Was kann ich tun damit es besser wird mit meinem Sohn ( 15 ) ?

Die schulischen Leistungen verschlechtern sich, jeden morgen ist das Theater das er nicht zur Schule will weil er lieber vor dem PC, der Playstation , vor der Switch hockt oder Filme schaut ( Medienkonsum ) , immer schickte ich ihn zur Schule.
Er hat mich letzte mal auf der Arbeit angerufen von der Schule aus nach der 2. Stunde das er zum Arzt müsse weil es ihm schlecht ginge, ich habe es ihm sogar geglaubt, statt zum Arzt saß er wieder zu Hause davor und hat gespielt.

Nicht mal der Tod seines Onkels der gestern plötzlich verstarb interessierte ihn, im Gegenteil. Es gibt ein Problem mit der Verbindung , immer wenn das Festnetztelefon angeht , schaltet sich das Internet aus, dann schrie er wütend seine Oma an, die weinend am Telefon war weil sie gestern ihren Sohn verloren hat, das sie auflegen solle weil er sonst verlieren würde im Online-Spiel.
Es hat bereits vor wenigen Wochen einen Vorfall gegeben wo er eine Mitschülerin die Nase blutig geschlagen hat, nachdem sie ihn beim Spicken verpetzt habe, schließlich macht er keine Hausaufgaben und lernt nicht , auch hier läuft jetzt ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen ihn. Wir haben eine Vorladung zur Polizei . Wir sollen erneut zur Schule kommen weil sich seine schulischen Leistungen immer weiter verschlechtern, er hatte früher immer nur 1en - und 2en geschrieben, jetzt ist seine Versetzung gefährdet und die Fehlstunden häufen sich, auf der Arbeit kann mein Mann und ich ihn auch nicht immer kontrollieren wenn er wieder schwänzt, sich krank meldet und spielt.

1

Laut VK ist Dein Sohn 17, aber gut.
Aber wieso macht Ihr nicht das Naheliegenste: Den Internet-Zugang sperren?

Grüsse
BiDi

21

Und das wird das Problem lösen?

2

dein Sohn kann sich selbst icht krank melden, dazu muss er 18 sein.
ich würde den Internetzugang komplatt abschalten,
und für seinen Ausraster erhält er sicher sozialstunden aufgebrummt.
Wie wäre es mit Familienhilfe?

3

Die Switch wurde ihm zu Weihnachten geschenkt, er kann zudem einige PS 4 Spiele und auch Switch Spiele auch ohne Internet spielen.

4

Ganz einfach. Alle Elektronik raus aus dem Zimmer, egal wann und von wem geschenkt. Handy einkassieren.
Selbst wenn er sich den Kram gekauft hätte vom eigenen Geld.

Unser Sohn ist auch 15 J. und kein Liebhaber der Schule, aber hier hätte es sehr deutliche Konsequenzen gegeben. Allein schon wegen dem Ausraster der Oma gegenüber. Da ist in der Erziehung leider schon mehr schiefgegangen.

An deinen Post mit der Körperverletzung erinnere ich mich. Auch da hast du nicht gerade die Schuld bei ihm gesucht....

weitere Kommentare laden
5

Butter bei Fische ,dein Sohn hat anscheinend ein ernsthaftes Suchtproblem,bei diesem Verhalten.
Normal finde ich das definitiv nicht.

Wieso,Weshalb,Warum,weiß nur er.


Ich finde das Verhalten ist auch kein Trotz mehr oder rebellieren und Grenzen testen,wenn sogar die arme Oma so angefahren wird,deren Sohn gerade verstorben ist.

Wende dich an euren Kinder/Hausarzt. In KJP gibt es meistens Anlaufstellen für Jugendliche und ihre Familien mit Suchtproblemen in Bereich Medien.
Fall bei deinem Kind nicht gleich mit der Tür ins Haus,sondern erkundige dich,lass dir einen Termin geben,wo du erstmal alleine hingehen und das Problem schilderst.
Das würde ich jetzt ziemlich zeitnah nachen,da Termine sehr rar sind.

