Hallo - unsere Tochter muss sich demnächst für ein Praktikum bewerben / sich eines suchen (9.Klasse / Realschule).
Leider weiß sie absolut nicht was sie wählen soll - ihr wäre irgendwas Nicht-normales am liebsten ( glaube der Beruf muss erst erfunden werden …) .
Gerne kreativ, abwechslungsreich , nix langweiliges. Ich bin mit meinem Latein am Ende - evtl hat jemand von euch eine tolle Idee ?!
Besten Dank , liebe Grüße , Tania
Praktikum Teenager
Wie wäre es mit Optiker, oder ein Praktikum beim Fotograf oder in einer Druckerei?
Vielleicht auch in einen Handwerksbetrieb, beim Schreiner, Goldschmied oder Bildhauer zB.?
Vielleicht mal zu einem BiZ gehen und sich da informieren?
Zu meiner Zeit gab es da auch so Fragebögen, die nach Interessen, Stärken und Schwächen fragten und dann kamen verschiede Berufe raus, die dazu passten.
Es macht ja auch keinen Sinn sie mit dem Praktikum auf ein Berufsbild anzufixen was überlaufen ist oder nicht zu ihr passt.
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/dienststellen?in=biz
Diesen Test kenne ich auch noch! Fand ihn immer sowas von daneben, da er ausspuckte ich solle doch Förster werden 😂😂😂✌🏻
Ja, die Tests sind nicht so doll, aber geben vielleicht einen kleinen Anhaltspunkt.
Mein Mann sollte übrigens Sprengmeister werden. 🤣
Mein 9. Klasse Praktikum hab ich in so einem Naturheilkunde Heilpraktiker Massage Zentrum gemacht. Das war auf jeden Fall ungewöhnlich. Ich fands super. In einem Wartezimmer in Wellness Optik dudelte Entspannungsmusik und über allem tronte ein wunderschönes Aquarium mit bunten Fischen und man hatte sofort das Gefühl in einer völlig entschleunigten Parallelwelt zu sein. Ich servierte den Kunden ayurvedischen Tee, mixte im Labor unter Aufsicht Teenischungen zusammen und ließ mich von der Massagefrau über gewisse Körperpunkte aufklären. Ich habe die Räume vorbereitet, Gerätschaften gereinigt und weil es vor Weihnachten war, für Stammkunden kleine Aufmerksamkeiten eingepackt. Man hat sehr darauf geachtet, dass niemand zu viel Stress hatte oder ausstrahlte und dass man positiv und freundlich auftrat, man aß zusammen Mittag und Freitags hat mir der Chef frei gegeben, weil man einen Tag zum Kraft tanken braucht und das müssen wir ja nicht der Schule sagen. ;) Ich hatte sowohl vorher als auch hinterher eigentlich keinen großen Kontakt zu der Sache, aber für mein gestresstes Pubertäts-Chill-mal-Gehirn war das da super. Ich hatte nie die Absicht das zu werden, aber hatte mir ausgerechnet, dass sowas doch eine gute Arbeitsatmosphäre haben müsste. Und das war auf jeden Fall so. Beruflich war es mir zu alternativ, aber so für 9. Klasse-keine-Sau-wird-jenals-wieder-danach-fragen-Praktikum war es total nett und mein Bericht war auf jeden Fall positiv im Vergleich zu den meisten anderen meiner Klasse. Was noch sehr gut ankam bei Leuten meines Alters. Praktikum im Kindergarten. Die meisten waren für die kleinen Kinder die Helden und sind automatisch in so eine Vorbildrolle gerutscht, die gut tat. Außerdem folgte die Erkenntnis draus, dass Kinder Arbeit sind und man wirklich noch ne Weile auf die Verhütung achten sollte ;).
Außerdem folgte die Erkenntnis draus, dass Kinder Arbeit sind und man wirklich noch ne Weile auf die Verhütung achten sollte ;)
👍👍👍👍 ist bei meiner Enkelin auch schon angekommen - und das nur durch Nachbarskinder, die dauernd am Kreischen sind
LG Moni
Wenn sie gar nicht weiß, in welche Richtung sie tendiert, würde ich so und so zu mehreren Praktika raten (kann ja beliebig viele machen in den Ferien).
- kaufmännisch
- handwerklich
- technisch
- sozial
Dann kann sie zumindest schon mal die ein oder andere Richtung ausschließen.
Kreativ/abwechslungsreich/nix langweiliges sagt wahrscheinlich jeder, den du fragst. Das ist nix Neues.
Ist halt auch Typsache. Für den einen ist ein Job im Finanzamt langweilig - für den anderen ist es der Brüller.
Mein Sohn gehörte damals (und noch immer) auch zu der Sorte "kreativ u. abwechslungsreich". Er absolvierte zwei Praktika im sozialen Bereich. Er ist auch tatsächlich dort hängen geblieben und liebt die Heilerziehungspflege.
Ich habe in dem Alter ein Praktikum im Kindergarten gemacht--was völlig anderes als mein tatsächlicher Beruf Da sind alle von dir aufgezählten Merkmale definitiv vertreten
Bei Werbeagentur, Architektur- oder Bauzeichnerbüro, Kindergarten, Jugendtreff/-cafe, Zoo, Tierklinik, Raumausstatter, Grafik, Designer, Eventmanager. Es gibt doch soooo vieles auch Kreatives. Meine Tochter hat z.B. in ner Polsterei ein Praktikum gemacht und auf nem Reiterhof..
Und noch Probe gearbeitet bei nem Schilder- und Lichtreklamehersteller, da waren die paar Tage auch sehr vielseitig.
Erfahrungsgemäß ist es derzeit leider echt schwierig was zu finden. Mein Sohn hat sich bei Optikern und Apotheken beworben und nur Absagen bekommen, obwohl seine Bewerbung sehr gut war. Grund ist Corona 😞
Er hat jetzt über meinen Mann einen Platz bekommen in einer Videoschnittagentur. Im Kindergarten durfte er sich nicht bewerben (von der Schule aus), da sie Betriebsabläufe kennenlernen sollen. Naja
Wie wäre es denn mit Bewerbungen bei:
Werbeagentur
Druckerei
Fotograf
Handwerk (Tischlerei z.B)
Buchladen
Ansonsten würde ich mich ehrlich gesagt raushalten und nur anbieten, die Bewerbung mal gegenzulesen. Vielleicht bewirbt sie sich einfach in mehreren Betrieben um überhaupt was zu bekommen?
LG
Optiker haben heute Abitur,
Zeichner braucht man kaum noch, da man Entwürfe gelich im Pc macht
Werbegrafik war vor 30 Jahren shon ein Studienberuf, da müsste man nach der RS weiter auf die FOS ab besten Bereich Kunst
Technische Zeichner sind noch sehr gefragt und die zeichnen alles am PC.
Ich habe mein Praktikum in so einem Bastel-/Dekoladen gemacht...
Hat nichts mit meinem Job zu tun, aber ich hatte auch keine Ideen und daher wahllos in der Einkaufsstraße rumgefragt.
Gärtnerei
Hebamme
Frühförderung
Gefängnis (geht das Überhaupt🤔)
Architekturbüro
Immobilienbüro
Tierheim
Jugendtreff
Physiothrrapie
Arbeiten mit obdachlosen/Tafel/flüchtlingsheim
Labor
Bauernhof/landwirtschaft
Theater?
Müllabfuhr