Klassen wechsel oder Klasse noch mal machen lassen. evtl. Erfahrungen!!!

Hallo!
Mein Sohn ist in der 2. Klasse. Er hatte 6 Jahre lang Probleme mit dem hören. Ich bin mit ihm von Arzt zu Arzt gerannt und jeder hat mich für blöd erklärt und meinem Sohn alle evtl. Krankheiten angedichtet.
Als er dann mit 6 in die Schule gekommen ist, hatte ich mit seiner Lehrerin drüber gesprochen und die meinte auch, ob ich nicht bemerkt hätte das mein Kind nichts hört.
Ich bin dann wieder zu einem Arzt und hatte mich vorher selber informiert. Ich wollte eine OP um einen versuch wenigstens gemacht zu haben. Die Ärztin hatte mir nach langem hin und her zu der OP (Polypen) zugestimmt. Aber auch nur weil mein Sohn als nebenfolge zum nicht hören sehr laut gesprochen hatte (eher geschrien) und davon Schreiknötchen bekommen hat, die sie bei der OP mit untersuchen wollte.
Bei der Nachkontrolle war ich dann bei Ihrem Kollegen und durfte mir anhören warum ich mein Kind nicht schon habe früher operieren lassen ich hatte meinem Kind einiges ersparen können und ihm nicht 6 Jahre antun müssen wo er nicht hören konnte. #heul#heul
Er wurde wegen mir operiert!!

Er hat seit der OP sehr viel aufgeholt was nun 1 1/2 Jahre her ist. Aber eben auch sehr viel verpasst. Er ist ein sehr schlaues Kind und kommt auch mit in der Schule.

Durch das nicht hören war er bei Überflutung von Geräuschen oft Aggressiv.

Als er 5 war sind wir umgezogen und er ist 1 Jahr in den Kindergarten gegangen und dann mit den Kindern in die erste Klasse gekommen. Seine Freunde die er im Kindergarten hatte, sind aber erst ein Jahr später in die Schule gekommen. Bloß er wollte in die Schule und ich habe immer zuhören bekommen er muss auch. Deshalb hatten wir ihn damals eingeschult.
Er ist in dieser Klasse nicht richtig aufgenommen worden. Er spielt wohl mit ihnen in den Pausen. Wenn er zu seinem Geburtstag die Kinder eingeladen (6-10 Kinder) hat sind sie auch gekommen. Aber er ist in den fast 2 Jahren erst einmal selber zum Geburtstag eingeladen worden. Wenn er mit einem Kind Nachmittags spielen wollte, dann wurde er immer hingehalten und hatte immer gewartet.

Was ihn sehr traurig gemacht hat.
Er lebt mit dem Motto: schlagt mich, hasst mich, tut mir weh,.... aber lasst mich nicht allein.
Egal was sie mit ihm machen, er sucht immer das gute in Ihnen.

Anfang dieses Jahres sind wir ein Ort weiter in unseren eigenen vier Wänden umgezogen. In ein Neubaugebiet. Mein Sohn hatte gleich nach dem wir ein paar Tage hier waren 6-8 Kinder mit denen er jeden Tag spielt und er ist nur noch den ganzen Tag unterwegs mit ihnen.
Für ihn ist das eine ganz neue und schöne Erfahrung. Aber auch für uns und wir freuen uns auch sehr für Ihn.
Es gab seit fast 3 Monaten noch nie Probleme. Auch die Eltern kommen und holen und laden ihn zu allem ein (grillen, essen usw..)! Sind von seiner lieben und netten Art so begeistert.

(Damit wollte ich nur sagen mein Sohn ist zwar kein Engel, aber ein sehr tolles Kind. Was anderen hilft und sehr höfflich ist. Er hat schon immer alles gegeben und würde sein letztes Hemd abgeben um anderen zu helfen.)

Er ist trotz Umzug in der gleichen Schule und gleichen Klasse!

Wenn er in die 3. Klasse kommen würde, bekommt er eine neue Klassenlehrerin (ist hier so 1+2 eine Klassenlehrerin und 3+4 Klasse eine andere)
So das ich überlege ihn aus der Klasse raus und in die Klasse zu geben wo auch die Kinder aus der Nachbarschaft und in diesem Ort gehen.

Da es in der 3. Klasse mit Noten los geht und er schon einiges wegen dem nicht hören nachzuholen hat, aber auch weil er in seiner Klasse sehr gemobbt wird. Was ich an schlimmen Tagen sehr an seiner Schulleistung sehen kann.

Er wollte immer in der Klasse bleiben wegen der Lehrerin!!

