Zusatz Vitamine

Hallo mein Sohn isst sehr sehr selten Obst und Gemüse...
Er spielt auch Fussball im Verein.
Leider fehlen ihm immer wieder Vitamine wo er so über die Nahrung nichtbauf nimmt.

Habt ihr da mir einen Tipp welche Vitamine/ Nahrungsergäntungsmittel wir ihm geben könnten wo er auch Täglich nehmen kann.

Der kinderarzt den kann man in die Tonne schmeißen leider bei solchen Fragen.


Sagt mir eure Tipps/Ratschläge

3

Wenn du den Verdacht einer Mangelernährung hast, würde ich erstmal ein gr. Blutbild machen lassen und dann mit dem Arzt die Werte durchsprechen.
Einfach so ins Blaue wird dir kein seriöser Arzt zu Ernährungsergänzungsmitteln raten.

1

Hallo!

Meine Tochter nimmt Vitamin 3d , vorallem im Winter sehr hilfreich. Und Omega 3 .

Ansonsten trixe ich mit frischen Tees (Zitrone,Honig,Ingwer) und Smoothies um ihr eine Dosis Vitamine zu verpassen.

2

Es gibt nichts extra. Die künstlichen (oder pseudo-natürlichen) Nahrungsergänzungsmittel helfen nur der Industrie.

Ich biete regelmäßig Obst/Gemüse an. In verschiedenen Formen. Mal wird es gegessen, mal nicht.

Haben die Kids wirklich Defizite entwickeln sie eh Heißhunger auf das benötigte.

Da ich eh täglich frisch koche, ist genug Gemüse irgendwo im Essen (Buletten mit 50% Raspelgemüse, passierte Eintöpfe, Nudelsaucen usw.)

11

Schade, denn Vitamin D kann man nicht über die Nahrung aufnehmen.

Aber du scheinst da echt Ahnung zu haben...

13

Ja, genau. Deshalb hat sich die Menschheit auch erst mit der Erfindung bunter Pillen entwickelt.

Die Mädels verbringen ausreichend Zeit an der frischen Luft. Vitamin-D Tabletten (deren Wirksamkeit ebenfalls fragwürdig ist) sind da absolut nicht notwendig.

weitere Kommentare laden
4

Hallo

Nahrungsergänzungmittel immer erst nach einem Blutbild nehmen wenn man weiß was fehlt und in welcher Höhe.

5

Vitamine würde ich nur geben, wenn
- Symptome zum Mangel vorliegen
- UND ärztlich abgeklärt ist, dass ein Mangel vorliegt.

Sonst nicht.

Ich esse so gut wie kein Obst und Gemüse, weil ich es nicht vertrage!
Überwiegend hatte ich damit keine Probleme. Wegen Mangel und so.

Als Erwachsene hatte ich mal Eisenmangel. Mit Symptomen. Und das obwohl ich Fleisch gegessen habe. Vermutlich hat es mich nach Fleisch gegiert, weil ich einen Mangel hatte. Dieser wurde dann festgestellt und ich bekam Eisenpräperat. Kein Mangel (mehr), keine Gier (mehr).

Ich nehme Vitamin D ein, weil ich einen Mangel habe.
Sonst sind meine Vitaminwerte in Ordnung. Mein Körper scheint sich darauf eingestellt zu haben, dass ich vieles nicht vertrage.

Aufpassen muss ich bei Folsäure und Zink. Das kann bei meiner Fructose-Interoleranz nicht gut aufgenommen werden.
Mehr Obst / Gemüse essen, wo es drin vorkommt, führt nur zu Durchfällen und noch weniger Aufnahme.
Wann ich da was nehmen sollte, erkenne ich an individuellen Symptomen bzw. sollte ich noch mal schwanger werden (nicht geplant) müsste ich das mitbeachten.

Kinderarzt meiner Tochter sagt immer:
so lange Kinder fit sind, gesund, sich gut entwickeln, rosig sind, passt alles. Dann holt sich der Körper was er braucht.

Entwickeln Kinder Heißhunger auf etwas bestimmtes (das kann auch Obst und Gemüse sein, als Gegenbeispiel),
entwickeln sich selbst nicht mehr so gut
sind/wirken müde, schlapp, blass, lustlos, anders
dann sollte man schon genauer hinsehen und nach der Ursache forschen. Blutwerte. Neben Mangelerscheiniungen können es auch andere Erkrankungen sein, die Mangel auslösen oder ähnliche Symptome.

Wenn der Kinderarzt nichts macht oder das Thema abblockt, wäre Ernährungsberatung gut.

Wobei: wenn er Obst und Gemüse verweigert, könnte auch eine Unverträglichkeit dahinter stecken. Dann wäre es kontraproduktiv ihm das ins Essen unterzujubeln. Dann wäre ein Kindergastroentereloge der Ansprechpartner. Atemtest, Gewissheit haben.
Isst er es nicht, weil er es von seiner Natur aus nicht verträgt, dann könnt ihr spezielle Ernährungsberatung bekommen. Die kann dann erklären welche wenigen Obstsorten super verträglich sind, welche eher nicht. Davon gibt es dann entsprechend mehr und er hat wieder Freude daran.
Wenn er da gesund ist, mit der Ernährungsberatung absprechen, wie die Mahlzeiten so gestaltet sind, dass er eine gewisse Portion mitisst, aber trotzdem ohne Zusätze auskommt.

6

Wenn er kein Obst ist, wie ist es denn mit Säften?

10

Säfte trinkt er nur bestimmt... aber er fängt wei gesagt an langsam zu probieren

7

Omega 3 definitv im Winterhalbjahr.

Obst/Gemüse verstecken im Smoothie oder Saussen/Aufläufen. Gesunde Muffins/Waffeln backen, Vollkornmehl verwenden usw. Gibt bei Google 100000000 von super Rezepten :-)

Woher weisst du, dass ihm immer wieder Vitamine fehlen? Durch ein Blutbild? Oder nimmst du das so einfach an?

8

Hey,
es heißt ja "kein Kind verhungert vor einem vollen Tisch".... Wenn nichts drauf wäre, was meiner mögen würde - er würde verhungern.... :-(
Er ist ein sehr spezieller Esser - ist aber eher eine Wahrnehmungsgeschichte vermute ich...
Wir haben uns arrangiert, lassen und nicht mehr mit blöden Tipps unserer Umwelt verunsichern und er bekommt jeden Tag sein Glas "Multi", so nennt er es...

das
https://endkunden.cellagon-shop.de/lebensmittel/mikronaehrstoffkonzentrate/cellagon-aurum/387/cellagon-aurum-flasche?c=65
mit Bananensaft...
Diese Flasche ist schon teuer, hält bei uns aber auch gute 3 Monate....

Ich bin beruhigt und Essen ist kein Thema mehr bei uns....

lg Tanja

9

Naja, dann musst du halt den Arzt wechseln.
Man gibt nicht einfach ins Blaue Hinein irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, sondern man lässt anhand eines Blutbildes erstmal abklären, ob irgendwelche Mängel vorherrschen und kann dann wenn es NÖTIG ist substituieren.

So eine blöde Frage!

Übrigens bekommt mein Kind keine Nahrungsergänzungsmittel, denn er isst sehr wohl Obst und Gemüse, Haferflocken, Milchprodukte usw.