Hallo,
meine Kleine kommt dieses Jahr in die dritte Klasse und braucht einen Füller. Die Lehrerin hat in die Liste reingeschrieben , es soll ein Füller für Anfänger sein. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, gibt es eins was ihr empfehlen würdet?
Lg
Welchen Füller für Anfänger
Guten Morgen,
wie schnell die Zeit vergeht. Gerade erst eingeschult und Zack schon geht's in die dritte Klasse.
Ich habe für alle meine Kinder den Lamy genommen. Er liegt sehr gut in der Hand, hat eine gute Feder die nicht kratzt und es gibt tolle Farben für die Kinder.
Ich habe ihn auch zusätzlich mit ihrem Namen gravieren lassen.
Bei uns hier im Schreibwarenladen kann man die Füller ausprobieren. Das war für meine Tochter sehr schön, denn so kann man selbst ausprobieren, welcher einem gefällt. (Handhabung, Sitz und Farbe)
Wir waren auch im Schreibwarenladen und haben uns beraten lassen.
Meine Tochter durfte dann Probeschreiben.
Wir haben uns für den Anfängerfüller von Stabilo entschieden. Er liegt toll in der Hand.
Geh in einen Schreibwarenladen in dem man sie ausprobieren kann und lass sie einfach schreiben. Füller sind alle anatomisch vorgeformt und da jede Hand anders ist und viele Schüler auch noch mehr oder weniger Schwächen im Griff haben kann das hier eigetlich niemand wirklich gut beantworten.
bei uns geht man in den nächsten handel für schulbedarf.
dort kann man mit einer verkäuferin füller testen.
das würde ich dir auf jeden fall raten.
lg
Unsere Tochter hatte verschiedene Füller ausprobiert und kam mit den ganz einfachen Lamy Füller den wir in der weiterführenden Schule hatten am besten zurecht.
Geht in einem gut sortierten Schreibwarenhandel und testet.
Am besten : testen !
Im Schreibwarenhandel einfach Probe schreiben lassen, und der am besten " läuft" kaufen.
Von einem Lamy kann ich aber nur abraten, zum einen sind die Patronen sehr teuer und nicht überall zu kaufen. Zum anderen sehe ich bei meiner täglich Arbeit, dass viele Lamys den ständigen Gebrauch von ungeübten Händen nicht stand halten.
Es gibt No-Name-Patronen oder Patronen mit Kolben zum nachfüllen.
Dass Füller Schreibanfängern oft nicht standhalten, kann ich als Lehrkraft über alle Füller-Marken sagen. Das liegt am Umgang der Kinder mit den Füllern.
Meine Tochter hatte anfangs - vor dem Scribolino - einen Pelikan Twist. Der hat immer so lange gehalten, bis ihn sich ein Klassenkamerad ausgeliehen hatte. Danach war die Feder verbogen .
LG
optimalerweise im Scheibwarenhandel selbst ausprobieren lassen.
Hey, wir waren auch im Schreibwarengeschäft und mein Kind hat probiert.
Sie haben nach dem 1. Halbjahr in der 2. Klasse den Füllerführerschein gemacht.
Die Lehrerin hat in unserem Fall einen Tintenroller empfohlen, weil mein Kind einfach immernoch zu feste aufdrückt 🙄
Es ist dann der Tintenroller von Stabilo geworden und ich muss sagen ich find‘s super.
Es kommt weniger Tinte als beim Füller und bisher gab es noch keine schmiererei im Heft.
LG
Dem schließe ich mich an. Die Lehrerin hatte auch erbarmen mit meinem Kind und den Tintenroller erlaubt von Stabilo.Ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Schrift und Heftführung.
Davor habe ich über 160 Euro gelassen für Füller jeglicher Art und verschiedene Federn.
Waren in verschiedenen Schreibwarenläden zum testen,immer in der Hoffnung,den richtigen dieses mal zu haben,trotz Test. Es ist aber auch ein Unterschied ob man nur 1-2 Sätze schreibt im Laden oder ganze Aufsätze in der Schule.