Seit 3 Monaten schreiben sie nach einem Füllerführerschein den sie machen müssen mit dem Füller. Seine Lehrerin hatte immer gesagt er schreibt super mit dem Füller und ich (geboren anderes Bundesland) habe ihr immer wieder gesagt ich finde es nicht. Das er ihn nicht richtig hält und ich mir deshalb auch was anderes unter diesem Füllerführerschein vorgestellt habe.
Nach 3 Monaten kommt mein Sohn nach Hause und sagt, die Lehrerin meint ich kann nicht mit dem Füller schreiben :-[:-[. Mich macht das sooooo sauer!!
Wie ist das wohl für ein Kind was eh schon im Keller ist mit dem Selbstbewusstsein!!!
Wenn er 3 Monate laut Lehrerin damit schreiben kann und dann auf einmal die Aussage kommt nicht mehr.

Sie dürfen mit Füller oder einem Tintenroller schreiben.
Ich habe ihm nun einen Tintenroller besorgt.

So nun noch mal zu dem Thema. Klasse wechseln lassen nach den Sommerferien. Oder Klasse noch mal machen lassen.

Was würdet Ihr machen??? Was habt Ihr gemacht und evtl. Erfahrungen für mich!!!

Danke schon mal für eure Antworten!!!
#winke

7

Die neue klasse mit den nachbarkindern

1

Schwierig.
Was ich generell gut finde, ist, wenn Kinder an dem Ort zur Schule gehen, an dem sie auch wohnen. Vor allem, wenn er dort so viele Freunde hat. Vielleicht wäre es auch ein Neuanfang?

3

Hallo!!
Es wäre die gleiche Schule.
Es gibt 3 Klassen (2. Klasse). In der einen Klasse sind alle Kinder aus dem Ort wo wir vorher gewohnt haben. In der anderen die Kinder aus dem Ort wo wir jetzt wohnen. Und in der anderen die Kinder aus den Ortschaften die noch in diese Schule gehen.
Vorher konnte er nur zur Schule laufen und jetzt fährt er mit dem Bus ca. 5 Minuten.
#winke

2

Hallo!

Habe das jetzt alles gelesen und möchte darauf jetzt nicht ins Detail antworten. Du liebst dein Kind keine Frage aber ich denke auch, dass du zu viel guckst, wie "arm" dran und "traurig" er ist. Nur weil er nicht andauernd von allen anderen eingeladen wird, wird er nicht nur gemobbt oder ist permanent traurig in der Schule. Auch finde ich versuchst du ihm möglichst viel mundgerecht zu machen aber er ist kein kleines Kind mehr und muss sich auch selbst behaupten. Ich denke du solltest eher schauen ihn selbstbewußter zu machen. Wie wärs z. B. mit einem Sportkurs (Karate oder so).

Du schreibst auch er hat gut aufgeholt. Gut er kann nach 3 Monaten mit dem Füller noch nicht gut schreiben. Meine Tochter schreibt seit der 1. Klasse, 1 Tag mit dem Füller und sie kann nach über nem halben Jahr noch nicht gut damit schreiben. Sie sollen es ja lernen! mit der Zeit.

Auch kannst du gern einen Antrag auf Wiederholung der Klasse stellen wenn es euch so wichtig ist ABER letztendlich entscheidet die Schulleitung zusammen mit der Klassenlehrerin ob das vor allem fachlich überhaupt notwendig ist. Bestimmen kannst du das nicht!

LG, Nudelmaus

4

Hallo!
Nein er wird nicht nur gemobbt. Er wurde eine Zeitlang Opfer von Weaseling. Sprich er wurde auf der Toilette abgefangen. Auf den Boden geschmissen und dann massiv auf ihn eingetreten und geprügelt. Er wird immer wieder gewürgt und auf den Boden geschmissen und auf ihn eingetreten.
Vor einem halben Jahr hatte er eine Op am Geschlechtsteil. Er ist über eine Woche zuhause gewesen und dann noch eine Woche nur zum Regelunterricht (er ist in einer Ganztagsschule, sprich mit Hausaufgaben usw..) Wir wollten das er nicht so viel Stoff und neues verpasst. Auch wenn wir mit Ihm alles nachholen ist es doch so das er sonst einiges verpasst, trotz nachholen. Es wurde ihm immer wieder zwischen die Beine getreten und wir waren über 4 Wochen lang immer wieder in der Schule weil er dadurch nachgeblutet hatte und haben ihn abgeholt.

Es kommen immer wieder Phasen wo er nicht in die Schule möchte. Abends sehr weint.
Mit dicken Hämatomen am Körper.
Ich möchte da eine Mutter sehen, die da ruhig bleibt!!! Und dem Kind alles alleine regeln lässt.

