Hallöchen,ich habe einen (noch) zehn Jahre alten Sohn,bei dem momentan Verdacht auf
Tourette Syndrom besteht und wir haben deshalb einen Termin im Ausland,kommenden Dienstag.
Darum geht's aber hier nicht, sondern mein Sohn wird jetzt dieses Jahr in die vierte Klasse der Unterstufe wechseln und da wird für die Oberstufe angemeldet. Wir hätten schon ein Gymnasium dafür im Blick und er würde da vermutlich auch ausnahmsweise aufgenommen werden. Die Noten sind sehr gut und er fühlt sich auch als deutlich Jüngster gut,denn diese Rolle mag er.😉
Ich mache mir nur ein bisschen Sorgen,gibt's da viele Prügeleien,oder wie ist das bei den älteren Kids??? Er ist außerdem noch garnicht in der Pubertät und daher noch sehr klein.
Wie ist das so,in einem Oberstufengymnasium als deutlich Jüngster???
Gibt's da Erfahrungen?
LG Martina mit Luano
mehrmaliges Überspringen
Irgendwie klingt deine Geschichte unglaubwürdig. Freitag Abend fragst du noch, was dein Sohn haben könnte und hast Samstag Vormittag, am Wochenende, bereits einen Termin bekommen? Aufgrund der Diagnose aus einem Forum! Wie geht das? Und jetzt soll dein Sohn 4 Klassen auf einmal überspringen? Ich glaube eher, du bist ein Fake!
In welche Klasse kommt er denn?
Möchte er denn selbst Klassen überspringen? Hat er Spielkontakte zu Gleichaltrigen? Lass ihn mitentscheiden.
Es kommt auf die Kinder an. Er kann lernen, sich ein dickes Fell zuzulegen. Wenn andere schon Parties machen und er ist zu jung dafür, dann wird er vermutlich ein Außenseiter sein.
meine Tochter hat Ende September Gburtstag. War also auch noch 10, bald 11 als sie aufs Gym kam wie viele. Ist doch normal?
Ich denke ja nicht, dass er gleich auf die 6 springt oder?
Prügeleien gibt es bei uns gar nicht, die Kids sind normal drauf und Pubertät und so wird erst ab 6-7 wirklich ein Thema, bei den Jungs ja eher später, als bei den Mädeln.
Hallo,danke für deine Antwort. Sorry,da habe ich mich falsch ausgedrückt, er kommt in die 9.Schulstufe also 1. Klasse Oberstufe.
hui -- das ist naürlich extrem.
Gibt es bei Euch keine Hochbegabtenschule in fahrbahrer Reichweite?
bei uns gäbe es z.B. eine mit 40min Fahrzeit. Der Sohn einer Bekannten geht dort hin. DIe sind auf solche Unterschiede eingestellt und da läuft der Unterricht eh anders.
Ein anderer Sohn einer bekannten ist wegen Probleme (mobbing, Unterforderung) auf ein Hochbegabten Internat eingezogen ab er 7. Klasse. -- auch dort können sie mit besonderen Kindern gut umgehen.
Meine Tochter hat (jetzt 6.Klasse) einen doppelspringer in der Klasse... -- der ist nicht nur extrem intelligent, ist 2 Jahre jünger, er ist auch noch extrem verhaltensauffällig, agressiv und macht sich in der Klasse nur Feinde... --- das wird noch spaßig in den nächsten 1-2 Jahren, wo die Jungs in der Pubertät kommen und so ein agressiver rotzlöffel in der Klasse stunk macht... -- mit tut der kleine leid.... er schwebt mit dem Geist auf anderen Wolken, hat null Freunde, muss immer alleine Gruppenrbeiten machen udn ist überhaupt nicht beliebt in der Klasse, um nicht zu sagen, keiner mag ihn, weil sie ihn nicht verstehen und er vermutlich aus Hilflosigkeit so drauf ist....
Es würde diesem Kind wirklich gut tun, er wäre in einer Schule, wo man mit ihm umgehen kann....
vielleicht habt ihr ja auch so Möglichkeiten... die Schule auf etwas passendes zu wechseln.
In die 9. klasse? Einen 10 jährigen?
Wie kommt man drauf einen 10 jährigen - völlig egal wie clever er auch sein mag - in die 9. klasse zu stecken?!
Angenommen ihm ist in der Grundschule tatsächlich so so langweilig, wärs vermutlich trotzdem ratsam erstmal das erste Jahr Gymnasium auf ihn wirken zu lassen und ihn notfalls mit zusatzmaterial zu versorgen. Im ersten Jahr auf dem gym straucheln auch gerne mal die besten aus der Grundschule. Er hat gar nicht die soziale und emotionale Entwicklung dazu ihn diese völlig utopische Anzahl an Klassen überspringen zu lassen.
