Hallo,
unser Mädchen wird 7. Wir hatten eine Schatzsuche draußen geplant mit dem Endziel Eisdiele. Nun soll es an dem Tag (übermorgen) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit regnen. Wir haben eine Wohnung und eine Tiefgarage. Habt ihr Ideen für eine Schatzsuche in der Wohnung, Hausflur und Garage? Wir wollten so Klassiker wie Eierlaufen, Dosen werfen, Sackhüpfen mit rein nehmen. Insgesamt haben wir 3,5h für den Geburtstag eingeplant. Es werden so ca 6-7 Kinder sein. LG
Geburtstag- schlechtes Wetter
Hallo,
wir haben bei sowas schon immer in die Einladung geschrieben, dass wir uns größtenteils draußen aufhalten werden und die Kinder zum Wetter passende Kleidung tragen sollten. Das hat eigentlich, außer einmal bei einem Kind, immer geklappt. Die Kleine kam im strömenden Regen in Ballerinas und schickem Kleidchen. GsD wohnte sie in der Nachbarschaft und konnte sich noch schnell umziehen.
Ich würde an Deiner Stelle die Eltern durchtelefonieren und sagen, dass ihr bei jedem Wetter draußen seid und daher eben Regensachen angesagt sind.
LG
Elsa01
Als ich kind war, gab es nur innen Geburtstagstage...
Topfschlage.
Eierlauf
Stopptanz
Blinde kuh
Montags maler
Pantomine
Das mit dem Würfel und der Schokolade auspacken
Schatzsuche ginge auch im Haus, z. B kleine Rätsel aufschreiben, die Schwierigkeit kannst du ja anpassen (da kommen Briefe rein oder ich bin ein Quadrat aus Metall und kann Papier auffangen oder so ähnlich)
Sollte es nicht aus Eimern schütten kannst du aber vielleicht einfach die geplante Schatzsuche machen.
Hallo!
So lange es nicht richtig stark regnet, würde ich die Schatzsuche auch stattfinden lassen. Ggf verkürzen.
Ansonsten würde ich aus der Schatzsuche ein Puzzleteil-Suche machen. Die Kinder bekommen ein Glas/ein Karton mit Zetteln. Auf jedem Zettel ist ein Hinweis, wo eine Aufgabe versteckt ist (zB "ich bin das Zuhause des Autos" - Garage). In der Garage hängt dann ein Umschlag auf der eine Aufgabe geschrieben ist. Z.B. ein Eierlaufparcours zu schaffen. Wenn sie das geschafft haben, dürfen sie den Umschlag behalten. Dann wieder zurück zum Zettelkarton, der nächste Ort wird gesucht wo es wieder eine Aufgabe gibt und bei bestandener Prüfung einen Umschlag. Ggf kann man da auch die Nachbarn einbinden, wo sie eine Aufgabe erledigen müssen oder wenigstens für eine Aufgabe mal rausgehen. Wenn alle Umschläge da sind (am besten passt die Anzahl der Umschläge zu der Kinderanzahl) dürfen diese geöffnet werden und darin sind Puzzleteile eines Bildes. Zusammengesetzt ist es der Ort der Schatzkiste (zB die Waschmaschine).
Je nach Kindern und Ort können die Aufgaben ja ganz unterschiedlich sein und ggf auch einfach ein Spiel sein. Oder du kannst einzelne Elemente der Schatzsuche einbinden.
Das wäre meine Idee, wenn es draußen wirklich nicht geht.
Ich wünsche euch einen schönen Kindergeburtstag!
Man kann auch bei Regen raus gehen, macht aber nicht jedes Kind bzw. alle Eltern mit. Ich empfehle dir allen Eltern Bescheid zu geben, dass bitte Regensachen und auch Wechselkleidung mitgegeben werden, falls die Regenkleidung doch nicht dicht hält.
Ich habe auch mal eine Lauschschatzsuche mit so Piepern für Schlüsselbund usw. drinnen gemacht. Auf den Rückseiten waren dann Hinweise auf den Schatz. Da waren die Kinder ganz leise bei der Jagd ;)