Tetanus Impfung - Auffrischung zu früh

Hallo,

bedingt durch eine Wunde am Knie war ich mit Junior (7,5Jahre) bei unserer Kinderärztin damit diese versorgt wird. Die Wunde war sonst sauber aber doch größer mit Resten einer anderen Verletzung von vor wenigen Wochen.Auf Grund dessens kamen halt nochmal spezielle Silberpflaster drauf. Ein Blick unserer Kinderärztin auf das Knie und sie meinte da müsste eine Tetanus Auffrischung als 3-fach Impfung drüber. Unser Junior bekam vor genau drei Jahren seine vierte 5-fach Impfung. Zu meinem Hinweis das die letzte Impfung erst drei Jahre her wäre meinte sie so wie die Knies von meinem Junior aussehen müsste das wohl sein. Vor allem da viel Fussball spielt und regelmäßig die Straße vermisst. In zwei Wochen sollen wir jetzt zur Auffrischung von MMR hin - mir scheint auch dieser Abstand zur jetzigen zu kurz. Mieine Kinderärztin meinte aber das wäre üblich. Zu erwähnen wäre auch dass Junior zu Ostern Antibiotika bekam. Er hat jetzt eine Sportbefreiung bekommen für diese Woche.

Bin grad am grübeln ob ich mich zum einen überrumpeln lassen habe wegen der Tetanus Imfpung und ob ich den MMR Termin absage.

Viele Grüße

Geli

1

Hallo,

mein Bruder hat durch eine verfrühte Tetanus-Impfung einen anaphylaktischen Schock erlitten (da war er Mitte 20). Dieser kam aber innerhalb von ein paar Minuten, woraufhin ihn der Arzt gleich per Notarzt in die Klinik bringen ließ.

Die nächste Auffrischungsimpfung bei meiner Tochter ist wieder fällig im nächsten Jahr, da sie 2010 zuletzt gegen Tetanus geimpft wurden.

Die 2. Impfung gegen MMR bekam sie mit 3 Jahren (erste mit 1 Jahr). Da kommt keine mehr.

Ich habe jetzt auch noch einmal nachgeschaut. Die erste Auffrischimpfung gegen Tetanus sollte frühestens 5 Jahre nach der letzten 6-fach Impfung erfolgen. Bei meiner Tochter wurde die letzte 6-fach-Impfung 2005 gemacht. Hier war also dieser Abstand gewahrt.

GLG

3

Ein anaphylaktischer Schock ist doch ne allergische Reaktion - wie soll das denn durch einen kuerzeren Booster-Abstand ausgeloest werden?

4

Hallo,

die Ärzte im KH meinten das.

Lies mal hier den letzten Satz:

http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Tetanus-Toxoid/nebenwirkungen-medikament-10.html

GLG

weiteren Kommentar laden
2

Hallo!

Ja, die Tetanus war zu früh. Zwischen der letzten Impfung der Grundimmunisierung zur nächsten sollten 5 Jahre liegen. Ich frage mich aber warum dein Sohn diese erst vor 3 Jahren bekommen hat? Habt ihr später angefangen mit Impfen? Denn normalerweise ist diese Impfung mit ca. 1 1/2 Jahren abgeschlossen und it ca. 6,5 Jahren wird dann Tetanus, Diphterie, Pertussis aufgefrischt.

MMR ist eine Lebendimpfung, Tetanus nicht, daher kann der Abstand zwischen diesen auch weniger als 4 Wochen betragen. Wir machen das allerdings nur in Ausnahmefällen und belassen es bei einem Abstand von 4 Wochen zwischen den Impfungen. Fehlt deinem Sohn die 2. MMR denn noch?

LG Ida

5

Hallo,

so ich habe nochmal Rücksprache mit meiner Hausärztin gehalten. Der Abstand zwischen den Tetanusimpfungen kann geringer sein, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Das ist in unserem Fall so, da es eine Wunde in der Wunde ist. Nicht umsonst gibt es die Sportbefreiung. Die MMR Impfung wird von meiner Seite her verschoben da mir die Abstände zwischen den Impfungen und dem Antibiotika zu gering sind.
Danke für den Hinweis weiter oben dass wir im Impfplan hängen. Das weiß ich leider selber, aber manchmal passieren Dinge wo Pläne nicht eingehalten werden können. Eines von diesen Dingen hat dafür gesorgt, dass wir den Plan noch nicht ganz abgearbeitet haben. Undankbarerweise hatte mein Kind Windpocken bekommen (von einem ungeimpften Kind zwei Tage vor Impftermin) und somit ist es nur noch eine Impfung die fehlt. Ich hätte ihm gerne das wochenlange Leiden erspart mit den Windpocken und er wäre mit zwei relativ harmlosen Spritzen davon gekommen.

