Hallo zusammen,
mein Kind bringt aus der Grundschule sexualiesierte Schimpfwörter der übelsten Art mit.
Wie erklärt ihr sowas in welchem Alter?
Ich bin total entsetzt und überfordert. 😩
Hilflose Grüße!
Sexualiesierte Schimpfwörter erklären?
ich habs nicht anders wie Scheisse und du Arsch aus dem Kindergarten erklärt.
Oft hab ich mir die "Erklärung" aber einfach gespart. -Manches ist einfach nicht üblich, dass man es sagt, punkt.
Grundsätzlich gibt es einfach Wörter, die man nicht sagt, die Menschen verletzen, die abwerten oder deren richtige Bedeutung das Kind eben nicht kennt und die man schlichtweg einfach nicht sagt, wenn man sich gut benehmen möchte. Muss man dazu die Bedeutung von so Wörtern erklären? Find ich nicht.
Nein, die inhaltliche Bedeutung werde ich sicher nicht erklären. So etwas, was hier heute fiel, muss kein Kind wissen.
Ich hoffe nur, dass ich die Weiterverbreitung solcher Worte in andere Kreise verhindern kann. Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass mein Kleiner das im Kindergarten wiederholen könnte.
na, nu bin ich aber neugierig - was war es für ein Be griff....
Ich habe gerade echt Schwierigkeiten mir diese Wörter vorzustellen...wenn ich aber entsetzt reagieren muss, dann würde ich es thematisieren und fragen, ob er eigentlich weiß, was er da von sich gibt. Oft reicht das in dem Alter ja, dass es dann peinlich ist.
Ich habe, wenn es mir mit der Wortwahl zu bunt war, gern betont, dass er hier nicht auf dem Schulhof ist und hier bitte anders zu sprechen hat.
Es gab bei uns zum Glück erst einmal eine Situation, wo ich komisch reagiert habe. Beim ersten "What the fuck"... aber ich musste so lachen, dass ich das auch kaum wieder gehört habe. Ich habe geschwankt zwischen Belustigung, weil es einfach auch lustig ausgesprochen klang und es mir zu Verbitten, dass er bereits jetzt so anfängt.
Es war noch ne Schippe drauf. Echt gruselig!
Ich hab auch gleich intuitiv gesagt, dass das Kind ja garnicht weiß, was es da sagt und dass ich das nicht wieder hören will.
Ich hoffe nur, dass ich verhindern kann, dass meine Kinder solche Worte in andere Kreise tragen. Das Kindergartenkind war natürlich dabei. 😩
Verhindern kannst Du garnichts, davon verabschiede Dich gleich mal.
Als meine Enkelin die ersten nachgeplapperten Kraftausdrücke aus der Kita brachte, sagte ich so normal wie möglich "oh, kannst du mir das mal erklären, was das ist? Ich kenne das nicht." Madamchen druckste und würgte und gab zu, sie wisse es nicht. Ich sagte ihr dann, dass nur dumme und angeberische Menschen Wörter verwenden, die sie nicht kennen. Ruhe war.....für eine Weile. Dann wollte sie von mir erklärt haben, was "f*ck dich ins Knie" bedeutet, auch Kita, da waren ein paar nette Früchtchen vertreten.
Meine Erklärung: "Leonie, das muss ein kompletter Depp gesagt haben, der nicht mal weiß, wie ein Knie aussieht. Das ist nämlich technisch garnicht möglich. Das ist ein sehr blöder Ausdruck dafür, wenn Dein Papa und Deine Mama ein Baby möchten, dazu braucht es einen Penis und eine Vagina. Siehst du an deinem oder meinem Knie sowas?" sie schüttelte den Kopf und lief hochrot an.
Dann kam nie mehr was in dieser Richtung, auch nicht in der Schule. Sie ist bis heute kein Typ für unangemessene Ausdrücke.
Je eiskälter Du mit dem Thema umgehst, desto besser. Wer solche Wörter benutzt, ist ziemlich dumm - will Dein Kind so sein? Sicher nicht, somit hoffentlich bald durch.
LG Moni
Hey,
erstmal das Kind fragen was das Wort denn bedeutet. Im Normalfall kommt dann das große Schweigen.
Bei uns war es damals das nette Wort "Fo***, das plötzlich auftauchte. Wie gesagt, auf Nachfrage wusste Sohnemann dazu nichts zu erklären.
Ich habe dann erklärt das es ein sehr unschönes Wort für das Geschlechtsteil der Mädchen ist. Der- oder Diejenige die so genannt wird, dann sehr traurig wäre und wir dieses Wort von ihm nie wieder hören wollen.
LG
Tanja
Danke Dir.
Es ist ein Wort dabei, dass ich einem Grundschulkind definitiv nicht erklären kann. Wir sind alle sehr entsetzt.
Ich denke auch, dass wir nur grundsätzlich über das Verletzen mit Worten sprechen können und hoffen, dass keines unserer Kinder das je wieder sagt.
Da bin ich echt neugierig, welches Wort man nicht kindgerecht erklären kann.