Vollkommen egal ob die Switch oder sonstiges Mediengetöns ein Geschenk war oder ohne Internet auch läuft usw. So ein Verhalten geht definitiv nicht.
Bei mir wäre wahrscheinlich schon alles aus dem Fenster geflogen und es gäbe eine Ansage die sich gewaschen hat.


Mit Regeln oder Verboten kommst du da nicht mehr weiter. Und alleine schon gar nicht. Da musst dir Hilfe ins Boot holen.

6

Dein Beitrag liest sich, als wärst du handlungsunfähig. Das bist du aber nicht, Konsole weg, Playstation weg, etc... ich vermute fast, dass er die Spiele schon sehr früh zu konsumieren begann und du ihn immer hast machen lassen? Ist ja auch einfacher als sich Konflikten zu stellen. Aber nun hast du den Salat. Konsequenzen sind ihm sicher auch fremd. Zeit sich durchzusetzen. Du bist seine Mutter, nicht sein Kumpel. Ich habe auch einen 16 jährigen Tenniesohn zuhause, weiss im Ansatz wovon du sprichst, aber dieses Verhalten darfst du nicht länger tolerieren. Er scheint vollkommen abgestumpft zu sein. Das finde ich alarmierend. Hol dir auch Hilfe ins Boot.

7

>> Was kann ich tun damit es besser wird mit meinem Sohn <<

Durchreifen und Konsequenzen.

Konsole weg, PC weg. Internet aus, Handy weg. Soll er erstmal lernen, zwei Wochen ohne klar zu kommen und wenn er sich wieder mit dem notwendigen Respekt und Anstand benehmen kann, darf er wieder (beschränkten) Zugriff haben.

Ich würde aber eine Therapie empfehlen, normal ist sein Verhalten nicht mehr.

Warum habt ihr es soweit kommen lassen?

9

auch wenn in dem Alter mehr Selbstverwantwortung gelernt werden sollte, wäre hier bei mir Schluß. Druck erzeugt Gegendruck, das ist mir bewusst, aber wenn es so krass wäre, dann hätte ich schon längst das Internet gekappt, die Konsolen weggesperrt und Bedinungen ausgehandelt (also wenn er in der Schule war und z.B. gelernt hat, erst dann wird das WLAN Passwort mitgeteilt oder so .. -- aber in erster Linie klingt das nach "ganz dringend professionelle Hilfe nötig", Therapie, Verbindungslehrer , o.ä.

Holt ihm Hilfe. -- da kommt er wohl selbst nicht raus.

10

Hast Du das naheliegendste (alles technische Spielzeug weg) versucht?

11

Konsolen weg, Internet weg,…& Hilfe beim Kinderarzt (KJP) und Jugendamt suchen.

Du scheinst nicht die Konsequenteste zu sein und hilflos. Da wirst du Hilfe von außen brauchen müssen.

23

Hier schließe ich mich an.
Jugendamt: Familienhilfe
Kinderarzt: KJP
Es gibt auch Ambulanzen für Schulmüde und Mediensucht. Ich würde ganz schnell die Reißleine ziehen.

12

Hallo,
ich habe selbst einen 16jährigen Sohn, der eine Zeitlang gern und (zu) viel gezockt hat. Immer, wenn ich gemerkt habe, dass es wieder mal überhand nimmt, habe ich den Controller für ein paar Tage einkassiert. Natürlich mit Ansage und Vorwarnung...
Es gab aber nie die von dir geschilderten Probleme.
An den Thread mit dem Mädchen, dem er die Nase blutig geschlagen hat, kann ich mich erinnern und muss leider sagen, dass ihr wohl ein größeres Problem habt.
Als erstes alle Konsolen u.ä. einkassieren, ggf. WLAN Passwort ändern. Suchtberatung und Besuch beim KJP kann auch nicht schaden. Mein Sohn hatte mal beim KJP ein Anti-Aggressions-Training (wegen anderer, rückblickend betrachtet harmloser Vorfälle in der Grundschule) gemacht. Das würde deinem Früchtchen sicher auch gut tun.
Alles Gute und hör auf, dir die Probleme schön zu reden!
LG
Ines