Hallo,
er steht wieder an, der Geburtstag. Dieses Jahr werden es nur Mitschüler sein, die ich noch gar nicht kenne.
Es ist noch etwas hin, Anfang November, aber ich bin am überlegen was wir machen können - und da würde ich mich über Euer Schwarmwissen bzw. Erfahrungen freuen.
Wir haben eine nicht allzu große Wohnung, in einer größeren Stadt. Wahrscheinlich werden es so 5-7 Kinder sein, mehr Mädchen als Jungs.
Wir dachten zunächst an eine Feier zu Hause ca. 3h, mit Spielen und Plätzchen backen (Teig schon vorbereitet). Ist das überhaupt noch was für 7-jährige?
Was denkt Ihr darüber, welche Hindernisse gäbe es bzw. woran müsste ich denken?
Was könntet Ihr Euch sonst noch in einer Stadt vorstellen, so a la Indooraktivitäten? Was kommt da gut an bzw. was habt Ihr schon gemacht? Ich bräuchte einfach ein paar Ideen, die mir gar nicht so bewusst sind.
Herzlichen Dank.
7. Geburtstag
Hi,
bei uns steht auch im November ein 7. Geburtstag an. Wir haben schon zwei wilde Jungs, daher muss es was zum Toben sein.
Wegen Corona und da es gemischte Gruppen sind, wollten wir draußen.
Wir haben jetzt Kindergeburtstag im Zoo gebucht. Zur Auswahl stand noch Geburtstag im Sea Life, oder eine riesen Sporthalle mieten mit extra Geburtstagsprogramm.
Ansonsten gibt es bei uns noch Kettcar Touren, das war mir aber zu teuer.
LG ChaosSid
Achso, wir waren schon mal im Indoor Spielpark ,aber da sind alle Gäste irgendwo verstreut gewesen, das finde ich persönlich blöd.
Hallo,
meine Tochter hat auf einem 9. Geburtstag noch mit Begeisterung Kekse gebacken. Weiß aber nicht, ob meine Kinder da speziell sind ...?
Ich würde darauf achten, dass es thematische Kekse sind (Pferde??) und dass es unendlich viele Verzierungsmöglichkeiten gibt. Am besten mit Glitzer.
Wir haben bei uns in der Nähe einen Hersteller von Lebkuchen-Herzen. Der verkauft auf Nachfrage auch Rohlinge, die man verzieren kann. Das ist dann noch mehr "besonders".
Ansonsten waren beliebte Geburtstage bei meinen Mädels zuletzt eine Feier auf einem Bauernhof (Mini-Traktor fahren, Puzzleteile im Heuhaufen suchen, Stockbrot) und eine Feier im Museum (verkleiden wie vor 100 Jahren, Rallye im Museum).
Google doch mal, was in eurer Umgebung so angeboten wird. Ich glaube, die Preise können SEHR unterschiedlich sein.
LG!
Du könntest mal den Bastibus googeln.
Das haben wir gemacht am 6. Geburtstag.
Das war toll. Es gibt auch ein Programm für Mädchen. Vielleicht gibt es den Bus auch bei euch oder ähnliches.
Ich war kürzlich auf einem "Spiele- und Stockbrot" Geburtstag für 7 jährige. War eine kleine Katastrophe, zumindest in dieser Gruppe.
Wir sind deshalb vom "Schnitzeljagdplan" abgewichen und laden in eine Kletter- und Trampolinhalle ein. Ich kann in einer Woche berichten wie das war.
Hallo
Mir wäre neu dass backen eine Altersbeschränkung hat Bei uns stehen die Interessen des Kindes an erster Stelle. Wenn sie das gerne macht, schöne Idee. Bei uns ist immer beliebt : Schnitzeljagd und Rätsel lösen, etwas bauen ( Boot,.. oder jetzt im Herbst einen Drachen), geführte Tour in Museum, klassische Spielegeburtstag mit Spielen oder auch etwas moderneren Spielen,…
LG
Hallo, wie wäre es mit einer Schnitzeljagd draußen? natürlich nur wenn das Wetter mitspielt. Zwar ist es etwas aufwendiger zu organisieren, aber die meisten Kids haben da echt Spaß dran. Egal im welchem Alter. Am Ende kann ja eine Überraschung wie Süßigkeiten auf sie warten. Mit der Anzahl der Kinder ist es auch gut umsetzbar
Liebe Grüße
Moin,
ich denke Plätzchen backen geht immer.
Wir haben eh viele Gesellschaftsspiele und haben uns da welche ausgesucht die man mit 5 Personen auch gut spielen kann.
Dazu haben wir ein einfaches Rollenspielabenteuer gespielt, es gibt da von Pegasus "So nicht Schurke" mit den Erweiterungen - gibt es auch auf You Tube Videos dazu. Wir haben es etwas abgewandelt, weniger ausgewürfelt sondern es mehr als "Erzählrollenspiel" gespielt wo sie dann eine Karte malen mussten und einfach erzählten was sie tun wollen und ich habe sie einfache Proben würfeln lassen ala "wer unter 3 würfelt kann das nicht tun und muss sich was neues überlegen und wer 3-6 würfelt schafft es".
Es gibt für das Alter auch schon Black stories (die heißen glaube ich green und orange Stories und so).
vor allem wenn es mehr Mädchen sind kannst du nach Vergabe der Rollen erst mal ne Palette Theaterschminke auf den Tisch stellen und sie sich ihren Rollen entsprechend schminken oder sich gegenseitig schminken lassen. Oder sie dürfen mit Wasserfarben ihre Charaktere malen.
Wenn du ganz verrückt sein willst könntest du sogar das Plätzchen backen in die Story einbauen. Dir ne verrückte Geschichte einfallen lassen dass der Weihnachtsmann Hilfe beim Plätzchenbacken braucht oder so ... erst müssen sie herausfinden wo der Schuh drückt , dann die Plätzchen backen und dann wieder als Abenteuer am die PLätzchen über einige Hindernisse die sie überwinden müssen ausliefern lassen. Oder vercrypten wo sie die PLätzchen abliefern müssen...