Hallo?
meine Tochter (5 Jahre und 2 Monate) wird nächstes Jahr eingeschult und ist zurzeit 1,03 m groß. Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu klein ist für die Schule. Bis dahin wird sie sicherlich noch vielleicht das ein oder andere Zentimeter gewachsen sein, aber wird trotzdem sehr klein sein.
Eingeschult wird sie so oder so, vom Kopf her ist sie laut Kinderarzt, den Erziehern im Kindergarten und durch eigene Einschätzung auf jeden Fall bereit. Die Frage ist nur, ob sie nicht untergehen könnte bzw. geärgert werden 😔
Sie ist zwar relativ selbstbewusst, aber im Rahmen.
Wer hat auch ein kleines Schulkind gehabt und wie erging es euren Kindern dabei?
Danke euch! LG
Kind zu klein für Einschulung?
Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das eher kleine, zierliche Kinder viel mehr Beschützt werden von anderen, als "normal" Große. Schwerer haben es da große Kinder, wie meine Tochter z.B. ... Sie ist jetzt 13 und aktuell 1.77cm ... Das war teilweise wirklich nicht schön für sie.
Kann ich so unterschreiben. Ich war auch immer ziemlich groß (bin aber dann bei 1,72m stehen geblieben, hatte die halt auch schon mit 14 erreicht), das war echt schwer für mich teilweise.
Die Kleinen hatten da gar keine Probleme 😅
Hallo!
Meine Tochter wurde vorzeitig eingeschult. Sie war 5,5 Jahre alt und 103 cm groß. 🤩
Sie hat einen Fußschemel gebraucht, weil sie mit den Füßen auf dem Stuhl sitzend nicht bis zum Boden kam.
Bis zur 9. Klasse war sie mit Abstand die Kleinste. Sie wurde in der 8.Klasse von einem neuen Lehrer aus dem Unterricht "geworfen", da er dachte, sie hat sich als neue 5. Klässlerin verlaufen.
Es hat ihr nicht geschadet, sie wurde auch nie gehänselt.
Liebe Grüße!
Das mit dem Fußschemel ist eine gute Idee. Den hätte ich gern in der Schule gehabt.
Bei uns gab es ein paar Fachräume mit sehr großen Stühlen, da habe ich oft Knieschmerzen in der Schule bekommen. Leider bin ich nicht selbst auf die Idee einer Lösung gekommen.
Ich finde die Körpergröße macht kaum etwas aus. Deine Tochter ist zwar kleiner, aber noch normal klein. Da hängt einfach auch viel von ihr und der Umgebung ab.
Ich bin nur 1,53 m groß. Ich war immer die kleinste in alle Klassenstufen. Von den Lehrern kamen oft positive Sprüche mit "Klein aber oho".
Mir selbst war jedoch nie so richtig bewusst, dass ich sehr klein bin. Das habe ich erst als Erwachsene richtig realisiert.
Ich war als Kind schüchtern, aber auch frech und wurde wegen der Größe nicht geärgert, vielleicht auch, weil es wirklich kein Thema bei mir war.
Das einzige was mich gestört hat war, dass ich bei neuen Kontakten oft für jünger gehalten wurde und das meine Eltern mir kein Fahrrad in meiner Größe besorgt haben. Ich musste mein Fahrrad an meine kleine Schwester abgeben und hatte dann ein viel zu großes Rad. Dementsprechend bin ich nicht gern gefahren und das Rad passt mir bis heute nicht.
Außerdem haben mir irgendwann keine Hosen mehr gepasst. Die Kindergrößen wurden zu eng und die Erwachsenenhosen einfach viel zu lang. Erst mit 16 hat meine Mutter die erste Hose kürzen lassen.
Deswegen achte ich bei meinen Kindern drauf, dass sie Kleidung und Gegenstände wie Fahrräder in der passenden Größe bekommen, auch wenn es teurer ist. Oder wenn die gleichaltrigen Freunde beispielsweise alle ein 24 Zoll Rad fahren und mein Sohn noch das 20 Zoll Rad hat. Da machen manche Kinder und Erwachsene gern blöde Kommentare, aber mit einem zu großen Rad zu fahren ist eigentlich viel unangenehmer.
Und auf keinen Fall das Kind zurückstufen lassen. Ich war in der Schule ziemlich gut, und ein Zurückstufen hätte mich in die totale Langeweile katapultiert. Außerdem hätte ich dann mit meiner Körpergröße in der 9. Klasse bleiben müssen.
Unsere mittlere Tochter haben wir aufgrund der körperlichen Konstitution ein Jahr später eingeschult, ich hatte die gleichen Bedenken wie Du jetzt.
Sie hat am Ende die zweite Klasse übersprungen, weil sie unterfordert war.
