Lineatur 25, wie schreibt man richtig?

Also das ist ja nun wirklich eine gängige Lineatur, die einen sein lebenlang begleitet,aber ich muss zu geben ich schreibe nur auf karierten Blättern und in der Schule nunja, habe ich die Linien nicht eingehalten (schreibe sehr klein) und lieber eine schlechte Note riskiert,als Schreibtschrift oder sonstwas zu schreiben #schein

Nun ist es aber so,das mein Sohn seit 3 Wochen eben diese Lineatur benutzt und gestern seine Lehrerin uns per Haushaufgabenheft gebeten hat, ein wenig mit ihm zu üben,weil er zu groß schreibt.
Üben geht nur richtig, wenn Mama weiss wie es richtig geht und nun sitze ich hier und frage mich:
Müssen die Großbuchstaben und Buchstaben wie das kleine f,das h etc unten auf der Linie angesetzt werden und bis nach oben zur Linie gehen?

Und zb das kleine g muss dann mittig angesetzt werden und unter der Linie enden?

Wisst ihr was ich meine?
Wenn dem so ist,dann wird das bei mir auch automatisch groß #rofl

Ich hab ja schon gegoogelt,aber scheinbar ist kein Mensch zu blöd wie ich,denn ich habe leider keine Bilder etc gefunden.

Haltet mich nicht für blöd,aber ich will es ihm schon richtg zeigen,sonst bringt es ja nichts

1

Das ist kein Hexenwerk, einfach auf der Linie schreiben, ca. die Hälfte bis zwei Drittel der Zeilenhöhe nutzen.

Wenn die Schrift zu groß ist (also bis zur nächst-oberen Linie geht) wird's unleserlich, well sich die nach unten längeren Buchstaben (z.B. g) mit der nächsten Zeile in die Quere kommen….
LG d.

2

#danke

also nicht bis nach oben,ja,dann sieht es auch gleich viel besser aus #rofl

lg

3

Jepp :-)

4

Guck mal hier:
http://www.papiton.de/brunnen-schreiblernheft-a4-quer-lineatur-va-1044005.htm

Wenn Du über das Bild gehst, siehst Du wie man richtig schreibt.

5

Hallo,

die Großbuchstaben gehen bei mir nicht ganz bis zur Zeile darüber, die Kleinbuchstaben so ca. bis zur Hälfte, wenn es sich um Selbstlaute oder Kellerbuchstaben, wie p, q oder g handelt.

Schau mal hier unter "Schreibschrift auf einer Linie":

http://www.schulschriften.de/html/schreibschrift.html

Oben kannst Du auch noch die verschiedenen Schriftbilder anklicken.

Meine Tochter neigt dazu, auch zu groß zu schreiben, wobei ihre Kellerbuchstaben nur ganz knapp unter die Linie reichen.

GLG

6

Du hast doch sicher noch ein Heft aus der 2. Klasse, oder.

Leg das einfach mal daneben, wobei das Kästchen bei Lin. 25 das mittlere Kästchen der alten Lineatur darstellt. Dann sieht man ganz gut wie weit man oben und unten wegbleiben sollte.

7

oh ja die Hefte habe ich noch, werde ich mir mal ansehen, danke

8

#danke euch allen, jetzt wird es mir sicher gelingen, ihm das zu zeigen ;-)