Wieviele Hobbys haben eure Grundschüler?

Hallo zusammen,
meine Tochter geht ab September 14 in die Schule. Bisher geht sie einmal in der Woche zum Turnen und spielt im Kindergarten Flöte. Um den Flötenunterricht fortzusetzen, soll sie dann in den Musikverein. Soweit so gut. Jetzt möchte sie auch im Sportverein tanz und ich fände die Wasserwacht toll- sie hat bereits das Seepferdchen aber mit sicher schwimmen hat das ja nichts zu tun. Aber das alles ist doch zu viel....
Wieviele Verpflichtungen haben eure Kinder im Grundschulalter, natürlich vorausgesetzt, dass es nicht auferlegte sondern von den Kindern gerne gemachte Hobbys sind.

Vielen dank schon mal für eure Antworten und Denkanstöße

enna

1

Huhu,

Fußball, nur Fußball und das würden sie am Liebsten jeden Tag haben. Ist zum Glück nur 2x die Woche plus ggf. Spiele am We.
Lg

2

Guten Morgen!

Mein Sohn (1. Klasse) geht seit kurzem zur DLRG - er hat bisher auch nur das Seepferden und das "sichere und ausdauernde Schwimmen" lernt er dort.

Dann lernt er noch Gitarre spielen und das wars auch schon an Hobbies, denn er muß täglich bis 15.30 h in den Hort gehen und ich will ich auch etwas freie Zeit gönnen.

Fußball hatten wir ausprobiert - das war aber nichts für ihn...

LG
Jenny

3

Meine Tochter spielt Flöte, tanzt und geht zum Kinderturnen. Am Wochenende und in den Ferien reitet sie. Und momentan spielt sie noch in einem großen Theater mit, das jetzt kurz vor der Premiere auch noch 2-3x wöchentlich Proben hat, dann fällt das allerdings eine zeitlang wieder komplett aus.

Das hört sich ziemlich viel an, finde ich. Aber die Termine liegen zeitlich recht gut (meist am Abend), so dass tagsüber genug Zeit zum Hausaufgaben machen und Spielen bleibt.

4

Hallo enna,

ich würde vorschlagen ersteinmal zu schauen, wie die Schule anläuft und ob deine Tochter dann nachmittags/abends tatsächlich noch Lust auf weitere Aktivitäten hat. Jetzt etwas neues anzufangen und dann wegen der Schule ggf. aufgeben zu müssen, halte ich für äußerst ungünstig.

Es kommt da auf unzählige Faktoren an: Bis wann wird sie in die Schule/den Hort gehen? Muss zu Hause viel für die Schule getan werden?
Und dann ändert sich natürlich auch der Freundeskreis etwas und es kommen neue Interessen dazu.

Mein 'Großer' geht 2x wöchentlich zum Turnen. Wobei er montags in der Fördergruppe turnt, die eigentlich erst für ältere Kinder vorgesehen ist. Das geht bis 19:30Uhr - eine Zeit, in der ich ihn als Erstklässler lieber schon auf dem Weg ins Bett sehen würde. Wir haben uns da ganz vorsichtig rangetastet und es klappt damit ganz gut.
Ansonsten spielt er noch Klavier. Da kommt zu den 45min Unterricht auch jeden Tag mindestens noch 1/4 Stunde üben dazu.
Das alles nach dem Hort schränkt schon ziemlich ein, deshalb habe ich bis zum Ende der ersten Klassen weiteren Hobbies zunächst einen Riegel vorgeschoben. Wenn er das bis zum Ende des Schuljahres durchhält, ohne dass man ihm in der Schule (besonders dienstags) anmerkt, dass der vorhergehende Tag anstrengend war, können wir ab dem kommanden Schuljahr, gern über eine weitere Aktivität (Sport oder Musik oder irgendwas kreatives) reden.

Kathrin

5

Hallo,

unser Großer (2.Klasse) spielt Handball (mind. 2 Termine/Woche), ist 1x/Woche in der Chor-AG und geht ins Turnen (1x/Woche).

Seine anderen Hobbys sind vereinsungebunden, macht er aber regelmäßig für sich bzw. mit Freunden:
Skaten, Radfahren, Schwimmen, Klettern
Klavierspielen lernt er zu Hause bei Papa; ebenso Modellflugzeug bauen und fliegen.

