Kurzsichtig - Miyosmart Brillenglas für Kinder

Hallo zusammen,
wir waren letzte Woche beim Augenarzt, und jetzt gibt es auch in Deutschland, zugelassene Gläser, damit bei den Kurzsichtigen Kindern, der Augapfel "nicht ins bodenlose wächst".

Ich bin kurzsichtig, 8 + 9 Dioptrien, brauche eine Brille seit dem letzten Kindergartenjahr. Ärgere mich jetzt seit 44 Jahren mit Brillen herum, 3 Jahre Kontaktlinse.

Mein Mann ist auch kurzsichtig, er bekam die Brille erst mit 11/12 Jahren, hat 4+ 4,5 Dioptrien.

Wie alles "gute", ist das natürlich keine Kassenleistung. 250 Euro pro Glas, jedes Jahr aufs neue, ist schon ne Ansage.

Wir können weder an Alkohol, Zigaretten, Cafe to go, Essen gehen, Wochenendtrips oder shopping sparen. Seit 2 Jahren kann ich endlich mal was zurücklegen, die ersten 12 Jahre, war es mehr von der Hand in den Mund.

Habt Ihr es ausprobiert? Habt ihr Bekannte, die es gemacht haben?

Ich habe jetzt 1 Woche bei Whats app gewartet, keiner kennt jemanden, der es ausprobiert hätte.

Mit 4 Dioptrien ist es kein Weltuntergang zu Leben, keiner hat ne Mega Hornhautverkrümmung. Mit dieser gehen ja oft Kontaktlinsen, nicht so gut, bzw. nur harte.

Freu mich auf Antworten!

LG

1

Hallo,

Ich antworte mal von der Fachseite aus:
Wir passen das Miyosmart an und ich bin absolut von dessen Sinnhaftigkeit und Wirkung überzeugt!
Klar sieht man mit Brille oder Linsen auch bei -9Dioptrien durchaus gut.
Das Problem ist eher langfristig zu sehen: mit Höhe der Myopie steigt die Gefahr von pathologischen Folgeerscheinungen/~erkrankungen. Die Netzhaut steht unter hoher Spannung. Die Gefahr einer Netzhautablösung ist weitaus größer als bei Rechtsichtigen. (Und das ist nur eines der möglichen Risiken.)
Es ist wirklich wichtig, das Fortschreiten der Fehlsichtigkeit zu bremsen! Und das ist u.a. mit dem Miyosmart gut zu realisieren.
Der Preis ist irre, da brauchen wir nicht drüber diskutieren! Aber wir bieten die Gläser zB nur in Verbindung mit einer Versicherung an, die einspringt bei Stärkenänderung. Das puffert die finanzielle Belastung etwas ab.
Nur am Rande: Myopiekontrolle lässt sich auch über andere Wege ausüben. Kontaktlinsen z.B.
Lasst euch gut beraten vom Optiker eures Vertrauens. Die Langzeitrisiken hochgradiger Kurzsichtigkeiten sind nicht wegzureden.

Viele Grüße, zimtkugel

2

Ich selber habe - 9 Dioptrien auf beiden Augen, meine Kinder deutlich weniger.
Meine Jüngste hat gerade eine Brille bekommen, auf Anhieb gleich - 2,5.
Der Optiker sprach uns auf spezielle Kontaktlinsen an, die das Wachstum des Augäpfel bremsen sollen.
Der Augenarzt riet uns davon aber ab, da auch weiterhin noch nicht wirklich klar ist, warum manche Augäpfel in die Länge wachsen und diese speziellen Brillengläser und Kontaktlinsen zwar teuer sind, aber es noch nicht nachgewiesen ist, ob es tatsächlich dauerhaft hilft.
Wenn wir das unbedingt wollen, dann sollen wir uns an die Uniklinik wenden und nicht zum nächsten Optiker gehen.

3

Bei uns hat es der Augenarzt die Gläser vorgeschlagen. Das Asien und die USA schon lange damit arbeiten, und erfolgreich ist. Jetzt könnte man die Gläser auch in Deutschland bekommen, und es wäre halt einfacher zu handhaben wie die harten Kontaktlinsen, die dann über Nacht im Auge verbleiben.

Das ist eine sehr gute Augenarztpraxis, da bin ich schon seit 44 Jahren. Mit sehr guter Sehschule, usw usw usw über die Stadtgrenzen bekannt. Auch operierte er auch seltene Fälle.

Die Ärzte die dort arbeiten, da habe ich höchstes Vertrauen.

Es ist halt sehr viel Geld, was eigentlich nicht da wäre. Und der einzige Optiker der es hier macht, ist der blödeste Betrieb ever. Für den nächsten der das anbietet, müssten wir wieder 45 km fahren.

Mal schauen, evtl. meldet sich ja noch jemand.