Und das sage ich nicht weil ich ihm absprechen will wie schlau er ist sondern weil die in der 9. geistig auf einem ganz(!) anderen Level sind! Sein Anschluss wird gegen null gehen. Entsprechend unwohl wird er sich fühlen. Emotional kann es ein so kleines Kind mit einem Teenie Kaliber der 9. schlicht nicht aufnehmen auch wenn es eine noch so hohe Elite Schule wäre.
Ich bin mir sehr sicher dass du damit weder deinem Kind, noch der klassengemeinschaft, geschweige denn den Lehrkräften oder dir selbst einen Gefallen tust.
Noch dazu ist die „Hochbegabung“ wenn es denn so ist ja nicht seine einzige Baustelle. Auch die Sache mit dem Tourette Syndrom wird unter Jugendlichen sicher nicht einfach.
Da muss eine völlig andere, individuellere Förderung her.
Gibt es denn keine Schulen für Hochbegabte?
Als 10 Jähriger mit Tourette-Syndrom in eine Klasse voller pubertierender 13-Jähriger klingt heftig.
Das Tourette Syndrom ist eine Verdachtsdiagnose hier aus dem Forum von heute Früh (Sohn wurde wohl aufgrund seines Verhaltens von der Schule suspendiert).
Ich bin aber bei dir, sollte sich der Verdacht beim Facharzt tatsächlich bestätigen, würde ich mein Kind auf keinen Fall in eine Klasse mit 13-14-jährigen stecken. Das ist fast schon garantiert, dass der arme Kerl am Ende ganz alleine in der Klassengemeinschaft dasteht.
In welchem Land wohnt ihr denn?
Hi,
ihr habt ja 2 Baustellen, vermutlich Tourette und die gesicherte Hochbegabung.
Wenn das nicht schon eine Schule für Hochbegabte ist, würde ich mich umschauen, und ihn dort hinschicken.
Mit 10 Jahren, fast 11, wird er in einer 9. Klasse nicht froh.
Meine Großer kommt jetzt ins 10., der Kleine ins 5. Schuljahr.
Der Kleine ist zwar so groß, wie der Kleinste aus dem kommenden 10. Schuljahr, aber geistig ist das eine ganz andere Baustelle.
Mein Großer ist schon der Jüngste in der Klasse, er wird Ende August 15, der Älteste im Oktober 18 (spät eingeschult, wegen Krebserkrankung ein Schuljahr wiederholt, nach einem Umzug die Chance genutzt)
Als mein Großer hatte es schon sehr schwer. Die Mädels sind sowieso weiter und er "noch so kindlich im Kopf", aber mit einem Mädchen der Größte in der Klasse.............. er hat bis heute kaum Draht in die Klassengemeinschaft.
In eine normale Schule, ins 9. Schuljahr stecken, NEIN, mach es nicht.
Gruß
Aus welchem Land seit ihr?
Wo im Ausland soll die Untersuchung sein?
Ich verstehe nicht ganz, um welche Schulstufe (Schuljahr) es tatsächlich geht, und wann der Zeitpunkt des Überspringens angedacht wäre? Und was ist mit "mehrmaligem Überspringen" gemeint? Mehrere Stufen in einem Schritt oder hat dein Sohn früher schon ein Jahr übersprungen?
Dieses Jahr oder Sommer 2022?
Wenn dieses Jahr, dann würde ich definitiv abraten. Zu 100%. Dein Sohn scheint eine schwerwiegende Störung zu haben, deren Diagnose noch nicht gesichert ist, von Therapie und dem Lernen mit dem allfälligen Tourette-Syndrom zu leben ganz zu schweigen. Zudem fand erst vor kurzem bereits ein Schulwechsel statt.
Betrifft deine Fragestellung einen möglichen Wechsel erst 2022, dann bliebe zumindest Zeit.
Was zu bedenken wäre: Wenn dein Sohn unter einer Form des Tourettesyndroms leidet, können die Symptome unter Druck/bei Stress massiv verstärkt werden. Möchtest du deinem Sohn wirklich zumuten, als Jüngster, Kleinster, Neuer mit Koprolalie in eine Klasse Halbstarker zu stecken? Ob die sich prügeln oder nicht (kenne es so, dass an Gymnasien eher wenig geprügelt wird), wäre meine geringste Befürchtung, mein Kind nicht sehenden Auges in eine Mobbinfalle zu schicken, das wäre mein Hauptanliegen.