Hallo,
ich brauch mal eure Meinung dazu muss ich aber ein kleinwenig ausholen.
Meine Tochter hat Asthma jedes Jahr im Oktober ( kann man die uhr nachstellen) gehts los.
Sie ist dauernd am Husten und kann Nachts auch nicht schlafen. Dieses Jahr fing alles in den Herbstferien an. Danach war sie noch 2 weitere Wochen Krank zuhause. Kein Notfallmedikament hat geholfen. Kein Codein oder Cortison! Kein Salbutamol kein Rektodelt nichts!
Unsere Ärztin hat versucht Termine in der Klinik (Ambulanz) zu bekommen im Februar! Es ging ihr einfach nicht besser. Sie wurde dann von Beclometason wieder auf Viani umgestellt! Diesmal aber auf 250. Wir haben es ein paar Tage genommen und es ging ihr besser. Sie konnte schlafen undsie fühlte sie auch fitter! Aber belastbar ( Sport oder so geht nicht, ist schnell außerpuste)
Unsere Ärztin hatte weiterhin versucht einen termin zubekommen. Nichts war möglich. Also haben wir für mittwoch eine Einweisung bekommen. Wir sollten 7 Tage vorher unsere Medikamente absetzen.. ich dachte mir oh das kann ha etwas werden... aber nichts! Ihr geht es "gut".. kein dauer-Husten nichts. Klar sie ist nicht voll belastbar aber so gehts ihr gut. Nun haben wir ja mittwoch den termin zur stationären aufnahme aber sollen wir den termin wahrnehmen oder absagen. Unsere ärztin ist diese woche nicht erreichbar. Was würdet ihr tun? Ich meine sie geht ja nun auch schon in die erste klasse. Sie ist nicht auf den kopfgefallen konnte auch den verpassten stoff ganz leicht nachholen denn noch weiß ich nicht so recht was wir jetzt tun sollen.
Wie würdet ihr euch verhalten?
Grüße kurzew
Einweisung Krankenhaus
Hallo!
Natürlich nimmt man den Termin dann wahr. Das ist eine Gelegenheit sie mal richtig durchchecken zu lassen. Eventuell gibts da andere medizinische Möglichkeiten von denen ihr noch nichts wisst.
Das Problem ist ja nicht weg, auch wenn es ihr jetzt gerade besser geht.
Also zieht das durch.
LG Sonja
Nimm den Termin wahr.
Ich kenn das selber, ist typischer Vorführeffekt
Huhu,
so kurz vor Weihnachten sehe ich kein Problem mit dem Schulstoff, ich würde es auch machen.
LG
Hanna
Geh hin.. in der 1.klasse geht es noch.. und als Mama kann man auch was bei bringen...
vorlesen. mathe üben.. einfach.. Nimm die Chance jezt, weil später wirds nicht so einfach wie jezt in der Schule.
Ich würde den Termin unbedingt wahrnehmen. Auch wenn es ihr jetzt im Moment ganz gut geht, ist es ja vielleicht auch mal ganz gut, wenn mal ein Gesamtbild der gesundheitlichen Konstitution erstellt wird.
Du könntest vielleicht auch mit den Ärzten mal darüber sprechen, was man NOCH tun kann außer immer im Herbst auf den großen Knall warten (Kur/langfristige Behandlungsmethoden/alternative Behandlungsmethoden/konstitutionelle Behandlungen/...)
Vielleicht gibt es ja eine liebe Mitschülerin, die dir die Aufgaben immer aus der Schule mitbringt. Dann kannst du sie mit ins KH bringen und ihr könnt die Aufgaben dort erledigen. Das bringt auch mal ein bisschen Abwechslung in den lahmen Krankenhaus-Alltag...
LG
cori
Huhu,
kenne ich... Unser 4,5jähriger Sohn ist völlig an den Buchstaben G und K gescheitert und hatte noch einige andere Baustellen. Wir haben monatelang mit KiA und Logo daran herumgedoktert. Ich habe irgendwann kurzentschlossen einen Termin beim HNO auf eigene Faust gemacht. Morgens steht das Kind auf...und kann beide Buchstaben
Was habe ich hin und her überlegt, ob ich trotzdem gehen soll. Auch natürlich aus Angst, dass ich da blöd dastehe.
Ich bin hingegangen und der Arzt hat mich auch ernst genommen. Er hat sogar ein MRT vom Kopf machen lassen und es kam tatsächlich heraus, dass er beidseitig vereiterte Kieferhöhlen und Siebbeinzellen hat. Auf eine solche Idee wären wir im Leben nicht gekommen.
Insofern: Geh hin und lass es abklären. Auch bei meinem Mann gibt es immer mal schlechte Phasen mit seinem Asthma. Er ist seit frühester Kindheit medikamentös eingestellt und hat meist keine allzu schweren Beschwerden. Trotzdem ist er letztens im Stall ohnmächtig geworden, weil er plötzlich schwerste Atemnot hatte und nicht schnell genug an seine Medis kam. Da wurde auch gründlichst kontrolliert, was da schief gelaufen ist, denn eigentlich hat er durch die Medikamente keine Anfälle mehr, die so schwer sind.
Es kann also nur eine schlechte Phase durch was auch immer gewesen sein. Aber stell dir vor, nächste Woche geht es ihr wieder schlecht... Dann würdest du dir in den Hintern beißen.
LG
Jenx
Hi,
solange habt ihr die Medikamente ja auch nun wieder nicht abgesetzt.
Es dauert auch, bis sich das vollständig abbaut, erst recht, wenn man er über eine längere Zeit einnimmt.
Außerdem spielt wohl derzeit auch das Wetter mit....vielleicht kommt sie mit dem derzeit feuchten Wetter besser zurecht, als wenn es bissig kalt ist.
Natürlich in die Klinik gehen, jetzt habt ihr endlich einen Termin....wer weiß wie es nächste Woche ausschaut.
Und wenn sie jetzt in der 1. Klasse nicht fehlen darf, wann dann
LG
Lisa
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Diese sind auch ziemlich eindeutig
die kurze