Also selbst Huren..., Wich... ua kann man kindgerecht erklären.
Wir erklären es so, wie es gemeint ist.
Geht es um Fo... erklären wir, was das eigentlich bedeutet und dass es abwertend ist.
Bisher Gott sei Dank hatten wir kurz ein Problem mit dem Mittelfinger, war aber nach Erklärung gegessen.
Inhaltlich kann ich das heute Gesagte einem Grundschulkind definitiv nicht erklären.
Ich bin grundsätzlich auch für Information und Aufklärung, aber das von heute ist einfach zu viel.
Ich hoffe, wir können den Kindern (der Kleine war natürlich dabei) vermitteln, dass sie soetwas nicht sagen dürfen.
Schick mir mal das Wort per PN bitte, ich bin mir ziemlich sicher, auch das kann irgendwie erklärt werden. ☺️
Frag doch einfach nüchtern zurück: Weißt du denn überhaupt was das heißt? Erklär mal! Du benutzt sie ja, dann musst Du ja auch wissen, was das heißt?
Dann würde ich einmal klar stellen, wie ich dazu stehe, wie andere darüber denken werden oder sich fühlen und dass er acht geben sollte, nicht einfach komischen Kindern auf dem Schulhof nach dem Mund zu reden bloß um cool zu sein ohne zu wissen, was er da selbst sagt und wen er damit verletzt. Aber ansonsten würde ich danach nicht weiter drauf eingehen. Das Kind weiß ja was ich davon halte, rege ich mich jedes Mal auf, ist das ein tolles Trigger Spiel, wo dem schlechten Benehmen zu viel Aufmerksamkeit zukommt. Es legt sich meist von selbst wenn es nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Ja, genau! Davor hab ich auch Angst, dass Verbote noch einen Anreiz schaffen.
Intuitiv hab ich sofort mit einem Verbot reagiert und dem Wirt damit natürlich eine gewisse Macht gegeben.
Aber das heute war so krass, dass ich auch nicht riskieren kann, dass das Wort gegenüber anderen Kindern wiederholt wird.
Ich hoffe, wir finden heute noch den richtigen Weg, um unseren Kindern zu verdeutlichen, dass sie das nicht mehr sagen dürfen.
Hu*Sohn = der Sohn einer Frau die dafür bezahlt wird mit Männern zu schlafen
So wurde es mir in der Grundschule von meinem Vater erklärt. Bzw. Das war die Erklärung für Hu**
Ich würde ihm alles erklären und fragen ob er so genannt werden will
Hallo,
ein Junge hat hier mal in der Grundschule echt scharfe und sehr ordinäre Worte herumgeschrien.
Unter anderem "verf*ckte N*tte", "F*tze" usw.
Ich möchte dazu aber sagen, dass dieser Junge leider auch ein Problemkind war/ist und sehr zeitnah auf eine Förderschule kam. Seine Eltern waren beide nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und haben auch leider oft dem Alkohol gefröhnt, die Schulleistungen und das Wohlbefinden des Jungen waren ihnen herzlich egal.
Meine Tochter kam mal heim und wollte wissen, was eine "verf*ckte N*tte" ist.
Er hätte sie auf dem Nachhauseweg so genannt.
Und ich habe es ihr erklärt, dass das ein sehr sehr abwertender Begriff gegenüber einer Frau ist und es das Wort "verf*ckt" so überhaupt nicht gibt, sondern es ein Phantasieprodukt eines sehr dummen und kleingeistigen Menschen ist.
Und sie soll sich bitte keinesfalls auf dieses Niveau begeben, denn nur ausgesprochen dumme und primitive Menschen drücken sich so aus.
Ähnliches hatten wir auch mal, als eine Freundin meiner Tochter dieses Wort "verf*ckt" benutzte, als sie bei uns die Hausaufgaben machte und nicht weiterkam.
ich fragte ganz ruhig, was denn bitte an einer Mathehausaufgabe "verf*ckt" sein kann, das soll sie mir mal bitte genau erklären.
Sie wusste es nicht. Denn auch sie hatte es nur bei dem Bruder einer anderen Freundin aufgeschnappt.
ich habe gesagt, dass eine Aufgabe zum Beispiel schwierig sein kann.
Doof, blöd, knifflig. Unnötig. Langweilig. Ätzend.
Damit kann jeder was anfangen.
Das andere Wort soll sie sich bitte einfach sparen.
Wir fragen, ob sie wissen, was das bedeutet - meistens nicht.
Dann erklären wir es dem Alter angemessen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie einfache Verbote ("das ist ein schlimmes Wort, das darfst du nicht sagen") viel schneller übertreten, als wenn man ihnen erklärt, was sie da eigentlich sagen. Zum einen finden sie das oftmals an sich schon peinlich, zum anderen verstehen sie dann viel besser *warum* sie es nicht sagen sollen.
Nr. 1 hat sich durch diese "Aufklärung" auch mal gegen so eine Beschimpfung (Er sei ein H-Sohn) wehren können.