrorisiert. Ich hab vor der Schule auch gekotzt, die machte mich krank.
An deiner stelle würde ich hinterfragen, warum sie sich vor der Schule schlecht fühlt.
Gruß
Manavgat