Neuer Arzt schreibt kein Attest für Schule

Hallo, meine Tochter, 6. Klasse ist seit 3 Tagen krank. Nun verlangt die Schule ab dem 3. Tag ein Attest. Was ich völlig in Ordnung finde. Jetzt hat bei uns im Ort der Arzt die Praxis aufgegeben und eine neue Ärztin ist da. Sie sagte zu uns, sie stellt keine Atteste für die Schule aus. Sie ist Allgemeinmedizinerin, keine Kinderärztin. Sie sagte, für ein Attest müssen wir zum Kinderarzt. Jetzt ist der nächste Kinderarzt aber 15 km weit weg, ich habe nicht immer ein Auto, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Und finde es auch echt doof, das kranke Kind dann durch die Gegend zu fahren. Die Hausärztin ist nur 2 min zu Fuss weit weg und hat jeden Tag 2 Std Akutsprechstunde, also ohne Termin kommen. Beim vorherigen Arzt war ein Attest nie ein Problem, zumal man auch ein Attest braucht, wenn das Kind nur 1 Tag krank ist, wenn eine Klassenarbeit an dem Tag geschrieben wird. Und mit 3 Kindern braucht man das leider öfters mal.
Kennst das jemand? Ist das heutzutage üblich? Behandeln tut sie die Kinder, aber nicht krankschreiben. Für mich entsteht dadurch echt ein Problem. Leider ist sie die einzige Ärztin im Umkreis.

1

Stellt sie das Attest auch nicht gegen Gebühr aus? Unsere Ärzte verlangen sowieso alle Geld dafür. Wenn sie behandelt, muss sie es normalerweise auch attestieren, was sie diagnostiziert, das ist doch Blödsinn.Ich würde mal bei der Krankenkasse nachfragen, ob das so in Ordnung ist. Bei unserer Hausärztin ist ein Attest kein Problem, aber nicht gratis.
Aber lieber zahlt man dann die paar Euro und muss nicht von Praxis zu Praxis ziehen. Unsere Kinderärzte sind so überlaufen, meine Tochter ist schon vor ca. 5 Jahren zur Hausärztin geflüchtet mit ihrer Tochter. LG Moni

2

Hallo!

Ich würde mal bei der zuständigen Ärztekammer nachfragen, ob das so sein darf.
Ich würde bei der KK fragen ob es im Vertrag so drinsteht, dass die Ärztin bestimmte Leistungen einfach verweigern kann.

Die dumme Nuss kann doch pro Attest 5,- abrechnen und dafür muss sie nur einen Vordruck mit 3 Lücken vorbereiten! - Dürfte die Sprechstundenhilfe 1/2 Minute kosten, ergibt einen Umsatz von ca. 120,-/ h. Na ja wenn sie drauf verzichten kann!

LG, I.

3

Hallo!

Da wäre meine Antwort ganz klar:
"Natürlich kann ich mit meiner Tochter zum Kinderarzt gehen, aber dann sehen sie meine Tochter und auch den Rest der Familie sicher so bald nicht wieder."
Die Dame hat doch einen Knall. macht sich wegen so einer Bescheinigung, die sie als Vorlage vermutlich schon im PC hat, ins Hemd #klatsch.

LG

13

Welcher Hausarzt braucht schon Neukunden?
Ob sie nun kommt oder nicht ist doch heutzutage eh egal, da es eh zu wenig Ärzt gibt, haben die mehr als genug Patienten.
Und ich gehe nicht davon aus, das die TE privat versichert ist#gruebel

lg
lisa

29

Wenn sich so etwas aber rumspricht, sitzen bald nur noch alte und kronisch kranke Patienten im Wartezimmer. Und die bringen bekanntermaßen aufgrund der Fallpauschale kaum Geld in die Kasse.
Lg

4

Unsere fragen von Haus aus ob man eines für die Schule braucht. Ist meist von so einem Block und da trägt sie nur das Datum ein und Unterschreibt.

Kostet auch nichts. Ich versteh das gar nicht.

26

Bei unserem Hausarzt kostet so etwas auch nichts, aber die Kinderärztin verlangt 5 €!

5

Ich hab nur zwei Kinder, brauchte aber noch nie ein Attest für meine Kinder (allerdings auch erst 4. Klasse die Große). Soo häufig finde ich persönlich das also nicht.

Was für ein Attest möchtest Du denn?

Der Arzt kann Dir sicherlich attestieren, was er kann, aber wenn er in einem Bereich überfordert ist, fänd ich das ganz vernünftig zu sagen, damit solltest Du lieber zu einem Kinderarzt gehen. Es gibt ja genügend Allgemeinmediziner, die von Kindern keine Ahnung haben und meinen, es würde reichen, die Dosis für Kinder zu halbieren. Schön, wenn man da mal jemand anders tickt. Falls das der Grund ist.

