Hallo zusammen,
Ich bin seelisch derzeit sehr niedergeschlagen, daher wollte ich einmal hier Rat suchen.
Bei meiner Tochter wurden Kreidezähne diagnostiziert. Alles eine leichte Form, jedoch sind auch die bleibenden Schneidezähne alle betroffen.
Nun wurde ich von einer Mutter angesprochen, dass ich selber schuld sei, denn es liegt dann daran, dass ich mit meinem Kind nicht oft genug draußen war (Vitamin D Mangel) und sie verkehrt ernährt habe. Da die Ursachen ja noch nicht genau erforscht sind finde ich die Aussage heftig und irgendwie nagt es an mir.
Wobei ich mit ihr als Baby jeden Tag draußen war, als sie in die Kita kam war ich mit ihr auch Nachmittags oft draußen. Nicht jeden Tag, aufgrund langem arbeiten, aber mind. 3 mal die Woche.
Habe sie als Baby gestillt und die weitere Ernährung würde ich sagen war abwechslungsreich und gesund. Aber das kann man ja nun auch nicht mehr so genu sagen, nach so vielen Jahren.
Sie war/ ist sehr selten krank (erst 1Antibiotika) und mit 2 jahren einmal schlimm Hand-Mund-Fuß krankheit. Selten Husten/Schnupfen.
Besonders Angst habe ich nun auch da sie noch einen kleinen Bruder hat, dass der das auch hat.
Mich würde da eure Meinung/Erfahrung interessieren.
Liebe Grüße
Kreidezähne - MIH
Hallo,
wie Du schon schreibst, ist noch nicht bekannt, woher das kommt.
Da brauchst Du Dir nichts einreden zu lassen.
Unser Sohn (11) hat das an den Milchzähnen. Bleibende Zähne sind bisher keine betroffen.
Unsere Tochter (14) hat es gar nicht.
Dabei hatte unsere Tochter sogar noch Fläschchen, die nicht Bisphenol A-frei waren. (Das steht ja auch im Verdacht, Kreidezähne zu verursachen.)
Es bringt nichts, sich um alles, was man mit den Kindern gemacht oder nicht gemacht hat, Gedanken zu machen.
Erstens ist es sowieso nicht mehr zu ändern. Zweitens hat man das ja nicht böswillig gemacht oder achtlos in Kauf genommen.
Ich will gar nicht wissen, womit ich als Kind Ende der 70er in Kontakt gekommen bin und was das für Folgen haben kann. Damals hielt man vieles noch für harmlos, wo man heute die Hände über dem Kopf zusammen schlägt.
Unser Sohn kommt übrigens ganz gut mit den Kreidezähnen klar. Die betroffenen Milchzähne sind fast alle noch da und bisher war an keinem Karies. Es ist auch keiner so weit weggebröckelt, dass er eine Krone haben musste. Das muss also nicht automatisch schlimm werden.
Wir achten nur darauf, dass er keine klebrigen Süßigkeiten, wie Gummibärchen oder Karamel isst und dass er sich regelmäßig und sorgfältig die Zähne putzt.
Alle halbe Jahre lassen wir die Zähne fluoridieren.
LG
Heike
Danke für deine Antwort.
Bisher hatte ich auch kein Problem mit der Diagnose, da mein Kind auch keine Schmerzen hat.
Aber sie ging ja soweit, dass ich Schuld sei weil ich mein Kind in die Krippe gegeben habe und dann Nachmittags nicht jeden Tag draußen war. (Ehemalige Nachbarin) Das hat mir schon ziemlich zugesetzt.
Hallo!
Lass Dich doch von so etwas nicht beeindrucken!
Du weist selbst, dass die Ursache unbekannt ist, wobei unterschiedliche Ursachen in Verdacht stehen. Ein Vit-D-Mangel gehört aber definitiv nicht zu den Ursachen einer MIH!
Sag Deiner Nachbarin, sie soll sich erst einmal gescheit informieren, bevor sie mit solchen Vorwürfen kommt!
LG
P.S.: Die Tochter eines befreundeten Zahnarztehepaars hat eine ganz massive MIH, da würde man doch am ehesten wissen, dass sie das zu verhindern wüssten (wenn es denn ginge).
Hallo!
Unsere Zahnärztin meinte, dass es schon in der Schwangerschaft angelegt ist und keiner etwas dafür kann wenn es Kreidezähne gibt. Wir Eltern sollten uns keine Vorwürfe machen, mehr putzen usw. hat keinen Einfluss darauf.
Was genau die Ursache ist weiß noch keiner, also Vorwürfe abprallen lassen...
Bei uns sind bisher nur bleibende Zähne betroffen, zwei mussten gezogen werden und zwei werden demnächst in Narkose behandelt. Die Milchzähne waren alle Top in Ordnung und nicht mal eine Spur von Karies war vorhanden.
Danke für die Rückmeldungen.
Unsere eigentliche Zahnärztin ist super nett und bei ihren fühlen wir uns auch gut aufgehoben, zumal ihr Sohn das auch hat.
