Frage zum Schulmaterial

Hallo alle zusammen

Meine Tochter kommt jetzt in die 2. Klasse und so langsam bereite ich den Ranzen wieder vor. Wir haben eine materialliste bekommen, womit ich generell auch kein Problem habe.
Allerdings hänge ich mich grade an einer Sache auf.

Die kinder sollen schnellhefter aus Plastik nehmen. Gut hatten sie in der 1. Klasse auch. Da habe ich die ganz normalen aus der Drogerie geholt und zwischendurch musste ich den ein oder anderen Ordner mal auswechseln.

Jetzt sagt die Schule, dass wir Eltern keine billigen Plastikordner holen sollen sondern gute Qualität.

Gut nun habe ich mal online im voraus geschaut, man wird förmlich erschlagen von den ganzen Ordnern von den Preisen mal ganz abgesehen. Ich lese immer gerne Bewertungen und bei einigen "teureren" Ordnern stehen negative Erfahrungen, wasixj dann direkt wieder abschreckt ehrlich gesagt.

Jetzt meine ganz simple Frage.. 😂 Würdet ihr trotzdem die normalen "günstigen" kaufen oder könnt ihr "gute" empfehlen?

1

ich denke, da gehts um so Aktionsware vom Aldi oder so, die nicht mal eine gescheite Metall-Spange haben ... 2 Euro für einen Zehnerpack oder so.

die ganz normalen, die man einzeln kaufen kann sind meist von Herlitz oder anderen Marken und sicher nicht "billig".
und ja: kaufe die, die du bisher im SChreibwarenhandel vor Ort bekommen hast. -- bei uns im Müller ist immer großer Schulsachen-Verkauf. Natürlich hole ich alles von dort.
Mir täte es im Traum nicht einfallen, wegen einem klassischen Schnellhefter auch noch Porto zu bezahlen. HOle Vor ort in der Drogerie, was Du brauchst udn gut ist.

2

https://www.schulsachen.de/brunnen-schnellhefter-fact-pp-din-a4-in-verschiedenen-farben.html

Hallo,

Ich kaufe für meine Kinder seit mehreren Jahren diese bzw. nur noch gewünschte Farben nach, weil sie wirklich stabil sind, nicht einreißen und man sie über mehrere Jahre nutzen kann.
Gibt es bei Drogerie Müller oder der Metro zum Schuljahresanfang auch immer im Angebot.

VG

A.

5

Ich weiß nicht, ob unsere Schnellhefter auch von Brunnen sind, aber die Art von Schnellheftern haben wir auch.

Und diese haben wir seit Jahren und mussten diese bisher auch noch nicht ersetzen.

6

Die von Brunnen sind total super! Haben wir zum Teil das 2 bzw 3 Jahr! Immer wieder!

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

mein Sohn kommt in die 5. Klasse und wenn ich überlege, wieviele Plastikschnellhefter ich schon entsorgen musste, wird mir schwindlig. Die Hefter und auch die abgehefteten Blätter sahen aus, als seien sie durch die Mangel gedreht worden.

Dann war ich in einer Schreibwarenhandlung und habe mir die Zeit genommen, alle Modelle ausführlichst zu begutachten. Dabei bin ich auf die Hefter von Durable gestoßen. Die sind zwar nicht ganz billig, aber das Ende meiner Probleme war eingeläutet 😊

Also mein klarer Tipp: Wer billig kauft, kauft mehrmals und schont nicht gerade seine Nerven.

4

Hi,
ich kaufe auch nur die vom Aldi.

So ein Schnellhefter hält bei uns 1 Schuljahr. Länger muss der auch nicht halten bei mir.

Gute Qualität, bzw. mal anfassen, kann man bei Müller oder Globus/Handelshof. Ich würde eher dann auch beim nächsten Trip in die Stadt mal gezielt schauen, bevor ich bei amazon bestelle.

Gruß

7

Hallo


https://www.amazon.de/Schnellhefter-Fact-PP-Centimeter-f%C3%BCr/dp/B00IW91FG4/ref=asc_df_B00IW91FG4/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308537330376&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7194609395887679567&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004537&hvtargid=pla-699834798858&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61645586112&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308537330376&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7194609395887679567&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004537&hvtargid=pla-699834798858

Die hat kind 2 direkt ab klasse 1 und kind 1 ab 2HJ in kl 1 genutzt.
Sie sind top und gehen nun in eine weitere Runde bei uns. Sonst hat noch kein Schnellhefter bei und 1.5 Jahre überlebt.

Vll eine Option für euch.

LG

9

Hallo! In der ersten Klasse habe ich auch die klassischen Mappen mit den Metallbügeln gekauft. Innerhalb des ersten Jahres musste ich insgesamt 3 davon ersetzen, weil der Metallbügel brach.

Ich habe dann Klemmmappen gekauft! ( zB solche https://www.amazon.de/dp/B0074252XW/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_4H1E2893T8N56K902MXM?_encoding=UTF8&psc=1 ) gibt es aber auch in anderen Farben. die sind teilweise seit Mitte 1. Klasse in Gebrauch, unsere kommt jetzt in die 4. und alle sind wie neu. 😃 man kann auch ungelochte Blätter ohne Probleme abheften, oder einfach von hinten Blätter rausnehmen,… meine Tochter kam damit schon immer gut klar und ich persönlich würde keine mit Metallbügel mehr kaufen. Dauernd dieses Biegen, das kann ja garnicht ewig halten…

Viele Grüße!

11

Die sind an sich sehr gut, wären aber an unserer Grundschule nicht toleriert worden. Die Mappen wurden bei uns eingesammelt und benotet. Da wollte kein Lehrer eine Mappe, die durch falsche Handhabung alle Blätter verlieren könnte.

10

Hallo,
ich hatte auch lange probiert. Die „Billighefter“ - egal welche Marke - müssen innerhalb eines Schuljahres mehrfach gewechselt werden. Danach hat uns die Schule die teureren Brunnenhefter empfohlen. Die halten tatsächlich mehrere Schuljahre.

12

Wir hatten zu Grundschulzeiten günstige vom örtlichen Schreibwarenladen, die kosten ja eh nicht die Welt. Der wusste, was die jeweiligen Schulen wünschen und hat die immer vorrätig gehabt. Uns haben pro Schuljahr und pro Fach jeweils 1 Mappe genügt, manche ging auch 2 Jahre.Jetzt auf der weiterführenden ist es ganz egal, was für Mappen die Kinder haben, nur die Farben wurden vorgegeben. Wir sind auf Karton umgestiegen, die sind für unsere Tochter besser geeignet und sie findet die viel schöner.

13

Danke für eure lieben Antworten. Ich werde mich hier nochmal genauer umgucken :)