Fragen zu Magnetbausteinen (Magformers, Geosmart,...)

Hallo,

unsere Jungs sollen zu Weihnachten Magnetbausteine bekommen.

Wer hat denn Erfahrung und kann Tipps geben?

1. Sollten wir eine bestimmte Marke nehmen? Warum?
(Magformers gibts gebraucht, Geosmart nicht)

2. Sind die Marken kompatibel?

3. Wieviele Teile sollten es sein, um gut spielen zu können?

4. Bis zu welchem Alter haben eure damit gespielt? Unsere sind 6 Jahre alt.

Danke!

1

also diese Plattenartigen Magformers sind doch eher Kindergarten.

Mit 6 Jahren würde ich umschwingen auf diese Stäbchen. Geomag und diverse Imitate.
Diese Stäbchen mit Kugeln dazwischen sind super, um umfangreiche Sachen zu bauen: hier gilt: mehr mehr je besser. Wir haben günstige Stäbchen gekauft, auch gebraucht - und dafür eben dreimal so viel. Haben wir nicht bereut.
Und selbst wenn manche Stäbchen nicht die absolut selbe Dicke haben sollten, macht das gar nix. Auf Flohmärkten, Kleinanzeigen etc...findet man auch ganz viel zu den vielen Geomag Sets, die es gibt.

2

Ok, danke. Ich schau mir das mal an.

3

Hast du ein anderes Schlagwort, unter was ich mal gebraucht suchen könnte?

Geosmart gibt es überhaupt nicht.

weiteren Kommentar laden
5

Ich hab ganz viel Geomag gekauft - gebraucht !

meine Großen sind 8,5 Jahre alt und spielen noch gern damit !

6

Mein Sohn ist 9, bald 10, und Magnetbausteine sind seit Jahren ein Dauerbrenner. Er spielt und baut da echt fast jeden Tag was mit.
Wir haben alle Marken durcheinander plus Magnetwürfel für die Pinnwand. Alles, was magnetisch ist, wird verbaut...
Magformer, Geomag... ich kauf das Zeug bei ebay Kleinanzeigen.

7

Wir haben Geomag. Das Kugeln und Stäbe und Platten. Nach meiner Recherche sollten die wohl recht gut sein und ich habe gleich ein paar Packungen gebraucht gekauft.
Meine Mädchen sind 4 und 6 und haben leider nicht soo viel Interesse an Konstruktionsspielzeug, aber hin und wieder wird es genutzt, auch ich baue gerne mit. Ich hoffe es kommt noch mehr wenn sie größer sind.

Mein Tipp:
Kauf auf jeden Fall sehr große Mengen. Nur dann macht das Bauen spaß. Unser Geomag hätte einen Neuwert von ca 200€ und es reicht gerade so, dass sie nicht dauernd streiten....
Bei z.B. 100teiligen Sets sind ca.60Stäbe drin, damit könnte man also nur 5 einzelne Würfel bauen,bzw einen Turm mit 7Etagen übereinander.
Und um sowas wie Türme oder Häuser zu bauen brauchst du unbedingt Panels (Platten zum einsetzen) sonst verschiebt es sich oft wie ein Parallelogramm.

8

Wir haben Magnetbausteine, keine Stäbchen, sondern Formen.

Damit spielt meine 8jährige sehr gerne, dass das out ist, kann ich nicht bestätigen.

Wir haben nichts von den Originalmarken, total überteuert. Im Kindergarten gibt es nur die Original Geomag, dort fallen die Steine aber auch herunter und werden sehr strapaziert.

Wir haben diverse günstige Elemente, halten super seit 4 Jahren, sind alle kompatibel.

Vg Isa

9

Wir haben verschiedene Sets von Magformers. Hab ich nach und nach gebraucht oder auch bei limango gekauft. Meine Kinder sind 4 und 7 und spielen sehr, sehr oft und gerne damit.

10

Wir haben Geosmart und sind sehr zufrieden damit. Wir haben das Educational Set, extra Räder und den ferngesteuerten Roboter.

11

Magformers gibt es gerade bei Limango im Angebot, habe ich grad gesehen.