Es ist auch nicht so, dass ich immer wie eine behütende Hand/Mutter hinter ihm stehe. Bloß habe ich schon Angst das die Schule eines Tages anruft das mein Kind erhängt wurde oder ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Es ist eine Grundschule (oder er gesagt eine 2. Klasse vorher 1. Klasse), wo soll das noch hinführen wenn es da schon so schlimm ist.
Als er einmal mit Würgemalen am Hals nach Hause gekommen ist wo das Seil vom Pferdchen spielen nicht um den Bauch sondern um den Hals gemacht wurde.

Auch geht es mir nicht darum das er ständig wo eingeladen werden muss. Bloß gar nicht! Und wenn heißt es nicht nein wenn er zum spielen fragt, sondern wir fahren jetzt zu XY und wenn wir wieder da sind rufen wird an dann kannst du kommen. Und was macht ein Kind dann wenn er sich das wünscht und freut. Es wartet und wartet.
Und dann hat er noch den Vergleich zu seinem Bruder. Der ist drei Jahre jünger. Wird ständig zum Geburtstag eingeladen und auch zum spielen und wenn wir bei seinen Freunden anrufen. Dann kommt ein klares Nein oder Ja.

Er geht 2x die Woche zum Kampfkunstunterricht.

#winke

8

Bereits dein erster Satz sagt mir eines, diese Schule ist unfähig! Selbst im großen Brennpunktgebiet bei uns würde die Schulleitung bei solchen Dingen aber sowas von loslegen.

Ich arbeite an einer Grundschule im Brennpunkt und sowas was du beschreibst geht auf gar keinen Fall.

An deiner Stelle würde ich mich umgehend an dein zuständiges Schulverwaltungsamt wenden. Ich glaube auch nicht, dass da ein Klassenwechsel oder eine Wiederholung was bringt. Da sitzen die falschen Leute in der Schulleitung! Und solange wie das nicht umfassend geklärt ist, würde mein Kind in dem Fall nicht zur Schule gehen!

LG und alles alles Gute,
Nudelmaus

5

Ich denke, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Er hätte bei seiner Einschulung vielleicht nur das erste halbe Jahr eine I-Kraft gebraucht, die ihn und die anderen Kinder etwas anleitet und zusammenbringt. Der Rest wäre von allein gekommen.
Du versuchst dein Kind zu sehr zu beschützen. Das ist auch bei beeinträchtigten Kindern nicht gut. Jedes Kind muss lernen, sich zu wehren und seine Meinung zu vertreten.

An deiner Stelle würde ich professionelle Hilfe bei einer Dritten Person suchen. Du brauchst Beratung von einer Person, die dein Kind und die näheren Umstände genau kennt.

6

Hallo,

was Ihr durchgemacht habt, tut mir schon leid.

Was Dein Sohn durchgemacht hat, spricht eher von einem Schulwechsel als von einer Klassenwiederholung.
Die gleichen Kids können das ja immer wieder machen. Oh man. Echt schrecklich, was es so gibt.

Ich würde die Schule wechseln, wenn das nicht möglich - wirst Dich ja schon mit beschäftigt haben -, dann würde ich ihn in der Klasse lassen und abwarten, was passiert. Er ist in der Klasse nicht wirklich angenommen? Dann soll er doch beim nächsten Geb. die neuen Kids aus der Nachbarschaft einladen. Seinen Akku lädt er sich jetzt bei den Nachbarskindern.

Und es tuen sich wirklich Lücken auf? Dann laßt ihn doch zur Not die 3. Klasse wiederholen. Aber dazu wird es nicht kommen.

Wie ich lese, tut Ihr viel dafür, Stoff aufzuarbeiten etc. also unterstützt ihn dann eben ein wenig, wenn es in einem Fach etwas hapert.

Füllerführerschein ist doch nicht sooooo wichtig.

Mein Sohn hatte auch unerkannte Probleme mit dem Hören, wurde aber dann mit 4 J. operiert und mußte auch diesen Defizit des Hörens und richtig Sprechens von ca. 1 Jahr aufholen. Besuchte einen Sprachheilkindergarten etc.

Nun hat er eine Empfehlung fürs Gym. bekommen und die Karten werden auch zwischen den Freunden in der Klasse wieder neu gemischt. Auf die würde ich deshalb keine Rücksicht nehmen.

Er spielt doch jetzt auch mit ihnen und sie sind nicht in einer Klasse. Ist doch gut so und hat einen besonderen Stellenwert.

Alles Gute für Euch.
LG

9

Hallo!

Ich kann Dich sehr gut verstehen und dir nur raten, ihn in die andere Klasse wechseln zu lassen. Ihr werdet wohl vor allem im Nachhinein merken wie heftig es für ihn war.

Vor dem Direktor würde ich den Wechsel damit begründen, dass er mit den Nachbarskindern in eine Klasse sollte.

