Drei und fünfjährige wollen morgens nicht so recht aufstehen anziehen ins Auto, damit Sohn 7 zur Schule kann, Baby klappt, Sohn 7 auch,
Lehrerin braucht, dass wir um 10 vor 8:00 Uhr am Besten da sind.
Eure Tipps zum Ueberzeugen, dass man jetzt nicht weiterschlafen kann, sich in Bewegung zum Auto setzt.
Bisher waren sie Kindergarten "Mama" gewohnt.
Was sagt man am Besten der Lehrerin die 7:59 unpünktlich findet?
Standpunkt Drei und fünfjährigen klar machen warum wir um 6:50Uhr aufstehen müssen
Früher aufstehen, machen, nicht schwätzen.
Manche Dinge kann man nicht erklären und über sowas diskutire ich nicht.
Regeln sind halt so, Damit ein mieinander funktioniert
Der Lehrerin?
Nichts.
Dein Schulkind braucht auch die benötigte Zeit, um in der Schule anzukommen.
Eine Minute vor Unterrichtsbeginn ist viel zu knapp.
Verstehe nicht, warum die „Bequemlichkeit“ zweier anderer Kinder vorgeht.
Klar, dass du stark gefordert bist, den Morgen mit vier Kindern hinzukriegen, vielleicht braucht es nur kleine Stellschrauben, die Mittleren mit einbinden, falls sie zwar gut aus dem Bett kommen, aber einfach quengelig werden. Ihnen kleine Aufgaben geben, wie abwechselnd für euch das Auto aufsperren oder ein Kuscheltierchen wartet schon im Auto, welches ist heute wohl dran?
Abzählreime, kleine Wetten alá „ich bin heute die Schnellste“ oder einmal die Woche einen Umweg über den Lieblingsbäcker, falls die Kinder mitmachen, darf jedes abwechselnd die Brotzeit kaufen… solche Sachen halt.
VG, midnatsol
Kurz vor sieben aufstehen ist ja nun wirklich keine Unzeit, also, gar nicht lang rumdiskutieren. Es wird aufgestanden und gut ist es. Kurzes Meckern ist natürlich okay, aber wer zu der Zeit so gar nicht aus dem Bett kommt, muss abends früher schlafen gehen.
Und dann würde ich die Aufstehzeit auf spätestens halb sieben vorverlegen. Um kurz vor sieben aufzustehen, mit 4 Kindern, die sich alle fertig machen müssen, frühstücken usw, ist schon arg knapp und funktioniert offensichtlich auch nicht wirklich.
Die Kinder sind um halb sieben genauso müde wie 20 Minuten später, du hast haber ein bisschen mehr Luft.
Außerdem gelingt es dann vielleicht auch eher rechtzeitig in der Schule zu sein. Der Wunsch der Lehrerin ist nämlich verständlich. die Kinder brauchen ein paar Minuten zum Ankommen und Auspacken. Wenn alle erst um acht das Klassenzimmer betreten, dann geht bestimmt eine Viertelstunde Unterricht verloren.
Und für deinen Sohn ist es auch nicht schön, so kurz vor Start erst das Klassenzimmer zu betreten.
Bei uns geht 08:05 Uhr der Unterricht los. 07:50Uhr haben alle Kinder da zu sein.
Hände waschen,desinfizieren, Corona Test 3x die Woche. Die Sachen auspacken. Gegebenfalls, sammelt die Lehrerin gleich noch von Eltern unterschriebene Zettel ein usw. usw .
Also bei uns wäre dein Kind definitiv zu spät dran.
Ich vermute das die beiden Morgenmuffel sind. 07:00Uhr....ist sehr spät finde ich. Mit Frühstück, Anziehen,Bad. Da wäre ich auch noch nicht fit um pünktlich im Auto zu sitzen und würde auch meckern. Meine Tochter braucht auch immer ihre halbe Stunde zum Wach werden und dann geht es zügig.
Ich vermute du bringst die beiden direkt nach der Schule in den Kindergarten?
Gibt es eine andere Möglichkeit für euer Schulkind um zur Schule zu kommen?
Und die Optionen eher aufstehen würde ich direkt ins Auge fassen. Es dauert ca.1-2 Wochen, dann haben auch Sie sich dran gewöhnt.
Der Lehrerin sagen? Gar nichts! Oder erklärst du dich im Job auch? 7:59 Uhr ist unpünktlich und für das Schulkind auch nicht schön, kurz vor knapp anzukommen. Die Lehrerin braucht das nicht, sondern dein Kind!
