Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen? Ich habe Zwillinge von fast 16 Jahren. Sie sind entwicklungsverzögert und haben immer eine Förderschule besucht. Ich muss dazu sagen, dass ich immer den Eindruck hatte, dass sie mehr könnten. Beide lernen sehr gerne, allerdings wurden sie nicht entsprechend gefördert. Das wurde mir auch von Lehrern aus dem Umfeld bestätigt.
Jetzt sind sie in der Berufsschulstufe, total unterfordert und unglücklich. Sie betteln die Lehrer nach schwereren Aufgaben an, bekommen sie nicht. Fragen sie nach mehr Hausaufgaben, bekommen sie von Lehrern die Antwort : „Dann müssen wir ja so viel korrigieren.“ Die Aussichten nach der Berufsschulstufe sind auch nicht rosig, sie könnten höchstens Hilfsjobs annehmen. Das Problem ist, dass sie mehr wollen und auch weiterkommen möchten. Aber ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Am liebsten würde ich sie aus der Schule nehmen und sie ihren Abschluss nachholen lassen. Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben!
Grüße,
Sara
Schulprobleme bei fast 16-jährigen
Ja, kenne ich.
Meinen Ältesten wollte man schon vor der 1. Klasse in die Förderschule GE schicken. Gott, was habe ich dagegen gekämpft. Er ging dann zur Sprachheilschule und ab 1. Klasse inklusiv mit FB Sprache. In der 3. Klasse wurde wieder versucht, ihn wenigstens auf FB Lernen zu bringen. Ich könnte nachweisen, dass er LRS hat und seine Noten, die Folge davon waren. Er bekam Nachteilsausgleiche und Notenschutz und die darauffolgenden Jahre war er Einserschüler. Heute ist er in der 9. Klasse ... beschult nach Regellehrplan. Er legt gerade die Hauptschulprüfung ab. Seine bisher einzige Note dafür ist eine 1.
Die Frage ist doch:
Welche Förderschule haben deine Kinder besucht? Also ich meine den Förderbedarf. Haben sie einen Abschluss gemacht, oder nicht?
Wenn deine Kinder 16 Jahre sind, wieso sind sie dann „entwicklungsverzögert“? Für diese Diagnose sind sie eigentlich viel zu alt. Die Diagnose müsste schon mindestens vor 10 Jahren weggefallen sein und mindestens einer anderen Diagnose Platz gemacht haben.
Sie können doch auch über die Berufsschule den Hauptschulabschlusses nachholen.
Hatten sie keine Rehaberatung über das Arbeitsamt? Bereich Ersteingliederung.
Es gibt theoriereduzierte Ausbildungen, etc. Sie müssen nicht nur Hilfsjobs machen!
Das klingt aber sehr danach als würde das schon länger so laufen. Wer auf einer Förderschule unterfordert ist und wenn die Lehrer nicht gewährleisten können die Kinder individuell nach eigenem Tempo zu fördern (darum geht es doch auf Förderschulen?!) dann gehören die Kinder da nicht hin.
Vielleicht ist längst überfällig sie auf die Regelschule umzusatteln und selbst wenn sie da die klasse wiederholen müssen ist das kein Beinbruch. Viele gleichaltrige Schüler wiederholen durch corona und verpassten Stoff ein Jahr… manche nicht nur ein Schuljahr. Das könnte eine große Chance für die beiden sein.
LG
Ich denke es geht um eine Schule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.
Die nächste Stufe darüber ist die Förderschule Lernen
Welche Art von Berufsschule besuchen die beiden denn?
Machen sie also bereits eine duale Ausbildung?
Oder ist das eine Berufsfachschule?
Also danke erst einmal für die vielen Antworten.
Die Kinder gehen seit der ersten Klasse in eine Förderschule für geistige Entwicklung. Momentan befinden sie sich eben in der Berufsschulstufe. Dort besteht nur die Möglichkeit sie in einer Werkstätten unterzubringen oder Hilfsjobs anzunehmen.
Ich habe bereits mehrfach mit den Lehrern gesprochen, wegen den schwächeren Schülern wollten sie meine Kinder nicht anders fördern. Ich habe das dann daheim selbst übernommen, sie begreifen es schnell und sind sehr ehrgeizig.
Ich bin einfach der Überzeugung, dass sie nicht auf diese Schule gehören. Vor allem auch deshalb, weil es seit der Berufsschulstufe noch langsamer geht wie in den neun Jahren zuvor. Das Tempo wird den anderen Kindern durchaus gerecht, aber meinen eben nicht.
seit Jahren ist in Deutcland Inklusion, du hast über Jahre alles laufen lassen und was willst du jetzt machen, sie können in der Abendschule ihren QA. bzw einen Mitteleren Abschluss nachholen
Ich komme aus der Schweiz und kenne die Gegebenheiten in Deutschland zu wenig, deshalb ist mein Vorschlag vielleicht nicht umsetzbar:
Wäre es möglich die Jungs noch einmasl umfassend abklären zu lassen, inkl. aktuellem Lernstand, Entwicklungsstand, IQ? Und anhand der Ergebnisse nach alternativen Möglichkeiten zu suchen? Allenfalls über Abendschule, Hauptschulabschluss nachholen usw.
Entschuldige bitte, wenn ich das so deutlich sage, aber wegen einer "Entwicklungsverzögerung" kommt man im Normalfall nicht an eine Förderschule GE. Stattdessen sprechen wir wohl von einer deutlichen Intelligenzminderung. Wie sehen denn die Ergebnisse der letzten Diagnostik aus? Schließlich muss ein Förderbedarf regelmäßig überprüft werden.
Natürlich könnte es sein, dass deine Kinder zu mehr fähig sind, aber du solltest zumindest realistisch an die Sache herangehen. Ansonsten bist du bei deinen 16(!)-jährigen Kindern natürlich auch reichlich spät dran...