Hallo zusammen!
Unser Sohn, gerade 7 geworden, hat eine Phimose, also eine Vorhautverengung. Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob diese operiert werden soll oder nicht und hoffe auf Eure Erfahrungen zu diesem Thema, da ich wirklich hin und her gerissen bin.
Kurz zur Vorgeschichte: Das Thema wurde erstmals im Alter von 4/5 Jahren bei der Kinderärztin angesprochen. Sie war damals sehr entspannt und meinte, dass heutzutage viel zu früh operiert werden würde. Sie verschrieb eine Cortisoncreme, die wir 2 Wochen lang anwenden, und dann wieder kommen sollten. Gebracht hat die Creme leider nichts. Den zweiten Termin hatten wir bei ihrer Kollegin, die uns gleich zum OP-Termin schicken wollte… Ich hab das damals jedoch abgelehnt, da unser Sohn keinerlei Probleme damit hatte.
Innerhalb des nächsten Jahres hatte er allerdings zwei Entzündungen, weswegen wir wieder zur Kinderärztin gingen und dieses Mal (nachdem die Entzündung abgeklungen war) 6 Wochen lang mit der Cortisoncreme behandeln sollten. Auch das brachte leider nichts. Vor kurzem hatte er eine dritte Entzündung, weswegen wir einen Termin beim Urologen vereinbarten. Der wirklich nette Arzt meinte, die Phimose müsse operiert werden und er „tut da gar nicht mehr lang rum“, die Vorhaut wird dabei entfernt. Alles andere mache nur Probleme. Von der „Cremerei“ halte er gar nichts.
Ich bin nun hin und her gerissen zwischen: Ich würde gerne abwarten und meinem Sohn eine OP und diesen „radikalen“ Eingriff, der Auswirkungen auf sein Erwachsenendasein hat, ersparen. Und: Ich möchte ihm weitere Entzündungen / Probleme ersparen.
Die drei Entzündungen, die er in den letzten zwei Jahren hatte, heilten innerhalb von 2-3 Tagen ab. Probleme beim Urinieren (Aufblähen etc.) hat er nicht.
Mein Gefühl sagt mir: Abwarten, das erledigt sich von alleine. Oder sehe ich das zu gelassen? Eine OP mit Beschneidung möchte ich wirklich vermeiden. Mit einer OP, bei der die Vorhaut erhalten bleibt, hätte ich deutlich weniger Magenschmerzen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Es wär nett, wenn Ihr mal berichten könntet.
Vielen lieben Dank schon mal!
LG, Carolin
Phimose: Erfahrungen?
Unser Sohn wurde mit 9 Jahren operiert. Er hatte ab und zu Probleme mit Entzündungen. Ein Kinderarzt hat es schon recht früh festgestellt, wollte aber abwarten. Unser aktueller Kinderarzt wollte auch erst mal noch etwas abwarten, aber vorm Eintritt in die Pubertät auf jeden Fall handeln.
Mit ca. 8 Jahren haben wir dann erst eine Salbe versucht. Ohne Erfolg. Dann Untersuchung beim Urologen. Er hat erst eine andere Salbe verschrieben, auch ohne Erfolg.
Wir haben uns dann zu einer OP entschlossen. Die Vorhaut wurde komplett entfernt. Da wir den Aspekt der Pubertät wichtig fanden.
Die OP war dann ambulant in der Praxis des Urologen. Es war ein paar Tage sehr unangenehm. Insbesondere die Toilettengänge. Er hat lauwarmes Wasser während des Pipi machen drüber laufen lassen (wie bei Geburtsverletzungen). Gecremt wurde nur mit Betaisadonna und später Sitzbäder in Kamille.
Alles ist gut verheilt. Nach ein paar Tagen ist er wieder zur Schule gegangen, nach 2 Wochen war Sport wieder erlaubt. Jetzt nach 2 Jahren ist es kein Thema mehr.
