Hallo,
meine Frage ist eigentlich ganz einfach. Darf man als Eltern selbst entscheiden, wenn das Kind auf der Realschule ist und man es auf die Mittelschule tun möchte?
Uns wurde von der Erziehnungsberatungsstelle geraten das Kind auf die Mittelschule zu tun. In wie weit müssen die Lehrer einverstanden sein? Haben die Lehrer diese Entscheidung zu treffen, wann und dass das Kind auf die Mittelschule herrunter soll
oder dürfen das die Eltern entscheiden? Vielen Dank. Liebe Grüße Angel
Realschule oder Mittelschule?
Hallo,
ich denke es kommt eher darauf an, dass man eine aufnehmende Schule findet. Wenn man diese gefunden hat und man das Kind dort abgemeldet hat, bekommt man ja eine Anmeldebescheinigung.
Diese muss man dann in der alten Schule vorlegen und das Kind dort abmelden. Es herrschaft ja Schulpflicht. Man kann also kein Kind auf einer Schule abmelden ohne, dass man nachweisen kann, dass es woanders angemeldet worden ist.
So war das bei uns im Frühjahr/Sommer. Wobei das vermutlich überall anders gehandhabt wird. Die Lehrer brauchten natürlich nicht zuzustimmen, wobei es vermutlich nicht schaden sollte, sich deren Meinung anzuhören
Liebe Grüße
Tiffy
Leider kenne ich mich mit deinen Fall nicht aus, habe aber trotzdem eine Frage.
Was ist bei euch der Unterschied zwischen Mittelschule und Realschule?
Bei uns gibt es nur Grundschule, Mittelschule/Oberschule, Gymnasium.
Bei uns war die Mittelschule(seit diesem Jahr Oberschule) das alle Kinder ab der 5. da rein kamen,nach der 6. Klasse wurde sortiert in Realklasse,(die ganz guten Schüler) und Hauptschulklasse (die ganz schlechten Schüler) und eine gemischte Klasse wo der Rest alle zusammen die Hauptfächer haben,nur die Realschüler haben zusätzlich noch andere Fächer.
Ach und die Gymnasiasten die zur 5. noch nicht ins Gym.gegangen sind gingen dann nach der 6. Klasse.
Die Schüler bleiben bis zu ihren Abschluss in dieser Schule,
Hallo,
bisher war die Mittelschule die Hauptschule. Wurde umgenannt.
Gruß
Die Mittelschule, war früher die Hauptschule.
Habt Ihr keine Realschule?
Hallo,
in Bayern ist es so, dass die Sprengelmittelschule ein Kind immer aufnehmen muss, egal, woher es kommt.
GLG
Nein. Keine Schule MUSS ein Kind aufnehmen. Ausnahme hierbei sind die Förderschulen (außer Sprachheil) wenn das Kind diesen festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf hat und diese Schule die einzige Schule im Schullandkreis ist mit diesem Förderschwerpunkt.
Du kannst nicht einfach während des laufenden Schuljahres dein Kind ohne die Zustimmung der betreffenden Klassenlehrer und Schulleiter und des Schulamtes ummelden. So simpel ist es dann doch nicht. Am einfachsten ist eine Ummeldung durch einen Umzug, aber diesen gibt es ja bei euch nicht.
Nein, umziehen wollen wir nicht.
Nur mein Kind sagt das es den Druck in der Realschule nicht aushält.
Es ist sehr viel zu lernen und er kommt bei manchen Fächern nicht mehr mit.
Es ist schon so weit das er los gelassen hat "Mama, ich will nicht mehr in die Schule gehen.. das ist jetzt alles so schwer und es macht kein Spaß mehr".
Mit dazu kommen das er die letzten 4 Jahre bei sein "Erzeuger" gelebt hat und dieser
sich überhaupt nicht um Schule etc. gekümmert hat. Wir haben mein Kind total
verwarlost bekommen und mussten ihn erst einmal aufpeppeln. Er ist auch in Behandlung beim Kinderpsychiater. Sein Erzeuger hat ihn mit Tabletten ruhig gestellt (angebliches ADHS), wobei er seit Februar keine Tabletten mehr nimmt und auch nicht bracht. Seine Leberwerte waren sehr schlecht, er war sehr blass und abgemagert und sehr oft krank.
