Hallo!
Ich weiß nicht, ob das andere Bundesländer genauso handhaben, aber bei uns haben alle Kinder ein kleines Heftchen bekommen, wo die Lehrer die Schnelltests, die in der Schule gemacht werden, eintragen. Die Hefte werden in der Schule abgezeichnet, benötigt werden sie aber v.A. in der Freizeit (in der Schule wird ohnehin Buch geführt).
Bisher war das alles überhaupt kein Problem, die Verordnungen waren nirgends so streng, dass die Hefte kontrolliert werden. Aber mittlerweile muss vor jeder Freizeitaktivität, die das Kind macht, das abgezeichnete Testheft vorgezeigt werden - egal ob das Kind in der ersten oder in der 10. Klasse ist. Eben hab ich mit meinem Sohn telefoniert, der heute eigentlich Fußballtraining gehabt hätte. Er durfte nicht mitmachen, weil er sein Testheft in der Schule vergessen hatte (er lässt es oft in der Schule, damit er es am Testtag da hat). Die Info, dass die Kinder das Heft brauchen, kam erst 2,5 Stunden vor Trainingsbeginn, letzte Woche ging es noch ohne!
Mein Sohn heult jetzt daheim, weil er nicht Fußball spielen darf, und ich ärger mich, dass bei uns alles so kompliziert sein muss. Offen gestanden ärgere ich mich über diese bescheuerten Hefte schon seit deren Einführung nach den Sommerferien, weil sie so überflüssig sind wie ein Kropf. Die Bundesverordnung sagt zur Testpflicht klar, dass Kinder unter 6 und Schüler von der Testpflicht ausgenommen sind, eben weil letztere in der Schule regelmäßig getestet werden. In gefühlt allen anderen Bundesländern reicht ein Altersnachweis / Schülerausweis als Testnachweis, nur Hessen muss hier einen Sonderweg gehen. Und wir als Eltern von Grundschulkindern müssen wieder sehen, dass das Testheft unserer Kinder immer da ist, wo es gebraucht wird. Als wenn ich nicht sonst genug um die Ohren hätte. Jetzt kann ich noch jeden Morgen kontrollieren, ob das Testheft im Ranzen ist, und meinen Sohn 5 Mal ermahnen, dass er das Heft mittags wieder mit heim bringt.
Sorry, das musste jetzt einmal raus, auch wenn es nicht wirklich Sinn macht.
Aber erzählt mal: Welchen Testnachweis müssen Eure Grundschulkinder für Freizeitaktivitäten wie Vereinssport oder Musikschule etc. bringen?
LG
Ich fange an, das Testheft (Corona)zu hassen!
Ich trau mich gar nicht zu antworten. Unsere muß gar nix mitbringen, aber dafür waren sie hier in der Gegend in den Ferien sehr wachsam.
Ich/Sie schleppe/t immer diese Bescheinigung (das sie 2x/WO einen PCR Test hat)+ Reisepaß mit und niemanden interessiert es.
Ich fand "eure" Hefte eigentlich ganz cool, gerade für die Freizeit (Schwimmbad oder so), aber finde es zB im Sportverein ziemlich überzogen, dein Kind wieder wegzuschicken, krank (und somit ungetestet) wird er ja wohl kaum zum Training gehen. Oder ist er schon in einem Alter, wo man auch mal gerne blau macht?
Musikschule ist direkt im Anschluß an den Unterricht im Schulgebäude, da wird auch nichts verlangt.
Hier beginnt jetzt nach großem hin und her doch der Weihnachtsmarkt...bin gespannt, ob dann mal jemand die Bescheinigung anschaut.
Ich fand die Hefte eigentlich zunächst auch sinnig, aber dass ein Kind, welches am Donnerstag vor den Herbstferien seinen letzten Test in der Schule hatte, am letzten Ferientag noch als getestet galt, hat die Sache leider ad Absurdum geführt.
Und ja: krank wird er nicht zum Training gehen. Er ist 9, und das Fußballtraining ist für ihn das Highlight der Woche, dass er nicht teilnehmen durfte, war für ihn eine riesige Strafe. Außerdem finde ich, dass die Trainer schon mal vorher hätten Bescheid sagen können, dass die Kids das Heft jetzt jedes Mal zeigen müssen - zumal die neuen Regelungen auch erst am 25.11. in Kraft treten. Dass der Sportverein die Regeln heute schon anwendet, kann ich ja nicht riechen.
LG
Ich kann deinen Ärger total verstehen, wirklich. Anscheinend bekommen gerade alle Panik, steht ja uch viel auf dem Spiel. An deinem Sohn wurde heute leider vorgeführt, aus meiner Sicht.
Allerdings denke ich, das er ab jetzt immer an dieses Heft denken wird, ganz von alleine. Dann hätte die blöde Aktion heute wenigstens ein Gutes.
Ich finde die Idee mit dem Test Heft super. Jedoch auch nur in der Theorie. Bei uns gibt es das nicht. Es wird einfach angenommen, dass Kinder in den Schulen getestet werden. Ist aber manchmal eben nicht der Fall und das kann eben keiner außerhalb überprüfen.
Der Zeitaufwand wäre mir aber für die Lehrer deutlich zu hoch. Aber vielleicht gibt es ja da auch Tricks, Stempel oder sonst etwas, mit dem, der Aufwand gering gehalten wird. Das Kinder ihr Testheft vergessen, kommt ebenfalls vor. Aber das passiert ihnen dann hoffentlich kein zweites Mal, wenn sie die Konsequenzen tragen mussten. Dann lernen sie daraus hoffentlich etwas.
