Hallo an alle,
Und zwar hat mein Sohn seit dem Ende der 4 Klasse ein eigenes Handy. Er ist jetzt 11 und in der 6. Klasse. Er hat darauf WhatsApp und einige Spiele, sowie Youtube und Internetzugang. Bisher ist es so dass er in die Schule das Handy mitnimmt (Erreichbarkeit), sowie zuhause, das Handy zum Spielen/ Videos schauen, mit Freunden chatten zur freien Verfügung hat. Allerdings nur bis Abends, bis es ins Bett geht. Das ist dann meistens gegen 19 Uhr und am Wochenende/Ferien auch mal bis 21 Uhr. Dann nehme ich das Handy an mich und er darf erst am nächsten Tag wieder. Bis her hat er er nicht über Nacht zu sich ins Zimmer nehmen dürfen. Wir wollen einfach vermeiden, dass er unkontrolliert am Handy ist und die halbe Nacht Videos schaut oder darauf zockt oder ähnliches.
Nur äußert mein Sohn natürlich seit einiger Zeit den Wunsch das Handy auch mit über Nacht ins Zimmer nehmen zu dürfen. Ich hab da leider ( noch) nicht das Vertrauen, dass es zuverlässig am Platz liegen bleibt.
Kenne ja auch von mir, dass man ja doch immer wider mal drauf schaut oder googlet oder sonstiges 🙄🙈.
Ich möchte einfach (noch so gut es geht) vermeiden dass er Nacht am Gerät ist. Tagsüber finde ich es mehr als genug.
Ab wann durften eure Kids das Handy auch über Nacht mit ins Zimmer nehmen? Mit Regeln/Kontrolle/ Vertrauen?
Bei meinem Sohn bekomme ich das oft mit, dass die Freunde/Klassenkameraden das Handy auch nachts nutzen. Da wird dann fleißig in Gruppen oder aus Langeweile mitten in der Nacht sich gegenseitig geschrieben. Das sehe ich übrigens, wenn er in der Früh das Handy für die Schule anmacht. Denn ja ich schaue immer wider was da geschrieben wird, da WhatsApp ja ab 16 ist und manchmal doch nicht so jugendfreie Sachen in Gruppen gepostet werden. Darüber reden wir dann auch. Was okay und was nicht okay ist.
Also wie ist oder war das bei euch bezüglich Handy in der Nacht beim Kind im Zimmer?
Dazu sei noch kurz gesagt, dass im Zimmer sich keine anderen Mediengeräte befinden. Fernseher sowie Konsolen befinden sich mit freiem Zugang im Wohnzimmer. Laptop sowie Tablett ist ebenfalls zur freien Ferfügung. Wird aber nur ausschließlich für Schule und Hausaufgaben verwendet.Danach kommt es zurück auf seinen Platz.
Viele Grüße und danke schonmal
Ab wann Handy im vollen Besitz?
Meine Enkelin ist bald 14 und meine Tochter holt das Handy raus, wenn sie ins Bett geht, so gegen 21.00/ 21.30 Uhr spätestens.
Sie legt es auch freiwillig immer wieder mal zur Durchsicht vor. Sonstige Kontrollen oder Überwachungen gibt es nicht.
LG Moni
Mein ältester ist 12 und in der 7. Klasse.
Wir haben uns das angesehen und nachdem er dieses Frühjahr jede Nacht gegen 1 oder 2 rausgeschlichen ist um noch ne Stunde oder zwei zu zocken, hat er familyLink drauf.
Das Handy schaltet unter der Woche um 21 Uhr ab und um 7 wieder an.
Zockzeit ist auf 3 Stunden begrenzt unter der Woche.
Nur Samstag darf er ohne Limit und Sonntag ist komplett zockfrei.
Das war das einzige was halt, der hat kein einsehen gehabt...
Hallo,
meine Kinder durften ihre Handys ab 16 auch nachts in ihrem Zimmer haben. Bis dahin musste es um 22 Uhr bei uns im Wohnzimmer sein und bleiben.