Ich weiß nicht mehr genau wie groß/schwer sie mit 6 war, aber nun ist sie 16, gute 1,60m und wiegt gerade mal ca. 45 kg 🙈 😂
Ich hatte damals solche Sorgen, dass die als Kleinste und Schmächtigste darunter leiden wird. Ich selber habe sie dadurch immer unterschätzt. Jetzt macht sie Fachabi, ist immer noch eine der schmalsten Schüler, aber das war nie ein Problem… 🤗
Also: Einfach ausprobieren, im „Notfall“ kann man immer noch intervenieren 👍🏼
Hi,
was hast Du vor ?
Mit der Streckbank, die fehlenden 25 cm, in 9 Monaten rausholen? Meine Jungs waren beide 1,28 m als sie eingeschult wurden. Thilo war da 5 Jahre, 11 Monate und 2 Wochen alt, Thaddäus 6, 5 Jahre genau.
Und der beste Freund von Thaddäus wurde mit 1, 08 cm eingeschult, klein und pfiffig.
Du kannst an der Größe nicht schrauben, wenn sie seit Geburt gleichmäßig wächst und der Kinderarzt nichts auffälliges findet. Wie groß, wart ihr Eltern, als ihr eingeschult wurdet?
Du wirst evtl. länger nach einem Ranzen suchen müssen, aber die Größe hat mit der Einschulung wirklich gar nichts zu tun.
Kinder werden immer einen Grund zum ärgern finden, sie haben wirklich Phantasie, aber es gab schon immer Große, Kleine, Dicke und Dünne.
Thilo war immer sehr sehr groß. Mit 2,5 Jahren war er 1, 03 cm groß. Und jeder verlangt viel mehr von ihm, weil ihn jeder wesentlich älter schätzte. Das ist auch sehr anstrengend.
In der Schule war er der absolut Jüngste, aber der Größte der Klasse. Und leider werden die Kinder nicht "da abgeholt, wo sie stehen", das gilt für die kleinen, niedlichen, nicht für die Großen Starken, die aussehen, als hätten sie die 1. Klasse schon 2x gemacht. Wie oft ich die Lehrerinnen drauf aufmerksam gemacht habe, das er der Jüngste ist.........unzählige mal. Wegen 2 Tagen haben wir ihn einschulen müssen, sonst wäre er ein Jahr später gegangen.
Bestärkt sie, macht sie tapfer. Gibt es bei euch WingTsun? Da ging der Freund von meinem Jüngsten hin, hat ihm sehr gut getan.
Thaddäus ist mit 2 Kindern am selben Tag geboren, gestern erst das Mädel getroffen. Sie 1, 45 m, er ist 1, 64 m. Sie hat Schuhgröße 35, er 42. Ihre Eltern sind 1, 60 m und 1,75 m. Mein Mann ist 1,88 m und ich 1, 75 m. Ich schätze, das sie ausgewachsen nicht größer als 1,60 m wird, die Großeltern die dabei waren, sind auch eher kleiner. Aber so ist das halt.
Alles Gute !
ds ist nioch nicht, unser Enkel war 150cm gross, jetzt ist er 18 und 2,10 m
Hallo besorgtemami.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Unsere kleine Tochter wird im Januar 21 6Jahre alt und damit auch 22eingeschult. Sie ist derzeit 102cm groß und wird wohl auch nicht mehr nennenswert wachsen. Ich mache mir aber keine Sorgen das sie geärgert werden könnte. Das können alle aus 1000000 Gründen. Ich mache mir eher sorgen wie sie den Schulranzen in die Schule tragen soll.
Sie ist sehr selbstbewusst und wäre am liebsten schon in diesem Jahr zur Schule gegangen.
LG und alles gute
Mein Sohn war zum 2.Geburtstag 1,03 m, hätte ich ihn mit 3 Jahren einschulen lassen sollen, damit er wegen seiner Körpergröße nicht geärgert wird? Jetzt ist er 1,90 m, 13 Jahre und trotzdem "erst" in der 8.Klasse.
Was ich damit sagen will, die Körpergröße sollte keinen Einfluss auf den Einschulungszeitpunkt haben. Sie wird sich schon bemerkbar machen, wenn sie übersehen werden sollte, vertrau deiner Tochter.
Ich war immer eine von den kleinsten Kindern. Es gab noch einen Jungen, der noch ein bisschen kleiner war als ich. Geärgert wurden wir beide nie.
Wenn jemand ärgern will, dann wird er das tun. Davor ist niemand gefeit.
Sollte es Probleme geben, kannst du nur deine Tochter in ihrem Selbstbewusstsein stärken. Eine gute Basis ist ja schon gegeben.
Mach dir jetzt keinen Kopf drum, sondern erst wenn es wirklich soweit kommen sollte.