Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Sohn, welcher 8 Jahre alt ist und derzeit die 3 Klasse besucht.
Mein Sohn wurde bis heute immer nach der Schule abgeholt und ist bis jetzt noch nie alleine nach Hause gekommen. Nun merken mein Mann und ich, dass es immer mal wieder Tage gibt, wo wir in Schwierigkeitengeraten. Es passt leider manchmal zeitlich einfach nicht.
Mein Sohn bleibt manchmal 1-2 Stunden alleine zuhause (wenn er z.B keine Lust hat, mit zum Einkaufen zu kommen). Auch hat er im Mai zu seinem Geburtstag seinen eigenen Hausschlüssel bekommen.
Seine Schule ist ca. 900m von uns entfernt. Laufen tut man Kapp 10 min.
Er selbst traut sich das alleine nach Hause gehen definitiv zu. Nur habe ich irgendwie total "Angst" vor. Leider wohnt auch keiner aus seiner Klasse bei uns auf der Ecke.
Den Weg kennt er sehr gut. Er sagt immer zu mir: "Mama, den Weg kann ich sogar im Schlaf!"
Würde gerne mal wissen, wie ihr das so sieht? Wann sind eure Kinder alleine nach Hause gegangen?
Würde mich über Antworten freuen!
LG, Betty
Alleine nach Hause gehen lassen?
Halli Hallo,
wir wohnen ca. 1km von der Grundschule weg und die Kinder müssen nur 2 Seitenstraßen überqueren.
Meine Große, inzwischen fast 15, ist im 1. Halbjahr der 1. Klasse alleine nach Hause gegangen. Mein Mittlerer ist erst in der 2. Klasse alleine nach Hause gekommen und der Jüngste geht seit dem 2. Schultag alleine nach Hause.
Laß ihn alleine gehen. Die Kinder wachsen mit ihren Aufgaben. Was meinst du, wie stolz er sein wird, wenn ihr ihm zutraut, dass er alleine nach Hause kommen darf.
Viele liebe Grüße
Melanie Kanitz
Unser jüngstes Kind ist 6 und geht in die erste Klasse. Wir haben sie nur die ersten Tage abgeholt. Auch ca 10 Minuten, allerdings muss sie nur 1 x über eine Straße mit Zebrastreifen.
Würde es vom Weg abhängig machen. Über eine grosse, unübersichtliche Kreuzung würde ich sie noch nicht laufen lassen. 8 Jahre und 3. Klasse ist jetzt aber wirklich nicht mehr so klein und er will ja auch. Trau ihm das ruhig zu und laufe ihm notfalls die ersten Male noch entgegen.
Hi,
Meine Jungs haben 900 m zur Bushaltestelle.
Sind aber auch ein 1000 Seelen Dorf. Müssen die Hauptstraße entlang, 400 m, der Rest ist Nebenstraße.
Sie gehen erst ab der 3. Klasse in die normale Grundschule, später dann Realschule Plus, deren Bus, dort abfährt. Aber hier gehen die Kinder spätestens ab der 2. Woche, 1. Schuljahr, alleine zum Bus. Und von dort wieder heim.
Trau es ihm zu. Wichtig ist, das er sich es auch zutraut. Probiert es doch aus, und fertig.
Gruß
Ich würde ihn laufen lassen - er ist doch alt genug.
Vielleicht finden sich noch Freunde, die mit ihm zusammen gehen können.
Hallo
Wir haben das immer an den Wochenenden erstmal probiert ob die Kids auch nach Hause finden, da hab ich dann am Gartenzaun gewartet und mein Mann ist im Verborgenen dem Kind gefolgt. So dachten sie immer sie sind allein, aber wenn sie sich verlaufen hätten oder Angst bekommen wäre er sofort zur Stelle gewesen. Hat aber bei beiden beim ersten Mal geklappt, da waren sie um die 6. Nach dem Erfolgserlebnis durften sie dann gleich Montags allein zur Schule und auch wieder zurück, da waren sie schon unsicher die ersten Tage aber spätestens nach einer Woche waren sie Profis im alleine zur Schule gehen. Der Große konnte den Kleinen auch nicht begleiten da er auf eine andere Schule ging.
Kann dich komplett verstehen, unsere Situation ist 1 zu 1 ähnlich. Den Unterschied ist, dass unser Sohn ÖVM inkl. umsteigen fahren müsste quer durch die Stadt.
Er selbst ist eher der Angsthase und wir haben auch bedenken. Es gab in München leider dieses Jahr ein paar Vorfälle, die durch die Presse gingen. Also heisst es für uns weiter, Kind bringen und abholen.
An eurer Stelle, wenn die Schule im selben Ort ist, der Weg sicher und beleuchtet und das Kind sich das traut, würde ich es versuchen. Evt. Das Kind mit einen Handy oder Handyuhr ausstatten um sich zu beruhigen.
Natürlich!!
Hallo
Meine Kinder sind ab der 1.Klasse allein zur Schule gegangen.
Ich halte nichts vom Eltern Taxi