Zeugnis / Elternsprechtag 1. Klasse

Thumbnail

Hallo Mamis,

meine Tochter geht in die 1 Klasse und hat am Freitag ihr erstes Zeugnis bekommen. Wir waren alle mächtig Stolz und sie auch da wir damit jetzt gar nicht gerechnet haben das es soooo gut ist. Nun hatte ich mit bevor es die Zeugnisse gab schon ein Termin zum Elterngespräch abgemacht da mich die Gesamtsituation schon sehr interessiert und ich noch keins hatte. Nur letzes Jahr bei einem Klassenfest für 2 min auf der Treppe, dass alles super läuft.

Nun haben wir uns natürlich auch mit anderen Mamis aus der Klasse unterhalten und mit Freundinnen, sie mich auf Grund des Zeugnisses ganz entsetzt anguckten wofür ich ein Gespräch möchte und ich solle die Zeit der Lehrerin dafür ja nicht in Anspruch nehmen. Nun ja ich habe den Termin ja schon vor dem Zeugnis gemacht und denke ein Gespräch wäre trotzdem mal ganz interessant.

Was würdet ihr machen. Den Termin stehen lassen oder Absagen? Ich bin eher fürs stehen lassen.

1

Hallo,

ich persönlich würde hingehen.

Liebe Grüsse

#winke

9

Danke für deine Antwort.

2

Ich erblasse vor Neid, dass Sie ein Zeugnis bekommen haben, dass man als Elternteil versteht und alle Fragen, die man so hat, eigentlich abdeckt. Wir mussten immer schwammig formulierte Standard-Textvorlagen in Noten übersetzen #schein.

Wir sind zum Elternsprechtag immer hingegangen - unabhängig des Zeugnisses. Vor allem dann auch, um einfach mal ein paar Minuten mit der Lehrerin in Ruhe reden zu können und sich kennenzulernen. Ich würde da die Person, die zu einem der Bezugspunkte meines Kindes für die nächsten 4 Jahre wird, schon sehr gerne einfach auch persönlich mal kennenlernen wollen.

10

Vielen Danke für deine Antwort.

3

Hallo,

super Zeugnis!
Bei uns gibt es in der 1. Klasse noch keine Zeugnisse, dafür aber ein verbindliches! Elterngespräch. Wir mußten also einen Termin vereinbaren. Hätten wir aber sowieso, wir interessieren uns doch dafür, wie es in der Schule so läuft.

Also über die anderen Mütter würde ich mich echt aufregen, das geht sie doch nichts an, ob du einen Termin bei der Lehrerin hast. Wieso sollst du nicht das REcht darauf haben, mit ihr zu sprechen, bzw. sogar ihre Zeit verschwenden. Da sind bei uns sowieso nur 12-15 Min. vorgesehen. Klar das ganze Mal 28 wird schon viel. Aber naja... da lass ich mir aber nicht reinreden von anderen Leuten.

Für meinen Sohn in der 4. Klasse habe ich nächste Wo. auch einen verbindl. Termin, da geht es um die weiterführende Schule. Könnte ich auch sagen, dass auf dem Zeugniss ja die empfohlene Schule steht, aber ist sowieso auch ein verbindl. Termin.

Also in 4 Jahren GS haben wir 2 Termine, das ist doch nicht zuviel verlangt, 2x eine persönliche Info von der Lehrerin zu bekommen, und sie kennen zu lernen.

Und Elterngespräche gehören für die Lehrer zur Arbeit dazu, wenn sie da genervt sind, wenn alle kommen, finde ich das Schade. Aber ich bin kein Lehrer, und weis nicht wie stressig das ist.

LG Bigi

18

danke dir.
Ja genau das finde ich auch sehr interessant nochmal von der Lehrerin ihre Einschätzung zu hören.

4

Hallo!

Erstmal ein SUPER #pro Zeugnis!!!
Hier gibt es noch keine Zeugnisse in der 1. Klasse, "nur" eine schriftliche Halbjahresinformation und ein Elterngespraech. Das nicht stattgefunden hat da die KL seit Anfang Januar krank ist und da keiner weiß wann sie wieder kommt wurden diese bis auf unbestimmte Zeit verschoben #aerger

Ich würde trotzdem zum Elterngespraech gehen ;-)

Lg, Eva

11

Danke für deine Antwort.
Wir waren auch sehr Stolz auf die kleine Maus.

Das tut mir wirklich Leid das eure KL schon solange krank ist. Ich hoffe sie wird schnell wieder Gesund.

5

Ich würde hin gehen.
Und Glückwunsch zu diesem tollen Zeugnis!

Hier in HH gibt es die Lernentwicklungsgespräche...mit Eltern & Kind...die sind verbindlich....

Unsere Tochte (2.Klasse) hatte am Donnerstag ihr Gespräch ....alles prima.Es gab aber keine schriftl. Beurteilung.Zensuren gibt es hier erst auf dem Zeugnis Ende 3.Klasse.

Unser Großer (6.Kl. Gymnas.) hat am Donnerstag sein Zeugnis bekommen.Auch absolut
prima Leistung.
Die Gespräche finden Mitte Febr. statt.

Wie gesagt ,ich würde zum geplanten Termin hingehen.

LG Loonis

19

Vielen Dank für deine Antwort.

6

Hallo,

bei uns ist es so, dass die Lehrerin sich wünscht, sich mit allen Eltern mindestens einmal im Halbjahr persönlich auszutauschen, wenn alles in Ordnung ist.

Sollte es irgendwelche Schwierigkeiten geben, dann bietet sie häufigere Elterngespräche an.

Ich würde also hingehen.

LG

17

Danke für die Antwort.

7

Bei uns waren Gespräche zu genau diesem "Zettel" soetwas wie Pflicht (für jedes Kind bzw. dessen Eltern vorgesehen).

Ich kann dir nur sagen, dass ich das extrem nervig finde. Da wird dann dieser Zettel mündlich nochmal durchgekaut. Wozu? Ich kann doch lesen!?

Wenn du jetzt nicht gerade super viel Zeit im Überfluss hast und der Lehrerin etwas Extra-Freizeit gönnen willst, sag den Termin ab mit der Begründung, dass du ja am Zeugnis gesehen hast, dass alles super läuft.

PS: Dieses Jahr (2. Kind, 2. Klasse) habe ich mich geweigert, diesen Termin wahrzunehmen!

8

Danke dir für deine Antwort.
das Gespräch ist auf einem Dienstag um 9 Uhr. Da ich morgens von 8-8:45 Uhr sowieso als lese und Vorlese Mami in der Schule bin und die Lehrerin ja danach auch noch unterricht hat passt der Termin so zeitlich ganz gut.

12

Super Zeugnis! Da könnt ihr mächtig stolz sein.

Und ja, wenn du den Termin eh schon hast und es zeitlich so gut passt, dann würde ich ihn wahrnehmen.

LG,
Natalia

16

Danke, ja das sind wir auch ganz doll.

Danke für deine Antwort.

13

Super Zeugnis. Bei uns gibt es auch keine Halbjahreszeugnisse bis zur 3. Klasse. Wir haben verpflichtende Elterngespräche stattdessen. Erst das Schuljahreszeugnis gibt es. Das ist aber in Schriftform und umfasst so ungefähr 3 Seiten.

20

Danke dir.