Hallo,
mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult. Nun dachte ich, es wäre doch schon Zeit einen Schulranzen zu kaufen… aber als ich ihn darauf angesprochen habe, war er überhaupt nicht daran interessiert. Selbst in der Stadt hat er nur kurz geschaut, einen aufprobiert und wollt dann auch nicht mehr.
Irgendwie dachte ich, die Kinder wären da so heiß drauf 🙈😅
Natürlich lasse ich ihn nun damit in Ruhe, will ihn ja auch nicht drängen.
Kennt ihr das auch, dass das Kind so unmotiviert an die Sache rangeht?
Viele Grüße,
Schnubbl
Begeisterung Schulranzenkauf
Es ist Februar - bis September sind das noch 7 Monate. -- ist das überhaupt schon so ein nahes Thema für ihn? Für Kinder ist das eine Ewigkeit... und wenn es gerade lustig im Kindergarten ist, ist Schule auch gar nicht so das Thema gerade?
Richtung Ostern werden Schulaktivitäten im Kindergarten mehr, die Werbung wird mehr, in den Läden stehen immer mehr Schulanfängersachen... da wird das dann greifbarer sein.
Ja, da hast du wohl recht. Wie gesagt, wir warten dann auch mal noch ab.
Weiß auch nicht, hab nur aus allen möglichen Richtungen gehört, dass man im Februar/ März schon nen Ranzen kauft, da hab ich mich wohl mitreißen lassen 🙈
"Heiß" drauf als Kind, kenne ich auch nicht so. Shoppen mit anprobieren mögen eh nicht alle. Aber wenn der Ranzen feststand, wurde er immer stolz vor Verwandten präsentiert. Ich denke, da sind deine Erwartungen ein bisschen hoch, dass er da jetzt schon quasi drauf glüht. So ist das oft nicht. die Begeisterung gilt auch eher der Schultüte. Aber insgesamt: Das ist noch sehr weit weg alles für die Kinder und was genau kommt, weiß man ja auch nicht, also sind auch viele eher vorsichtig oder verhalten und brauchen Führung und positiven Zuspruch.
Ich würde einfach festlegen, dass ihr an Tag x Ranzen anprobieren gehen werdet und dass dann einfach machen. Etwas Zeit ist ja noch, aber bis ganz kurz vorher auf mehr Lust warten, würde ich nicht. Schule ist auch nicht nur Wunschkonzert. Er braucht einen und wer zuletzt kommt, hat unter Umständen nicht mehr die Auswahl beim Model oder Motiv. Schließlich gibt's in so vielen Bereichen derzeit Produktions und Lieferverzögerungen bei Nachbestellungen. Also zum Frühjahr würde ich das schon Thema angehen.
Oh das stimmt, da waren meine Erwartungen einfach zu hoch 🙈
Aber ich bin froh, dass ich es hier geschrieben hab und ihr mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt habt ☺️
Vielen Dank dafür 👍
Hi,
JA! 🤓 Beide Male.
vlg tina
Wir haben auch schon eine Schultasche gekauft. Mein Sohn fand es ok, aber es war jetzt keine mega Begeisterung da.
Nur ewig würde ich nicht mehr warten. Einer seiner Favoriten war bereits ausverkauft und in 2 Läden wurde mir bestätigt, dass es zu Lieferengpässen kommt. Natürlich bekommt man im Juni/Juli auch noch welche. Aber evtl. nicht mehr das gewünschte Modell.
Hi,
der Große ist 2012 eingeschult worden. Es war 3 Woche vor seinem 6. Geburtstag.
Den Ranzen suchten wir im Frühjahr aus, und er hatte auch überhaupt kein Interesse.
Er saß vor dem Spiel- und Geschicklichkeits Gedöns für die Geschwisterkinder, und wir zogen ihm Ranzen für Ranzen auf, er lief ne Runde und wir schauten.