Gehen die anderen nicht in die Kita? Ich würde einfach generell zeitiger aufstehen, bzw. die Kinder wecken. Frühstückt ihr nicht gemeinsam? Diskussionen, weshalb wir zeitig aufstehen gibt es bei uns nicht - das ist eben so. Eine Stunde für fertigmachen, frühstücken und zu Schule fahren ist ganz schön knapp - vor allem mit 4 Kindern. Würde ich in Lebtag nicht schaffen, nichtmal gemeinsam mit meinem Mann. Man muss sich ja auch selbst halbwegs zurecht machen.
Wieso der Lehrerin? Und wieso den Kindern großartig was erklären? Wieso überzeugen?
DU bist doch die Mutter, du gibst doch den Rahmen vor, das man pünktlich irgendwo ankommt. Du mußt doch wissen, wann ihr aufstehen müsst, wann ihr aus dem Haus müsst. Die Kinder orientieren sich an deinen Vorgaben, da muß man nix erklären.
Reicht die Zeit nicht, dann müssen die Kinder halt früher geweckt werden. So etwas wie einen immer wiederkehrenden morgendlichen Ablauf kennen sie doch schon, hoffentlich. Und somit ist Überzeugungsarbeit überflüssig....war schon im Kindergarten so.
Mir wäre es ziemlich peinlich, wenn mein Kind nicht um 7.50 in der Schule wäre. Pünktlichkeit lebt man im Alltag, damit es rund läuft kann man als Eltern da gerne an Schrauben stellen und anpassen....Worte sind doch da komplett überflüssig, besonders wenn es sich um ein paar Minuten handelt.
Was meinst du den mit sie waren Kindergarten Mama gewöhnt?!
Meine sind auch Langschläfer ich auch darf ich aber dank meinem kleinen nicht
Im Notfall würde ich alle mit Schlafanzug und Decke ins Auto packen Hauptsache der grosse kommt pünktlich. Wenn das für dich zeitlich passt. Ist natürlich umständlich weil dann Zuhause nochmal fertig machen bevor es in den Kiga geht.
Ok find uch auch nicht in Ordnung. Es ist gut für Kinder, wenn sie schon lernen pünktlich zu sein. Wenn du frühs mehr Zeit brauchst dann musste die Kinder früher aufwecken.
Ich hab 3 Kinder und muss die großen um 8:25 in den Kindergarten bringen. Um 5 steh ich auf und bereite schon mal alles vor und trink in Ruhe mal nen Kaffee. Um 6:00 wecke ich spätestens die beiden großen damit sie wach werden können und frühstücken können. Um 7:00 fang ich an sie fertig zu machen: Zähne putzen, anziehen helfen, Haare machen, etc. Um 8:00 verlassen wir das Haus.
Ich hab da lieber mehr Zeit, damit ich nicht zu spät komme. Am Wochenende liegt die große gern auch bis 8 im Bett.
Und du musst deinen kleinen Kindern nichts erklären. Ansage machen, dass der große um 7:45 spätestens in der Schule sein muss und sie später auch da schon in der Schule sein müssen. Selbst 7:50 find ich es schon spät zur Schule zu kommen und würde schauen, dass ich so gegen 7:40-7:45 das große kind in der schule abliefere. Dann hat er Zeit in Ruhe zur Klasse zu gehen und erstmal anzukommen. 7:59 ist definitiv zu spät. Bis er die Klasse erreicht hat, sich hingesetzt hat und alles ausgepackt hat, was er für die Stunde braucht, ist es sicherlich 8:10. Vielleicht muss er nochmal auf klo dann wirds locker 8:15-8:20.
Klar meckern die Kinder am Anfang weils ungewohnt ist. Davor wurde ja zu 100% Rücksicht auf sie genommen. Aber die gewöhnen sich dran. Kannst ja im Kindergarten ausmachen dass du sie schon vor 8 hinbringst. Dann kannste deinen kleinen ja klar machen, dass sie um 8 selber im Kindergarten sein müssen.
Ach und wenn du Zeit dafür hast und die Einrichtungen nicht zu weit weg sind: gewöhn es dir an die Kinder zu Fuß zur Schule und Kindergarten zu bringen. Der große wird dann auch recht schnell alleine zur Schule gehen können, da haste n Zeitdruck weniger und die kleinen gewöhnen es sich auch nicht an mit dem mamataxi herumgekutscht zu werden.