Im Winter geht er noch regelmäßig Skifahren (sofern das Wetter es zulässt), im Sommer Skimboarden (wenn wir in entsprechender Umgebung sind) - aber das sind Hobbys, die orts- bzw. saisongebunden sind.

Er ist viel unterwegs aufgrund seiner Hobbys (eigentlich jeden Nachmittag, auch am WE); als Verpflichtung sieht er das nicht an, es macht ihm halt alles sehr viel Spaß.
Solange es in der Schule so gut läuft wie bisher, werde ich seinen "Tatendrang" auch nicht unterbinden.;-)

6

Hallo Enna,

ich würde sagen, es kommt immer auf das Kind an. Meine bekam nicht genug und die Grundschulzeit lief - rückwirkend betrachtet - problemlos.

Noch Heute (sie ist 12) ist sie ein sehr aktives Kind und es ist ok, sie darf sich versuchen.

In der Grundschule waren die Hobbies: 1x die Woche Klavier, 1x die Woche Leichtathletik, 1x die Woche Schulchor und 1x die Woche tanzen. . Den Sport hat sie gebraucht als Ausgleich. 1x die Woche war ihr zu wenig also sind wir noch viel Rad gefahren, schwimmen gegangen etc.

Nun geht sie 2x die Woche Tanzen (1x Ballett, 1x Hipp Hopp), nimmt Gesangsunterricht (Instrument hat sie aufgehört) und bewegt sich nach wie vor gerne draußen (Inliner, Fahrrad und im Sommer Schwimmen=

Die meisten Kinder in ihrer Grundschulklasse hatten 2-3 Nachmittagsaktivitäten und es hat ihnen nicht geschadet, sie waren in den Noten gut bis sehr gut. Aber wie hier schon vorgeschlagen wurde, warte ab wie es die ersten Monate in der Schule läuft und entscheide dann.

LG
B.

7

Unser Sohn (3. Klasse) geht aktuell zwei Mal die Woche zum Fußballtraining, plus das Spiel am Samstag. Ab und an spielt er auch freitags noch für eine andere Mannschaft.

Außerdem spielt er Klavier, dafür hat die Musikschule Räumlichkeiten in der Grundschule, der Unterricht ist dann auch direkt im Anschluss an die Schule.

Unsere Tochter (1. Klasse) geht am Wochenende reiten. Das reicht ihr auch völlig, weil sie unter der Woche jeden Tag mit ihren Freundinnen spielt. Außerdem hat sie nicht das Glück wie ihr Bruder, dem schulisch alles zufliegt. Sie muss zu Hause schon ein bisschen was üben und die Zeit die ihr bleibt, möchte sie eben lieber zum Spielen nutzen.

8

Hallo!

Meine Tochter ist nun schon in der 4. Klasse aber ihre Hobbys haben sich kaum verändert.

Sie reitet 1 Mal in der Woche + evtl. mal ein Turnier am WE. Zu Beginn der Grundschulzeit hat sie schon im Faschingsverein getanzt und nun ist sie mit in der Garde. Da ist im Normalfall 2 Mal pro Woche Training, in der Saison allerdings auch schon 4 Mal. Dazu kommen dann noch die ganzen Auftritte - manchmal ist man dann schon froh, wenn Aschermittwoch ist. Aber es macht ihr sehr viel Spaß und solange ihre schulischen Leistungen nicht darunter leiden, ist das auch alles ok.

Mein Sohn wird 2015 eingeschult. Er spielt 1 Mal pro Woche Fußball + Turniere am WE und geht einmal pro Woche beim DLRG Schwimmen. Ich denke mehr wird da auch nicht dazu kommen.

LG smeedy mit Julia (9) und Chris (5)

9

HI,

also, unsere sind jetzt in der 2. Klasse.

Tochter:

Sporan Flöte, Altflöte, Querflöte, 3/4 Std. 1x in der Woche, 1/2 Stunde jedes zweites Wochenende
1x reiten
1x freiwillige Chor AG in der Schule nach Schulschluß
im Winter 1x die Woche Chor am Nachmittag und im Sommer 1x die Woche Golftraining

Sohn:

1x die Woche Gitarre
1x reiten
1x freiwillige Chor AG in der Schule nach Schulschluß
im Winter 1x die Woche Chor am Nachmittag und im Sommer 1x die Woche Golftraining

Reiten wollen evtl. beide im Winter aufhören (dann waren sie 6 Jahre dabei) und evtl. Leichtatletik machen oder noch ein weiteres Instument lernen.

LG
Lisa