Heute ist er normalgewichtig, gesund und kann gut aufpassen und das besser wie mit
Tabletten. Seine lange Medikamentenzeit haben auch einges kaputt gemacht.
Er kann sich nicht mehr daran erinnern was er in der Schule bei seinem Erzeuger
gelernt hat. Er hat zwei mal die selbe Klasse widerholt. Sein Erzeuger ist auch vor der
Schule aufgetaucht und wollte mein Kind wieder mit zu sich nehmen nach dem ich das alleinge Sorgerecht beantragt habe. Weil der Schulleiter ihm das verweigert hat, hat er die Polizei gerufen. Auch seine Eltern machen Terror und stehen einfach so vor der Türe. Genau diese Ereignisse belasten ihn so. Das muss auch aufhören damit er lernen kann und sich auf die Schule konzentrienen kann. Ebenso hat er die letzten 4 Jahre bei seinem Erzeuger die "Erwaschsenenrolle" übernommen.
Er hat es immer damit begründet.. "Ich musste auf Papa aufpassen, er hat mir immer gesagt ich soll ihn nicht alleine lassen, er ist ja krank." Ja krank ist er wirklich!! Diagnose: Asperger Syndrom! Das haben aber alle zu spät gemerkt da er sich sehr gut verstellen kann. Das sind alles so die Umstände warum ich gerne einen wechsel auf die Mittelschule hätte um ihn auch den Leistungsdruck weg zu nehmen, da er eh schon genug Probleme hat. Wie gesagt sein größtest Problem ist jetzt auch das er nicht mehr richtig mitkommt. Ach ja die letzten 4 Jahren hat das Jugendamt bei Erzeuger die Hausaufgaben mit mein Kind übernommen. Der Erzeuger hat unr gefordert... "Ich will dass das Kind aufs Gymnasium geht... Aber die anderen können ja mit ihm lernen und die Arbeit machen... Ich will damit nichts zu tun haben" Das waren seine Worte. Vielleicht versteht man jetzt besser den Hintergrund für einen Wechsel.
Bei seinem Erzeuger wurde er sehr unter Leistungsdruck gestellt mit Strafen ect. das will ich nicht machen. Ich will ihm den Druck nehmen.
Kommt er denn mit seinen Mitschülern klar? Ich würde die Flinte nicht ins Korn werfen. Er hatte eine wahnsinnig schwere Zeit. Warum redest du nicht mal mit den Lehrern? Es gäbe auch die Möglichkeit einer inklusiven Beschulung. Dann könnte er dort bleiben und bekommt eine I-Kraft zur Seite gestellt.
Meine beiden Söhne Werden inklusiv beschult. Mein Jüngster hat einen IQ von unter 50 und er sitzt in der Regelgrundschule und wird derzeit nach Regellehrplan unterrichtet...eigentlich hat er einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung. Aber dank seiner I-Kraft klappt das. Sie "übersetzt" ihm alles so, dass er es versteht. Die Schule kopiert ihm alle Arbeitsblätter 3x so groß, weil seine Feinmotorik nicht klappt. Aber komischerweise schafft er das so. Die gesunden Kinder ziehen ihn einfach mit.
Hallo, mein Sohn ist jetzt auf eine andere Schule gewechselt. Ich würde mit der Mittelschule Kontakt aufnehmen und mir das zuerst ansehen. Wir hatten damals einen runden Tisch gemacht mit Jugendamt, Schule und Eltern, wie es mit meinem Sohn weitergehen soll.
Hi,
natürlich darfst du das entscheiden, es stellt sich nur die Frage, ob die andere Schule Kapazitäten hat, ein weiteres Kind aufzunehmen. Es kommen ja doch etliche Rückläufer aus den höheren weiterführenden Schulen...
Sinnvoll ist natürlich Rücksprache mit den aktuellen Lehrern zu halten.
Vlg tina