Schlafenszeit von 11 jährigen

Mein Mann hat gerade überlegt, wann wohl andere 11 jährige ins Bett gehen. Unser Sohn turnt hier nämlich noch rum und ist noch ziemlich wach.
Aufstehzeit ist kurz nach 6 Uhr. Aber heute war auch erster Schultag nach den Herbstferien. Ansonsten geht er gegen 21.30/22.00 Uhr ins Bett und liest noch etwas.
Wie ist das bei euren Kindern?

1

Huhu

wir stehen um 6.45 auf... unsere Tochter versuchen wir auch um 21 ins bett zu haben... sie würde oft gerne länger wach bleiben.

2

Unser Sohn wird geht um 20 Uhr ins Bett und steht um 6.15 Uhr auf.

3

Unsere Große ist 12 und der Mittlere 10 Jahre alt.
Aufstehen müssen beide um 6 Uhr.

Der Mittlere geht um 21:30 ins Bett. Mal hört er dann noch ein Hörbuch, mal liest er was. Selten schläft er innerhalb von 30 Minuten ein…ist also länger wach.
Die Große geht selber wenn sie müde ist um 20 Uhr ist Bett, und bleibt ansonsten länger wach. Licht aus macht sie um 21:30/22 Uhr.

4

Das kommt darauf an, wie viel Schlaf Kinder brauchen,
wie ihr Biorhythmus ist
und wie fit sie tagsüber sind.

So lange meine morgens fit war, tagsüber fit war und morgens gut aus dem Bett kam, durfte sie abends länger aufbleiben.
Lieber länger fit und geht schlafen - und kann dann auch schlafen, als sich noch länger im Bett zu wälzen und viel später schlafen.

Seit der Pubertät geht sie freiwillig früher ins Bett. Sie ist müder, will tagsüber fitter sein und schläft dann auch wirklich.

Da sie das schon immer gut einschätzen konnte UND es keine Probleme beim Aufstehen gab, lass ich sie da.
Gäbe es Probleme, würde ich an den Möglichkeiten schrauben und herausfinden, was hilft.
- Uhrzeit
- mehr Bewegung
- abends weniger Bewegung
usw.

Was für uns seit jeher gilt. Wir machen uns abends relativ früh bettfertig. MIt Zähneputzen, umziehen und allem. Wenn wir dann müde werden, gehen wir direkt ins Bett und schlafen.
Ich selbst kann es nicht leiden, wenn ich schon müde bin, halb schlafe - mich dann erst noch umziehen und Zähne putzen muss - und dadurch wieder glockenhell wach bin.

5

Er braucht eher wenig Schlaf. Aber wir müssen uns alle etwas nach vorne schrauben. Er war heute morgen ganz schön müde und ich war auch viel zu spät im Bett.

Also, 21/21.30 Uhr geht er ab sofort hoch und kann dann noch was ruhiges ohne Bildschirm machen. An zwei Tagen der Woche hat er Training bis 19 Uhr. Bis er dann zu Hause ist und was gegessen hat, ist es 20 Uhr. Und dann ist der Körper hochgeputscht. Da ist nichts mit früh schlafen.

Aber nicht mehr 22.30 Uhr. Das kann er am Wochenende machen.

6

Bei uns aufstehen um 6:45 Uhr. Ins Bett gehen so gegen 20:15 Uhr, dann aber noch lesen (und vorlesen), meist so 30 Minuten. Gegen 21 Uhr schläft sie.

Ich denke auch, das muß man davon abhängig machen, wieviel Schlaf das Kind braucht. Dann weiß man auch, wann es etwa schlafen sollte.

7

Hallo,

mein Kind war von jeher ein Wenigschläfer, in den allerseltensten Fällen hat es untertags Schlafüberhang nachgeholt.
Bzw. hat es ja, wenn es zwischen 21.45 und (allerspätestens) 22.30 Uhr die durchschnittliche Schlafzeit von 8 Stunden erreicht und von daher bin ich entspannt.
Daddeln darf es aber nicht solange, da muss mindestens eine halbe Stunde dazwischen liegen.

VG, midnatsol

8

wenn es zwischen… *ins Bett geht*

9

Hi,

in den Schulzeiten geht hier für unseren 11jährigen alle Elektronik um 21 Uhr aus. Danach geht er Zähne putzen und legt sich ins Bett und liest noch was. Er schläft dann irgendwann gegen 22 Uhr ein. Wenn er voll im Programm ist auch schon um 21.30 h.

10

Hey,

unser Sohn wird im Februar 11. Unter der Woche ist 20 Uhr Zimmerzeit. Da schaut er noch was bis halb neun. Liest noch, oder hört Hörbuch. So gegen halb zehn schläft er.

Raus muss er 6.20 Uhr.

LG