Hi!
Ich weiss gerade nicht in welches Forum meine Frage gehört, deswegen hab ich mir Kids&Schule rausgesucht. Wenns falsch ist büdde verschieben
So...
Mein Junior hat jetzt 9x zur Probe Judo mitgemacht und möchte nun "richtig" mitmachen, Verein beitreten und natürlich den heissbegehrten Judoanzug haben
Er ist 130cm gross und schlank, liege ich richtig damit dass er Grösse 140 braucht?
Könnt ihr mir Anzüge empfehlen?
Ich hab mich gerade mal durch die Internet Shops gegooglet und da kam mir allerlei unter: mit Reiskornwebung, ohne Reiskornwebung(glatt), ab 200g/qm bis zu 420g/qm... und viele sind am Bein super weit geschnitten... braucht man für schmale Kinder schmalere Modelle?
Was für einen mit welcher Webung/Gewicht braucht er denn nun als Erst-Anzug?
Vorgabe vom Trainer: so weiss wie möglich (also so wenig Aufdrucke wie möglich) und weisser Gürtel
LG Zartbitter
Judoanzug!
Hallo
mein Sohn war auch so groß und bekam einen Anzug in Größe 150cm gleich. Das hat mir der trainier geraten, weil die guten anzüge sehr teuer sind und die Wachstumsschübe enorm sein können. Man kann sie einfach nach innen umnähen.
Extra Schmal muss er nicht sein weil die oben ein Band zum Zubinden haben (Hosen) und es muss genug Stoff sein zum Greifen.
lg
Ich muss meiner Vorschreiberin widersprechen: gute Judoanzüge sind nicht teuer.
Wir haben hier Kinder- und Erwachsenenanzüge und daher einige Erfahrung.
Unsere Kinder tragen im Moment die Marken "Keiko" und "Danhro".
Der Danhro-Anzug ist 150 groß, das Kind dazu 146cm.
Der Keiko-Anzug ist 120 groß, das Kind 127cm. Und dieser Anzug wird noch etliche Monate passen!
Gerade bei schmalen Kindern nicht zu groß kaufen. Die Hosen kann man zwar oben enger ziehen, aber es soll ja aucg noch bequem sein.
Und bei den Hosen darf es ruhig auch etwas kürzer sein (Mitte der Wade reicht).
Im Wettkampf heißt es später zwar "knöchellang", aber das gilt noch nicht bei den Kindern.
Wenn es etwas teurer sein darf, kann ich die Anzüge von adidas empfehlen. Da sind die Jacken nicht so steif obwohl sie genau so griffig sind.
Für den Anfang kann man Anzüge auch prima gebraucht kaufen (ebay o.ä.).
Als Kind hatte ich immer Danrho-Anzüge. Bei uns im Verein wurden die meist von Kind zu Kind weitergegeben und getauscht, ebenso die Gürtel. Viel Geld mussten meine Eltern dafür nicht ausgeben. Die teuren Mizuno-Wettkampfanzüge kamen erst später.;)
Also Gummibund ist praktisch bei Kindern, dann rutscht die Hose nicht (ist mir als 7jährige mal auf dem Siegerehrungs-Podest passiert), später gibts das ja nicht mehr. Hosenbeine umkrempeln ist auch nicht gut, da bleibt man selbst oder der Trainingspartner hängen, der Anzug sollte also schon passen und nicht viel zu groß gekauft werden.
ich würde einen gebrauchten aus dem verein nehmen...die jungs wachsen schwuppdiwupp raus.
vg
Für Kinder gibts nicht wirklich schmale Judoanzüge und ich würde den Anzug eher ne Nummer kleiner kaufen , als zu groß, vor allem wenn du nen schmales Kind hast.
Bei der Judoprüfung muss unser 8jähriger das Unterhemd unterm Anzug ausziehn und dann rutschte die Hose nur so runter beim Kämpfen, weil sie auf der glatten Kinderhaut nicht mal dann hält, wenn sie halbwegs fest zugebunden ist
Guck, das der weiße Gurt schön schmal ist.. diese breiten Gurte kann man ganz schlecht schließen...
lg
hallo,
guck mal bei ebay.... da gibt es viele gebraucht.... kosten auch nicht die welt ( ich hatte damals mit wesentlich mehr gerechnet).
ich finde webung ist ziemlich wurscht... die schwereren sind wesentlich steifer....
mein sohn hat auch ne dicke webung, und ist auch ein spargel... ich hab da eher das gefühl, dass das da die jacke mit dem kind geht u nicht das kind mit der jacke.
ich würde die nächstgrössere grösse kaufen.... dann hälts ne weile vor.... man kann auch einmal krempeln.
bei uns im verein kann man auch mal rumfragen... die lehrerin übernimmt auch gerne gebrauchte, die dann weitergegeben werden.
grüsse a
Danke!
Würde ich mit diesem hier was "falsch" machen?
http://www.ebay.de/itm/AKTION-JUDOAnzug-weis-Judo-Anzug-NEU-140-Reiskornwebung-mit-Gurtel-/360829101085?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zubeh%C3%B6r&hash=item540317241d
LG
hallo,
ich denke nicht.... u wenn schon (sprich wenn er nicht passt, oder die qualität doch ganz schrabbelig ist, was ich nicht glaube)... ist ja ein professioneller verkäufer, da kannst du dann auch zurückschicken, wenn s nicht passt.
grüsse a
Aaaalsoooo:
wäre ich mit diesem auch gut Beraten?
http://www.ebay.de/itm/AKTION-JUDOAnzug-weis-Judo-Anzug-NEU-140-Reiskornwebung-mit-Gurtel-/360829101085?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zubeh%C3%B6r&hash=item540317241d
LG
hi,
ja mit diesem wärst du gut bedient. für den anfang sowieso! wenn er es später mal wettkampfmäßig macht würde ich persönlich danrho anzüge bevorzugen, aber das ist reine geschmackssache.
Hallo,
ich würde mich bei anderen Eltern erkundigen, wo die die Anzüge her haben.
Meine Tochter macht Ving Tsun, ist jetzt 134 cm hoch und trägt einen Anzug Gr. 130, den sie am Anfang ihres Kurses geschenkt bekommen hat, da war sie so um die 126 cm groß.
Wenn er ihr nicht mehr passt, werde ich beim Trainer einen neuen kaufen.
Es sind diese hier:
http://www.amazon.de/Taekwondo-Anzug-Tiger-Kwon-Edition/dp/B000RRGGB8
Gürtel gibt es nach den jeweiligen Prüfungen, die brauchen also nicht gekauft werden.
GLG
Hallo,
den ersten Anzug meiner Tochter haben wir bestellt, bei Otto, glaub ich, das war aber kein "Guter". Als sie dann an den Wettkämpfen teilnahm, haben wir dort die Anzüge gekauft, die Jacke muß richtig dick sein, wegen greifen und festhalten, die Hose kann etwas dünner sein.
LG