Wir haben den Ärzten vertraut, und hatten nicht das Gefühl, dass einer schnell operieren möchte.
Hi,
Also bei meinem Sohn wurde nachdem der erste Versuch mit der Creme nichts gebracht hat kurz darauf operiert. Da war er knapp 3 und der Arzt meinte das er meist un dem Alter die OP empfiehlt weil die Kids sich dann gut dran gewöhnen und sich im Normalfall auch nicht dran erinnern fals es im Nachhinein etwas schmerzhaft war.
Er hat es gut überstanden und absolut keine Probleme mit der fehlenden Vorhaut. Ss ist für ihn halt Normalzustand.
LG
Bei meinem Mann wurde abgewartet, mehrere Jahre. Mit dem Ergebnis, dass er erst mit 9 operiert wurde und bis dahin mehrere heftige Entzündungen hatte und er sich mit 51 noch sehr gut und mit grauen an die Vorgeschichte und OP erinnern kann. Er hätte - im nachhinein betrachtet - die OP gerne viel früher gehabt. Hätten wir einen Sohn mit Phimose, würde er ihm das Ganze ersparen und frühzeitig operieren lassen. Was soll sich denn von einer Salbe weiten? Das Cortison bekämpft allenfalls Entzündungen.
Bei uns enthielt die Salbe Hormone oder einen Vorstoff dazu.
Bei meinem Sohn hat‘s geholfen.
Kannst Du mir sagen, welche Salbe das war?
bei meinem Sohn hat es sich ausgewachsen ABER er hatte auch null Probleme.
Sämtliche Nachforschungen und Arztgespräche damals gingen eigentlich immer in die selbe Richtung, sobald es Probleme gibt (Entzündungen) muss man handeln. Mit jeder schlimmeren Entzündung verwächst sich beim Abheilen mehr und es verschlimmert es sogar oft deswegen.
Guten Morgen,
Unser Sohn hatte auch eine Vorhautverengung, sidass wir erst versucht haben zu cremen. Bei ihn war due Vorhaut komplett mit der Eichel verklebt, ich bin nur vorn an der Spitze überhaupt reingekommen.
Schließlich riet die Kinderärztin zu einem Gespräch mit einem Kinderchirurgen, der aufgrund der starken Verklebung zur OP riet.
Wir fanden die Entscheidung sehr schwierig, da er erst 6 Jahre alt war.
Ich würde auf jeden Fall noch eine Meinung einholen.
Wir sind zu einem Urologen gegangen, der uns auch zur OP riet.
Somit haben wir uns dafür entschieden . Es ist ein kleiner Überstand geblieben, aber die Eichel liegt frei.
Die OP hat er körperlich gut verpackt. Schmer- bzw berührungstechnisch haben ihm die Unterhosen mit einer Plastikkappe enorm geholfen.
Schwierig War, dass er den Verband nicht ablösen wollte. Dazu qar er jeden Tag in der Wanne, aber er hatte riesige Angst. Mit zusätzlichen Aufschubtagen, um ihm die Möglichkeit zu geben, es selbst zu schaffen, klappte es auch nicht. Das war mit das Schlimmste- wir mussten ihn fixieren und der Arzt hat den Verband abgemacht.
Psychisch war es nicht ganz ohne. Wir hatten vorher mit unserem Sohn gesprochen, aber nach der OP wollte er unbedingt die Vorhaut wieder haben und er war fast ein Jahr sehr schamhaft und fühlte sich entstellt.
Damit hatten wur nicht gerechnet.
Wir haben viel gesprochen und erklärt.
Liebe Grüße
Love
Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht. Das ist auch so ein bisschen meine Befürchtung. Je länger ich warte, desto traumatischer wird es außerdem eventuell. Ich möchte mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
Danke Euch für die Antworten! Sie lassen mich tatsächlich etwas umdenken. Den OP-Termin haben wir bereits. Ich war nur sehr verunsichert, weil oftmals zu lesen ist, dass sich das bis zum Alter von 10 Jahren meistens von alleine gibt.
