Huhu,
hatte grad mit meinem Mann ein Gespräch.
Mein Mittlerer kam heute von seinem Vater wieder. Der rief heute mittag schon an und sagte das Kind erbricht.
So nun ist er seit 17.30 Uhr hier und hat nicht einmal erbrochen. Er hat getrunken, aber noch nichts gegessen und schläft seit 18.30 Uhr.
Fieber hat er keins und Durchfall auch nicht.
So ich meinte jetzt nun, dass wir morgen gucken was er isst und er bis Mi Zuhause bleiben sollte. Mein Mann meint wir sollen ihn Di wieder hinschicken.
Wie würdet ihr das machen? Das letzte Mal als wir sowas hatten war es der Norovirus und mein Mittlerer war 8 Monate und ne Woche im Kh und der Große 3,5 Jahre und im Kita. Also noch 0 Erfahrungen mit sowas und Schule.
Lg
Wie lange Kind Zuhause lassen?
Guck doch einfach morgen früh mal, wie es ihm geht.
Behält er essen und trinken drin, gibts ihm morgen weiterhin Schonkost- dann brauchst du auch nicht zum Arzt und kannst ihn, sofern er fieberfrei ist, Di. vielleicht wieder schicken.
Naja, ich mache das nach 3 Kindern mittlerweile auch nicht mehr sofort, gucke immer 1 Tag ob es nun besser wird bevor ich gehe.
Warte einfach morgen mal ab......
Ist eben das Problem dass ich ihn heute kaum erlebt habe.
Schonkost gibt es eh morgen. Bin froh dass er grad was getrunken hat. Mein Mann blwibt nu in Rufbereitschaft falls es doch wieder raus kommt.
Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei MD -Geschichten sehr schnell wieder besser gehen kann. Da denkt man den einen Tag noch, dass Kind wird nie wieder Nahrung aufnehmen können und am nächsten Tag ist alles wieder weg.
Und wenn kein Fieber mehr da ist und auch kein Erbrechen mehr- dann hat man es in der Regel auch überstanden.
Warum willst Du bist Mittwoch warten? Ich würde gucken, wie es ihm morgen geht und dann entscheiden, ob er Dienstag wieder zur Schule kann. Ehrlicherweise würde ich meine Tochter sogar ohne weitere Symptome ( Fieber/ Bauchschmerzen/ Appetitlosigkeit) sogar morgen zur Schule schicken, bei uns im Ganztag verpasst man zu viel Stoff in der Schule und es ist anstrengender, das alles vollständig zu Hause nachzuarbeiten als sich ein bisschen erschöpft ( aber gesund!) in den Unterricht zu setzen. Für Sport oder Schwimmen würde ich aber eine Entschuldigung schreiben.
Verpassrn tut er morgen nur den Ausflug zum Kino. Er hätte kurz danach frei, da morgen wegen Lehrerforbildung kürzer Schule ist.
Mein Mittlerer ist eher so einer der dann durchhängt und nichts trinkt und isst. Beim Vater hat er den ganzen Tag nichts getrunken bzw den letzten Versuch wieder ausgespuckt. Bei uns hat er jetzt etwas getrunken und blieb bis jetzt drin.
Lg
Guten morgen,
sorry, aber das Kind kann immer noch ansteckend sein. Diese Einstellung hat bei uns dazu geführt, das die Hälfte der Klasse irgendwann fehlte.
Seitdem müssen die Kinder 24 Stunden nach dem letzten Erbrechen/Durchfall zu Hause bleiben. Wird ein offensichtlich noch krankes Kind in die Schule geschickt, werden die Eltern auch angerufen um es wieder abzuholen.
LG
Tanja
Wir machen das so:
Kommt das Erbrechen in der Nacht lassen wir unsere Tochter am nächsten Tag auf jeden Fall zu Hause. Erholt sie sich dann wieder und wacht am den Tag drauf auf und fühlt sich fit, geht sie zur Schule.
Kommt das Erbrechen vor dem Schlafengehen und nachts ist Ruhe, dann warten wir bis morgens ab. Ist sie fit, geht sie hin.
Hi,
bei uns hieß es im Kindergarten, dass ein Kind 24 Stunden symptomfrei sein muss, bevor es wieder in eine Gemeinschaftseinrichtung gehen darf.
Liebe Grüße
Tattel
Huhu,
eben das hab ich auch im Kopf mit den mindestens 24 Std kein Erbrechen.
Lg
Hi,
das sind Kindergarten Vorschriften!!!
In der Schule wirst Du kaum Eltern kennen, die das wirklich machen, da werden die Kids seeehr oft krank in die Schule geschickt.
Lisa
Hallo,
gerade bei Magen-Darm ist es wichtig, dass korrekt auskuriert ist.
Ich warte also noch mindestens 2, eher noch 3 Tage nach dem letzten Erbrechen ab, bis ich meine Tochter wieder in die Schule schicke.
Vorausgesetzt sie fühlt sich auch fit.
GLG und gute Besserung
Kinderarzt und Krankenhaus sagen, dass ein Kind normale Kost vertragen sollte.
Also, ich würde nicht zu früh schicken.
Mia ist ein Brechkind, wir haben das ständig und ich ärgere mich über die Kinder die einfach zu früh geschickt werden und dann in der Schule erbrechen oder jammern das es ihnen nicht gut geht.
Huhu,
er hat heute trockenes Brötchen und zum Mittag Reis mit Soße bekommen und ist noch nichts wieder raus gekommen.
Lg
wieso willst du heute schon beschließen dass er zwei tage daheim bleibt?!
bei uns geht hin wer 24 kein fieber hatte und nicht spuckt... wenn di kids gut essen warte ich nichtmla unbedingt die 24h...
da braucht ja icht viel erfahrung: wenn du vermuten musst dass er wieder spuckt bleibt er daheim, gehts im gut geht er hin...