Hallo
Meine Tochter (8 Klasse) hat sich das Handgelenk gebrochen. Vor den Ferien standen noch einige Klassenarbeiten an, ein wirklich unglücklicher Zeitpunkt. Sie konnte alles gut regeln, aber ein Lehrer stellt sich komplett quer. In dem Fach gibt es keine Alternativen um die Arbeit zu schreiben. Für ihn gibt es jetzt nur krank und daheim oder anwesend und Arbeit schreiben. Geplant verschieben ist für ihn „definitiv kein Thema“. Super
Mit dem Lehrer gab es schon einmal etwas Probleme. Die Stimmung ist also sowieso schon etwas angespannt. Wie findet man da jetzt eine Lösung, ohne viel Wind zu machen?
Was meinst ihr?
LG
Klassenarbeit und gebrochenes Handgelenk
Hallo
Ich würde mir ein ärztliches Attest holen. Es gibt auch Kinder die zur Schule gehen und durch Attest vom Sport befreit werden. Das muss ja dann so auch funktionieren. Ansonsten würde ich mit der klassenleitung oder der schulleitung sprechen.
LG
Carola
Hallo
Für Sport hat sie das ja auch und es wäre kein Problem noch etwas zu holen. Der Lehrer ist leider auch der Klassenlehrer. Deshalb ist es etwas schwierig.
LG
Hallo,
in der Klasse meines Sohnes gab es den Fall auch schon einmal. Hier ging das betroffene Kind mit einer anderen Lehrerin bzw. Lehramtsanwärterin in einen leeren Klassenraum und hat ihr quasi die Lösungen diktiert. Natürlich wurde nicht geholfen.
Vielleicht lässt sich so etwas ja organisieren oder der Lehrer macht es selbst.
LG
Tanja
Hallo
Das ist wie gesagt in dem Fach keine Option.
LG
Auch noch der Klassenlehrer, wie blöd.
Klar könntet ihr jetzt zur Schulleitung gehen, aber ob das für die Zukunft zuträglich ist ?
Solche Leute hätten besser nicht Lehrer werden sollen.... Von den Kindern wird im erwartet flexibel zu sein, aber selbst...
Nur am Tag der Arbeit krank melden funzt auch nicht, sie muss dann ja zeitnah nachschreiben, denke ich.
Wie wäre es mit dem Vorschlag, dass sie die Arbeit schreibt- aber an einem PC/Laptop? Dann könnte sie zeitgleich mit den anderen sogar im gleichen Raum schreiben, nur dass sie kein Blatt abgibt, sondern ein Word speichert? Und tippen geht mit einer Hand auch (wenn es nicht gerade um Deutsch zig Seiten Erörterung oder so geht)
Hallo
Das geht in dem Fach nicht. Es muss technisch gezeichnet werden.
LG
Dann funktioniert doch nur nachschreiben nach den Ferien. Sie soll im Unterricht sich mündlich so gut es geht beteiligen und kann die Arbeit nicht mitschreiben. Es ist die 8. Klasse und nur eine schriftliche Note. SOS hat sie noch mehr Zeit sich theoretisch auf die Prüfung vorzubereiten und kann auch die Klassenkameraden nach der Klassenarbeit nach dem Inhalt befragen.
Sie hat sich nicht absichtlich die Hand gebrochen, aber sollte das positiv sehen. Nutzt doch nichts, sich jetzt mit dem Lehrer anzulegen.
Natürlich schreibt deine Tochter mit. Es gibt gar keinen Grund, warum sie es nicht tun sollte. Insofern hat der Lehrer natürlich recht.
Beantrage einen Nachteilsausgleich bei der Klassenlehrerin für die Zeit, in der dein Kind das verletzte Gelenk hat. Was du beantragst, hängt etwas von den Fähigkeiten deines Kindes ab. Kann sie mit der anderen Hand einigermaßen gut und schnell schreiben? Dann beantrage mehr Zeit bei Arbeiten. Kann sie am PC schreiben, dann beantrage das Hilfsmittel PC plus mehr Zeit bei Arbeiten. Als Alternative gäbe es noch das Hilfsmittel „Diktiergerät“ oder die Möglichkeit dem Lehrer die Arbeit zeitgleich zu diktieren.
Hallo
Sie muss technisch zeichnen. Das klappt mit der anderen Hand quasi überhaupt nicht.
Diese Zustand wird ja nicht ewig anhalten und bei allen anderen Fächern gibt es keine Probleme. Eigentlich hofften wir, das schnell und unkompliziert klären zu können. Zudem handelt es sich bei dem Lehrer um den Klassenlehrer.
LG
Dann ist es an dem Lehrer, eine Möglichkeit zu suchen, wie er das in einer Arbeit realisieren kann. Das ist nicht die Aufgabe und das Problem deiner Tochter.
Dann krank und daheim an diesem Tag... dann wird sie nachschreiben müssen, aber doch sicher nicht am darauffolgenden Tag?
Hallo
Ja daran habe ich auch schon gedacht. Die nächste Stunde wäre dann nach den Ferien. Aber ok ist das ja eigentlich nicht und nachdem er jetzt darauf angesprochen wurde, käme das sicher nicht gut. Negative Folgen traue ich ihn durchaus zu.
LG
Naja, das Verhalten des Lehrers ist nicht okay und er hat euch doch genau diese Möglichkeit genannt.
Was will er denn dann? Das sie mit links schreibt?
Aus meiner Sicht muss der Lehrer folgendes tun:
- Alternative Leistung anbieten oder den Teil mit dem zeichnen aus der Wertung nehmen
- wenn das nicht geht, nachschreibetermin nach Heilung anbieten
Sollte der Lehrer dies nicht tun, würde ich mich an deiner Stelle an die Schulleitung wenden. Ich bin Lehrerin und dieses Verhalten ist unmöglich und unprofessionell. Da muss die Schulleitung einschreiten.
Es tut mir sehr leid, dass dein Kind unter dem Verhalten des Lehrers zu leiden hat und drücke euch die Daumen, dass schnell eine gute Lösung gefunden wird.
Hallo
In der eigentlichen Arbeit wird leider nur gezeichnet. Nochmal gezielt nach etwas anderem fragen, werde ich.
Ich finde es auch echt schade, dass man es beiden Seiten so schwerer machen muss. Leider gab es mit dieser Klasse keinen so guten Start. Das spürt man bis jetzt noch, leider.
LG
Huch, welches Fach ist das denn bitte? Klassenarbeiten müssen eigentlich alle Anforderungs- und Kompetenzbereiche abdecken! Die Aufgabenform muss variieren.
Ich hab noch nie von einer Arbeit gehört, die gemäß dem kc ist und nur aus einem aufgabenformat besteht...
Ich würde bei der Schulleitung um Rat fragen, wie solche Fälle sonst geregelt werden.
Da gibt es einige Möglichkeiten: Längere Bearbeitungszeit, mündliche Prüfung, am PC tippen...
So wie du es beschreibst würde ich aber einfach ein Attest holen.
Finde es schlimm, dass es bei so was Probleme gibt. Das ist selbst bei uns im Abi kein Problem gewesen, als sich eine Schülerin am Vortag das Handgelenk verstaucht hat.