Meine größte Angst ist auch, dass mein 2tes Kind das auch hat. Vielleicht sogar noch schlimmer, aber da heißt es wohl nur abwarten und hoffen :(
Ich kann dir zu der gesundheitlichen Problematik deiner Tochter nichts sagen. Aber ich kenne mich mit Kommentaren anderer Eltern aus.
Du schreibst ja selbst, dass man die Ursache nicht kennt und ihr Vorwurf zudem noch völlig haltlos ist. In solchen Fällen sagt die Kritik mehr über den Kritiker als über den, der kritisiert wurde. Sie redet einfach irgendeinen Quatsch, weder kennt sie sich mit dem Thema aus, noch weiß sie wie du das mit deinem Kind gehandhabt hast. Fühl dich nicht angegriffen, sie hat nur nicht bemerkt wie sehr sie sich blamiert hat.
Hallo,
meine Tochter hat leider auch MIH an den bleibenden Schneidezähnen und an den hinteren Backenzähnen.
Unsere Zahnärztin meinte ebenfalls, dass man bisher nicht weiß, woher das kommt.
Wer weiß, ob jemals eine Ursache gefunden wird.
Ich glaube nicht, dass du Schuld daran bist,also mach dich nicht fertig deswegen und gib nichts auf solches Geschwätz!
Bei meiner Tochter ist es nur Grad 1,also weggebröckelt ist bisher nichts, sie hat keine Schmerzen o. Ä. und auch kein Karies.
Aber die Oberfläche der Zähne ist nicht so schön glatt, deshalb bilden sich schneller Ablagerungen. Da hilft abgesehen vom gründlichen Putzen nur 2x im Jahr Zahnreinigung.
Außerdem benutzt sie die GC Tooth Mousse OHNE Fluorid (war ein Tipp der Zahnärztin).
Abends benutzt sie die nach dem normalen Putzen:
Grob auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen, ausspucken, nicht mit Wasser ausspülen (soll über Nacht einwirken).
Dadurch sehen die Zähne meiner Tochter tatsächlich mittlerweile weniger fleckig aus.
Vielleicht hilft euch das weiter.
Viele Grüße
Microbi
Die andere Mutter ist ne blöde Planschkuh, fertig.
Wer braucht denn bitte solche Kommentare?
Du hast Krebs? Hätteste gesünder essen sollen...
Du hast ein Auto angefahren? Hätteste dich besser konzentrieren müssen...
Sehr reduzierte Weltsicht, aber einige Menschen brauchen halt die Sicherheit monokausaler Zusammenhänge...
Lass dich nicht ärgern. Mein Sohn hat einen ganz beschissenen Zahnschmelz. Keine Ahnung, warum. Ist halt so. Einige Dinge sind halt so...
"Die andere Mutter ist ne blöde Planschkuh, fertig."
Zähne: Frage den Zahnarzt. Vielleicht hat er Tipps. Vielleicht auch nicht, weil es noch nicht so erforscht ist.
Bisher dachte ich z.B. dass Kalzium wichtig sei bei Zähnen.
Vitamin D Mangel und Kalziummangel:
ich habe beides. Vitamin D extrem. Obwohl ich mit Teenager seit Babytagen sehr viel draußen war. Mangel habe ich trotzdem bekommen.
Ich bin Milchsäufer. Wie andere ihren Kaffee brauchen, bin ich noch extremer mit Milch. Am liebsten mehrmals am Tag. Nachgewiesener Kalziummangel.
Und?
Manch ein Arzt kennt sich damit aus und hilft mir weiter, manch einer nicht.
Zu der Mutter: gar nicht groß thematisieren. Bei Schuldzuweisungen sind manche schnell dabei. Hintergründe interessieren dann nicht.
Kontern kannst du auf verschiedene Arten
- abprallen lassen, klare Ansagen, die nichts aussagen. Jo mei, wenn du meinst, kann schon sein
- Gegenfragen stellen, wie machst du es denn (besser) / ah schön, wo hast du denn Zahnmedizin studiert?
- blöde Antworten geben, die offensichtlich ins Leere führen (Vorsicht: manche nehmen den Mist dann ernst). Oh ok, wusste ich gar nicht. Ich dachte ich hätte mein Kind zu viel mit Kreide gefüttert.
- klare Ansage: Vitamin D Mangel kann man auch so bekommen.
Wow... der Mutter hast du hoffentlich was gehustet...
Ich habe mal gelesen, dass es an früher Antibiotikagabe liegen kann. Aber das hattet ihr ja kaum.
Ich habe deswegen etwas Angst, denn mein Kind hat sein ganzes erstes Lebensjahr durchgehend eine Antibiose bekommen. Die Milchzähne sind gut, er hängt auch sehr an ihnen, denn erst jetzt mit fast 7,5 wackelt der erste Zahn Ich bin gespannt.
Ich hätte besagter Mutter glaube ich einfach gesagt, dass ich die Ursachenforschung von Kreidezähnen sehr interessant finde, man dazu ja leider noch nicht sehr viel weiß und sie dann gefragt, wann denn ihre Studie dazu publiziert wird.