Wie gesagt, bei uns ist es nicht so häufig, dass ein Kind krank wäre und dann auch noch an einem Tag, an dem eine Klassenarbeit geschrieben wird. Aber wenn dem so wäre, würde ich halt mal Taxi fahren, wenn nötig.

Aber ich hab gut reden, ich lebe in der Stadt, ich brauche keine 15km fahren zum nächsten Kinderarzt. Und selbst wenn ich es müsste, wäre ich mit der Bahn ratzfatz da.

6

Genau das Problem gibt es bei uns auch. Der frühere Kinderarzt meines Sohnes hat mit Verweis auf das Schulgesetz in NRW, nachdem die Schule nur in begründeten Fällen (zB Klassenarbeiten) ein Attest verlangen darf, ebenfalls keine ausgestellt. Es genüge, dass die Eltern eine Entschuldigung schreiben ... Na ja, das habe ich dann auch einmal so in mein Entschuldigungsschreiben aufgenommen, war für die Schule ok. Blöd fand ich es trotzdem, und der Nachfolger handhabt das zum Glück anders. Ein Mitschüler meines Sohnes hat jetzt dasselbe Problem, und ist letztens sogar krank zur Schule gegangen, weil die Ärztin kein Attest ausstellen wollte. Die Schule kümmert sich jetzt darum und nimmt Kontakt mit der Ärztin auf - sie ist die einzige Kinderärztin in Schulnähe, so dass viele Kinder betroffen sind.

Finde das auch ein Unding! Der Junge wird jetzt wohl zum Allgemeinmediziner wechseln, was mit 15 ja kein Problem ist.

9

Genau das Problem gibt es bei uns auch. Der frühere Kinderarzt meines Sohnes hat mit Verweis auf das Schulgesetz in NRW, nachdem die Schule nur in begründeten Fällen (zB Klassenarbeiten) ein Attest verlangen darf, ebenfalls keine ausgestellt.
-------

Da frage ich mich aber, wie er die "begründeten" Fälle ausfiltern will. Mussten die Schüler wiederum von der Schule eine Bestätigung vorlegen, dass auch tatsächlich eine Klassenarbeit oder Klausur ansteht? Bei uns muss auch direkt vor und nach den Ferien ein Attest vorgelegt werden, weil viele sich gern die Ferien eigenmächtig verlängern. Und die Schule darf eine Attestpflicht verhängen bei auffällig häufigen Fehltage, um sicherzustellen, dass kein Schwänzen vorliegt sondern tatsächlich eine Erkrankung. Komischer Vogel, dieser Arzt

22

Und warum macht ihr das nicht.? Wir so d nur zu den u s beim Kinderarzt sonst immer bei unserer Hausärztin.

weitere Kommentare laden
7

Hallo!
Komische Ärztin! Wenn sie Kinder behandelt, wird sie doch wohl in der Lage sein, ein Attest auszustellen. Da gibt es einfache Vordrucke, da steht ja auch keine Diagnose drauf, nur Name und Datum von..bis. (Meldepflichtige Krankheit ist ein anderer Fall)

Aber jetzt wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zum KiA zu fahren (ich weiß, wie bescheiden das ist, komme vom Dorf ;-) )
Für das nächste Mal könntest du noch mal freundlich fragen, ob es, auf Grund deiner Situation, nicht doch möglich wäre.

LG #winke

8

Dieses Attest ist nichts anderes als eine Krankschreibung für Arbeitnehmer. Das ist nicht unüblich. Entweder bei Klassenarbeiten, bei Krankheit direkt vor und nach den Ferien, an der Uni, bei Klausuren in der Oberstufe ist das bei uns Pflicht (sonst 6 und keine Chance auf Nachschreibetermin) und außerdem kann die Schule eine Attestpflicht verhängen, wenn in Zweifel gezogen wird, dass häufiges Fehlen tatsächlich einer Erkrankung geschuldet ist. Ich frage mich, wo die Dame vorher tätig war. Ich habe noch nie gehört, dass jemand damit Probleme hatte (und ich habe oft beruflich damit zu tun an einer Schule). Eher scheuen sich die Eltern gern vor den Kosten.

Einesteils behandelt sie das Kind und dann kann sie angeblich nicht attestieren, ob das Kind krank ist, weil sie eigentlich keine Ahnung von Kinder- und Jugendmedizin hat? Ist doch absurd...... Zumal so ein Attest ja in Rechnung gestellt werden kann mit 5,- 'Euro. Ich würde sie mal fragen, wie das zusammenpasst. Dann soll sie dir direkt sagen, dass sie Kinder nicht behandelt, weil es nicht ihr Fachgebiet ist.

10

Hallo,
meine Söhne waren nie beim Kinderarzt, sondern von Anfang an mit bei unserem Hausarzt, auch für die U-Untersuchungen.
Ich bekomme anstandslos ein Attest, wenn ich das benötige. Vielmehr ist das so ein Block mit Vordrucken, der wird vervollständigt und das war's....
LG
Elsa01