Ich verstehe diejenigen, die ihr teils posten, nicht. Ihr bleibt auch an einer Arbeitsstelle, an der Ihr gemobbt werdet?

Alles liebe

Fati

10

Hallo!!
Danke für deine Antwort!!
Ja länger warten und Tee trinken werde ich auf jeden Fall nicht.
Ich habe mir die Sache(n) jetzt 2 Jahre angesehen und immer wieder gehofft es wird schon. Wenn von den Eltern dann kommt, ja Kinder können grausam sein. Hallo, da ist doch was in der Erziehung falsch gelaufen!! Die Kinder sind nicht einfach so wie sind geboren.

Noch ein schönes Wochenende
#winke

11

Klasse wechseln. Klasse wiederholen zerstört nur sein Selbstbewußtsein.

Gruß

Manavgat

12

Hallo. Welches Selbstbewusstsein??? Er hat doch nur noch Angst da alles kaputt gemacht wurde in den zwei Jahren. Drin lassen wäre keine Option.

13

Wenn Dein Sohn vom Leistungsstand her - und sei es mit Unterstützung - mitkommt, würde ich ihn nicht die Klasse wiederholen lassen. Ich kenne diesen mütterlichen Impuls gut, sein Kind schützen zu wollen, aber eine Rückversetzung trifft jedes Kind, zumal das seitens der Schule auch nur dann vorgeschlagen wird, wenn die Versetzung gefährdet ist.

Schlag den Klassenwechsel vor, aber mach Dich darauf gefasst, dass so etwas in vielen Schulen nicht gern gesehen wird (nach dem Motto: "Da könnte ja jeder kommen"). Ich bin starken Tobak aus der Grundschule und auch jetzt aus der weiterführenden Schule ("Problemviertel") gewohnt, aber da wurde und wird seitens der Schule entschieden gehandelt - ich bin erschrocken, dass Dein Sohn soviel einstecken musste und offenkundig seitens der Schule da nicht wirklich was geschehen ist. Bei solchen körperlichen Blessuren wäre ich auf die Barrikaden gegangen!

An solchen Dingen wie Füllerführerschein würde ich mich nicht aufhängen, aber im engen Kontakt mit der Lehrerin bleiben - weiß sie Bescheid, wie es Deinem Sohn geht?

LG

Anja

14

Hallo. Ich möchte ihn ja nur wechseln lassen. Wegen der ganzen Vorfälle. Mein Mann möchte un
bedingt das er die Klasse wiederholt. Da er aber der Stiefvater ist liegt die Entscheidung bei mir. Von seiner Lehrerin bekomme ich immer zuhören es sind Jungs und da wäre es normal. Aber sicher nicht in dem Ausmaß. Ich wurde erst ernst genommen als mein Mann mit in die Schule ist zum Direktor. E
rst da ist auch den Lehrerin aufgefallen wenn mein Sohn aufs Klo ist das dann immer auch kurze Zeit später die Prügelkinder gehen wollten wo dann die Vorfälle ohne Aufsicht passiert sind. Gruss und danke

15

Bestimmte Dinge sind unter Jungs normal, aber Mobbing nicht - ich wünsche Dir, dass die Lehrerin da jetzt mehr ein Auge drauf hat und Dein Sohn trotz angeknackstem Selbstbewusstsein den Mund aufmacht in der Schule.
Ein Wechsel täte ihm sicher gut, versuche Deinen Mann davon zu überzeugen - in einer so wichtigen Sache solltet ihr Euch einigen können Deinem Sohn zuliebe!

16

Hallo!

Ich würde mal medizinisch auf die Suche gehen mit dem Ziel festszutsellen, wieviel Dein Sohn aufgeholt hat, was da noch nciht da ist und wie die Chancen stehen dass er alles aufholt, ggf. welche begleitende Fölrderung er bräuchte. - Vielleicht hat er alles aufgeholt und basta, dann stallt sich die Frage nach Wiederholen einer Klasse kaum. Vielleicht sind Lücken da, die man noch mit einer spezifischen Förderung schliessen kann udn da sollte man im Sinne des Kindes überlegen ob eine Klassenwiederholung sinnvoll ist oder nicht.
Sollte er nicht wiederholen, dann würde ich mich mit Direktor und Lehrerin zu einem längeren Gespräch zusammenfinden und über den weiteren Weg des Kindes entscheiden. Einer Lehrerin von bestehendem Mobbing in ihrer Klasse zu erzählen, wäre nur halbgeschickt, weil sie eigentlich in der Schule die Verantwortugn trägt, dass so etwas erkannt und unterbunden wird - also Hausaufgaben nicht gemacht, Frau Lehreirn - setzen 6! Vielleicht muss man das etwas anders fomulieren ...

LG, I.