Ich fand das noch früh genug, obwohl ich sonst mit den Handy- und Zockzeiten wirklich sehr locker bin. Aber wenn man hörte (das Handy meiner Tochter war oft auf Vibration gestellt),wie lange das abends noch in diversen Gruppen hin- und herging, war das sicher die richtige Entscheidung.
Mal abgesehen davon, dass dieses Bildschirmlicht kurz vor dem Einschlafen ja auch nicht für einen guten Schlaf sorgt.
LG
fontaine
Mein Sohn wird bald 11. handy hat er seit ca 6 Monaten. Er weiß dass ich gelegentlich unangekündigt kontrolliere. Wir sind relativ entspannt was Medien Nutzung angeht wenn schulische Leistung passt und ein guter Ausgleich besteht. Das heißt wir sind sehr sportlich und solange Sport, spiel und Medienfreie Zeiten überwiegen dürfen die Kinder durchaus an manchen Tage auch mal Länger zocken oder schauen. Handy genauso wie Konsole oder tablet kommt nicht mit ins Zimmer. Abends wenn er ins Bett geht kommt alles zu uns in Wohnzimmer. Daran werden wir sicher auch die nächsten Jahre nichts ändern. Mit 15/16 kann sich das sicher mal ändern, aber im Moment gibts da keine Diskussion. Hier sind sind übrigens alle Eltern seiner Freunde einig. Noch kommen hier keine WhatsApp Nachrichten mitten in der Nacht...
Also hier bleibt das Handy abends/nachts unten (w12).
Grundsätzlich ist es aber so eingestellt, dass sie ab 19 Uhr - 7 Uhr morgens eh nichts nutzen kann, außer Musik hören oder Vokabeln lernen 😅
Unser Sohn ist 13 und er darf es nachts nicht mit in sein Zimmer nehmen. Er muss es auch schon zwischen 19 und 20 Uhr weglegen. Ich finde einen erholsamen Schlaf sehr wichtig für Kinder.
Hallo.
Also wir sind da auch sehr gechillt mit Medien und Konsolen etc. Unser Sohn (12) hat seine Konsole und den PC sowie auch den Fernseher bei sich im Zimmer. Das wäre mir zu stressig, das jeden Abend ins Wohnzimmer zu holen. Er nutzt es nicht anders als wir Erwachsene. Sein Handy darf er auch mit in sein Zimmer nehmen. Wir haben ihn aufgeklärt und vertrauen ihm. Er ist eh ein versichtiger Mensch. Daher denke oder hoffe ich, dass er sorgsam damit umgeht. Stichproben können vorkommen, das weiß er. Aber bisher haben wir nie was "verdächtiges" gefunden. Er schaut sich meistens abends noch einen Film an oder liest ein Buch. Er hat unter der Woche zweimal Training und am Wochenende Spiel. Von der Schule kommt er meistens so gegen 14.30 Uhr. Sein Handy liegt abends auf seinem Schreibtisch, da er es als Wecker benutzt. So muss er auch aufstehen, wenn es klingelt.
Wir sind jetzt bestimmt kein Maß für deine Entscheidung. Aber jeder so, wie er es verantworten kann.
LG
niemals. ein Handy hat (meiner Meinung nach) nichts im Schlaf schlafbereich zu suchen. Auch das von uns Erwachsenen bleibt im büro/Wohnzimmer. Natürlich bleibt es NICHT irgendwo unberührt liegen, denn dann könnte es auch außerhalb des Kinderzimmers bleiben. Also schon allein die Frage ist ein Hinweis auf den Hintergrund der Frage.
Hallo,
frage ihn doch mal, was er nachts mit dem Handy will.
Im Prinzip könnte es ihm egal sein, wo das Teil liegt. Da er es nachts bei sich haben möchte, hat er sicherlich Hintergedanken warum.
Ich habe nachts keine Handys einkassiert, dafür aber das WLAN eingeschränkt. Das "Kinder-W-lan" war hier um 21:00 Uhr aus. Ebenso habe ich das Handy bzw. die Handys zw. 21:00 Uhr und 6:00 Uhr gesperrt.
Ich würde einem Sechstklässler das Handy nachts nicht zur freien Verfügung lassen.
LG
Lotta