Da er so gar kein Interesse hatte, suchte ich das Motiv aus, und so haben wir 100 Euro ausgegeben, da Vorjahresmodell mit "alter Schnalle". Das neue Modell mit "neuer Schnalle", hätte 160 Euro mehr gekostet.
Er war sehr zufrieden mit dem Ranzen, und wollte ihn auch im 5. Schuljahr noch nehmen..............also, alles richtig gemacht.
Manche sind begeistert, andere gar nicht. Der Kleine war begeisterter, aber als er dann den 3. Ranzen aufziehen sollte, hatte er schon kein Bock mehr, und wollte dann einfach den vom großen nehmen, aus lauter Bequemlichkeit.
Gruß
Meine Tochter war Feuer und Flamme in dem Alter. Wir haben dennoch den Schulranzen im Mai gekauft. Alles andere wäre zu früh gewesen.
Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und interessiert sich fast 0. Am besten gar nicht drüber sprechen
Ab und zu schauen wir uns mal Ranzenmodelle im Internet an, aber kaufen werd ich auch erst im Mai.
Wir wollen auch erst im April/Mai los ziehen, liegt aber daran dass unsere Tochter Anfang Juni Geburtstag hat und der Ranzen das Hauptgeschenk wird (ist bei uns so üblich).
Hi Hi!
Ich glaube, es kommt sehr auf das Kind an, wie sehr das Kind auf die Schule freut und ob die Freunde bereits einen Ranzen haben.
Unser Sohn ist ein Kann-Kind und möchte unbedingt in die Schule, von daher ist Schule für ihn sehr lange schon Thema.
Obwohl wir Mitte Februar einen Schulranzen gekauft haben, war er der letzte in seiner Gruppe. Von daher ist die Begeisterung rieeeeesig und jetzt besuchen sich die Kinder gegenseitig um ihren Schulranzen zu zeigen.
Genau so kenne ich ein Kind, was keinerlei Interesse an Schulranzen oder Schule hatte während der Kindergartenzeit, aber jetzt in der Schule aufblüht.
Meine Kinder hatten sich riesig drauf gefreut. Die Große konnte sich beim Beratungstermin nicht entscheiden.
Sie hatte einige anprobiert und wir gingen ohne Ranzen nach Hause.
Nach ein paar Tagen drüber schlafen wusste sie welchen sie wollte. Wir gingen dann in ein anderes Geschäft, der diesen nicht vorrätig hatte und konnten ihn dort bestellen ... dauerte ein paar Tage.
Meine kleine Tochter konnte sich sehr schnell für ein Motiv entscheiden. Davon gab es 3 verschiedene Modelle. Ich hätte das mittlere gewählt aber sie wollte das kleinste und leichteste. Wir haben ihn gleich mitgenommen.
An eurer Stelle würde ich euren Sohn auch erst mal in Ruhe lassen. Vielleicht würde ich einen Werbekatalog bei den verschiedenen Markenanbietern bestellen. Dann hat er etwas zum Stöbern.
1x Ergobag Cubo
1x McNeill
Hallo,
wir haben bei beiden Kindern früh klargestellt, dass man zum 6.Geburtstag einen Ranzen bekommt.
Die Große hat sogar ein bisschen daran geknabbert, dass dann ein Geschenk keine Überraschung ist... denn sie musste ihn ja selbst aussuchen.
Dadurch hatte der Ranzen aber von Anfang an den Status "Geburtstagsgeschenk". Und das Aussuchen hat Spaß gemacht, schließlich durfte man sich ausnahmsweise sein Geschenk selber aussuchen (andere, 'normale' Geschenke gab es natürlich auch noch).
Wir haben auch nicht lange rumgesucht und verglichen sondern sind jeweils in ein gut bestücktes Fachgeschäft gefahren und haben dort einen Ranzen ausgesucht und mitgenommen. Klar umgrenzte Aktion, kein langes Thema.
LG!