Viele Grüße

Geli

6

"Undankbarerweise hatte mein Kind Windpocken bekommen (von einem ungeimpften Kind zwei Tage vor Impftermin) und somit ist es nur noch eine Impfung die fehlt. Ich hätte ihm gerne das wochenlange Leiden erspart mit den Windpocken und er wäre mit zwei relativ harmlosen Spritzen davon gekommen."

Also man kann ja von Impfen halten was man will, aber der Kommentar ist echt....
Zum Einen wird die Windpockenimpfung nicht von allen Ärzten empfohlen und ich kenne viele geimpfte Kinder, deren Eltern sich gegen diese Impfung entschieden haben.
Zum Anderen können die Windpocken durchaus bei Ungeimpften auch völlig komplikationslos sein. Deine Tochter hatte eben nicht das Glück.
Also laut meiner Mutter haben wir Geschwister die Windpocken fieberfrei und fit überlebt. OK die Punkte durch die Tinktur sahen albern aus.
Ich habe meine Kinder auch nicht dagegen impfen lassen und alle waren fieberfrei und fit als sie erkrankten und fanden es voll doof dass sie bei strahlenden Sonnenschein nicht raus durfen. (selbstredent bei einer ansteckenden Krankheit )
Interessanterweise hatte die Mama des geimpften Nachbarkindes hatte Angst vor Ansteckung ihres Kindes.
#kratz

Dir ist schon klar, dass dein Kind trotz Impfung hätte erkranken können?
Das die Schwere des Krankheitsverlaufes durch die Impfung gemildert werden KANN? (nicht muss) und das die Krankheit selber ohne Impfung schwer verlaufen KANN (aber nicht muss).

Ich finde dein Gewetter gegen die Entscheidung des Nichtimpfens gegen Windpocken völlig unnötig.

Ich wünschte auch manchmal Eltern würden ihre erkälteten Kinder nicht in der Kita abgeben, weil mein Jüngster (sollte er sich anstecken) gleich eine Bronchitis oder Lungenentzündung draus macht.
Gründe der Eltern sind vielfälltig und nie würde ich sie verurteilen aus der Grundannahme heraus, dass keiner sein Kind ohne "Not" halbkrank in die Kita steckt.

Ich hoffe deinem Kind geht es wieder gut und die Wunde heilt komplikationslos :-)
LG
Karna

7

Hätte ich Dir jetzt auch so geschrieben - kenn ich von meinen Jungs bei größeren Wunden auch und kann mich erinnern, dass ich als Kind auch jeweils eine Tetanus-Spritze bekommen habe, wenn's mich mal wieder PRESTO vom Rad gehauen hatte.
Das mit den Windpocken kann ich total gut verstehen, ich hatte diese bescheuerten Pocken als Kind und habe heute noch Narben davon - nee, danke. Ich kann wirklich absolut nicht verstehen, wie man sich bewusst GEGEN eine Windpockenimpfung entscheiden kann. Meine beiden Jungs habe ich so früh wie möglich impfen lassen, weil ich beim besten Willen keinen tieferen Sinn in einer Windpockenerkrankung erkennen konnte. Meine Schwester gehört auch zu den Impfgegnern, ihre 4 (!!) Kinder hatten alle über die Jahre verteilt die Windpocken durch, das Mädel hat ebenfalls bleibende Narben im Gesicht zurückbehalten (MUSS das sein?!), nun gut, wer nichts anderes zu tun hat... . Sorry, aber da kann ich teilweise nur leicht ungläubig starren. Euch jedenfalls gute Besserung!

lg, evi

weitere Kommentare laden
10

mir wäre das eindeutig zu viel chemie in zu kurzer zeit im kind... auch wenn ich KEIN impfgegner bin... tetanus-impfungen bekommen sie ja vorsorglich, damit ise eben in dem moment keine brauchen. ich weiß ja nicht was das für eine wunde gewesen sein soll, aber normal wüsste ich nicht, warum nicht der vorhandene tetanusschutz reichen sllte... bei uns wird immer anch dem impfheft gefragtund wenn keins da ist reicht es auch wenn ich bestätige dass sie nach stiko geimpft sind und dementsprechend kein tetatnus fehlt. selbst wenn wir im KH zum nähen/kleben sind... also da hätte es bei meinen wildschweinen schon einige gelegeneheiten gegeben, wenn das so übich wäre...

ich weiß aber ja nicht wie genau die wunde ausgesehen hat und warum deine ärztin so scharf auf die zusätziche impfung war, aber da würde ich nochmal nachhaken... ggf zweite meinung vom hausarzt oder so...

11

das halte ich auch für vernünftig!
Eine Impfung ist schließlich kein kleines Bonbon.

Bei allen Medikamenten und dergleichen zu sich nimmt, um die Gesundheit zu stabilisieren oder wiederherzustellen, achten wir auf Dosierung, Einnahmeabstände, Nebenwirkungen und dergleichen.
In meinen Augen gilt das auch für Impfungen.

Gute Antwort!

LG
Karna