Vielen Dank für Euren Input!
"Der wirklich nette Arzt meinte, die Phimose müsse operiert werden und er „tut da gar nicht mehr lang rum“, die Vorhaut wird dabei entfernt. Alles andere mache nur Probleme. Von der „Cremerei“ halte er gar nichts."
Und der wirklich nette Arzt hat auch vollkommen Recht.
Egal ob Cremes oder Dehnungen, bringt alles nichts. Spätestens, wenn er die 1. Freundin hat, geht er freiwillig und außerdem kann so ein Zustand auch zu Komplikationen führen, nämlich dann, wenn die Vorhaut nach hinten über die Eichel rutscht und nicht mehr zurückzuholen ist. Das nennt man dann Paraphimose/spanischer Kragen und ist eine ziemliche üble Sache. Lasst die Op machen und gut ist ...
Ich halte es übrigens für fragwürdig und grenzwertig, wenn Ärzte Eltern auffordern, da mit Cremes und Dehnungen "rumzumachen".
Dies kann von Kindern auch völlig falsch wahrgenommen werden ...
Hallo!
Mein Sohn hatte im Frühjahr mit fast 7 Jahren die komplette Beschneidung (Circumcision). Er hatte immer wieder heftige Entzündungen. Dadurch war alles schon vernarbt und 3x cremen mit Cortison hat nichts gebracht.
Da mein Mann die selben Probleme hatte und auch operiert wurde (mit 4 Jahren) ist es hier kein Thema. Papa schaut genauso aus.
Mein Bruder hatte auch eine Phimose, und meine Eltern wollten keine OP. Ende vom Lied, mein Bruder musste mit 18 Jahren doch operiert werden, weil Sex nicht möglich war. Er hat sehr gelitten und konnte sich lange nicht an das "nackte" Gefühl gewöhnen. Da hat mein Kind keine Probleme.
Als Tip: Es gibt extra Unterhosen oder einen Tiefschutz wie beim Eishockey. Sonst klebt ständig alles 8n der Unterhose fest und das tut dann richtig weh. Heb ein paar alte Unterhosen auf und schneide vorne ein Loch rein, damit alles an der Luft ist und nichts festpappt.
Liebe Grüße!
Danke Dir für die Tipps! Diese speziellen Unterhosen hatte ich schon mal gesehen und seitdem auf meiner A****n Einkaufsliste 😄, für den Fall der Fälle. Das mit den alten Unterhosen ist auch ne gute Idee! Danke!
Wozu braucht es diese speziellen Unterhosen?
Hi,
Mein Sohn hatte öfter Entzündungen als Baby.
Er bekam eine Hormoncreme. Bist du sicher, dass ihr nur Cortison hattet?
OP war nie im Gespräch. Wir haben aber viel viel mehr, länger und öfter gecremt. Ich sag mal so von 0 bis 3 Jahren immer wieder, genau weiß ich‘s nicht mehr. Irgendwann war es gut, bzw. zu viel des Guten. Er konnte die Vorhaut nämlich viel früher komplett zurück ziehen als es wohl normal ist. Also noch nicht, als wir aufgehört hatten zu cremen. Aber halt zB schon mit 5 und normal wäre erst ein paar Jahre später.
Mein Mann wurde irgendwann operiert. Bei ihm wurde als Kind gar nichts gemacht. Vorhaut zurück ging wohl so in etwa, aber Sex war ein Problem. Da er schon erwachsen war, hatte er Wundpflege etc. im Griff, vor allem war es wohl nervig. Aber im Nachhinein hätte er das doch gerne früher gehabt.
Viele Grüße
Das mit der Hormoncreme ist ein guter Hinweis. Ich bin der Meinung, dass wir bisher reine Cortisoncremes hatten. Das werd ich nochmal ansprechen. Danke für den Tipp!!