Der Zeitaufwand ist nicht wirklich hoch. Die Lehrer müssen nur ihr Kürzel in ein Feld (Tabelle) setzen - das dauert keine 5 Sekunden pro Kind. Ist aber trotzdem sinnfrei, wenn das Heft auch während der Ferien gilt.
Mein Sohn war neulich auch mal montags krank. Dienstag war er wieder in der Schule, ist aber nicht getestet worden. Das hätte gar nicht so laufen dürfen...
LG
Bei uns gab es von der Schule auch immer einen Zettel, der grundsätzlich in der Hausi-Mappe war, wo der Lehrer abgezeichnet hat. Fand ich von der Idee her gut, hat aber keinen interessiert.
Für Karate müssen die Eltern jedes Mal unterschreiben, mit Kontaktdaten und dass das Kind getestet ist (wobei Schüler ja eh in der Schule getestet werden). Für Volleyball interessiert es absolut niemanden, wobei die eine App haben, wo man sieht, wer kommt (SpielerPlus). Für Tanzen ebenfalls nicht.
Da das alles Schulkinder sind, ist das für mich auch ok so. Alle 2 Tage testen ist schon ganz ok, viel besser kann es kaum werden.
Ich kann Dich gut verstehen, auch wenn es das in BaWü nicht gibt. Aber obwohl meine Enkelin echt jünger aussieht als 14, brauchte sie ja immer den Schülerausweis. Was hat die den gesucht 🙄🙄 wenn wir essen gingen o.ä. Jetzt hat sie eeendlich (nach gefühlten 50 Aufforderungen) ihre Impfzertifikate auf dem Handy.... DAS hat sie nämlich immer dabei. Brauchten wir bei der Ausbildungsmesse am Samstag auch. Natürlich war der Schülerausweis schon wieder verschollen 😂😂.
Vorschlag: Wie groß ist das Heft? Kann man es in so eine Klarsichthülle stecken, die man mit einem Karabinerhaken und einem Schlüsselband innen am Ranzen festmachen kann? Da MUSS er das Heft reinpacken, dann kommt es auch mit heim. Und notfalls kann man ihm das Ding auch um den Hals hängen, wenn er zum Training geht. Die Vereine wissen doch normalerweise, dass in den Schulen dauernd getestet wird, was stellt sich sein Verein da so kackig an bei dem Kind?
LG Moni
Hier auch BW.
Meiine Tochter hat ihren Schülerausweis auch fast nie parat.
Wir haben aber von der Schule zusätzlich noch ein Schreiben bekommen, wo der Schulbesuch des Kindes X, Klasse Y, für das Schuljahr 2021/2022 bestätigt wird. Inkl. Schulart (sogar ob G8 oder G9 steht drauf).
Das habe ich fotografiert und für alle Fälle parat. Gebraucht haben wir es noch nicht.
Hier ist es auch jetzt nicht gängig überhaupt einen Schülerausweis zu haben. Allerdings gilt auch das Schülerticket für die öffentlichen als Nachweis, wenn vorhanden ist das ja meist ohnehin dabei.
(Für uns dank Impfung nun auch irrelevant).
Ich komme auch aus Hessen. Bei uns ist die ganze Testerei genau der Grund gewesen, warum mein Ältester die Impfung wollte.
Die Große ist auch geimpft, der Kleine ist halt erst 10...
Hallo,
auch hier in Thüringen müssen Testnachweise erbracht werden. Sei doch froh, dass ihr so etwas habt. Wäre es dir lieber, du müsstest ständig zum Testen?
LG
Lotta
Hallo
Wir kommen auch aus einem anderen Bundesland, haben uns aber auch schon oft genug einfach nur gedacht. Die Idee hinter dem ganze ist sicher gut, aber die Umsetzung? So wirklich glatt läuft das oft nicht, bei unseren Kindern und auch wenn ich mich in unserem Umfeld umhöre. Vielleicht auch Pech weil die Schulen es nicht geschafft haben, das ganze fest in den Schulalltag zu integrieren. Also viel Frust auf beiden Seiten.
Außerdem sind gerade die Selbsttests mit Vorsicht zu genießen. Es werden genug Schüler die Tests nicht richtig durchführen. Besonders ist mir da ein Ausschnitt aus den Nachrichten im Gedächtnis geblieben. Es ging darum, dass es ja auch bei den jüngeren Kinder so gut klappt mit der Testung. Im Hintergrund: Kinder die das Wattestäbchen anfassen und erst mal gründlich den Tisch reinigen
LG
Hallo,
das tut mir leid für deinen Sohn. Ich wunder mich allerdings, warum ihr das Heft vorher nie zeigen musstet. Wir müssen es seit Einführung ständig mitnehmen. Egal ob Schwimmverein oder Turnen, genau wie Kino und Co. Es wird auch immer geguckt, wann der letzte Eintrag war. Nur so macht es ja auch Sinn, auch wenn es in der Verordnung anders steht.
In den Herbstferien musste ich mit meinem Kind ins Testzentrum. Der Reitverein hat das Heft nicht akzeptiert.
Ich finde es gut, dass hier so streng läuft.
Aus Lehrersicht finde ich das Heft aber super nervig. Erst Tests austeilen, dann fünfzehn Minuten Unterricht. Tests wieder einsammeln und dann das Eintragen. Die Kinder schaffen es nicht mir das Heft richtig hinzulegen.
Bisher reichte eine einmalige Bestätigung der Eltern, dass die Kinder in der Schule getestet werden. Beim Reiten hat tatsächlich noch nie jemand gefragt, beim Sport und in der Musikschule musste die Große unterschreiben, dass sie neg. getestet wurde - mehr nicht.
LG